499075
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
4
angezeigt, mit den Navigationstasten wählen Sie den
gewünschten Ordner, mit OK/ENTER bestätigen Sie. Die
Dateien des Ordners werden angezeigt, treffen Sie Ihre
Auswahl mit den Navigationstasten und drücken Sie
OK/ENTER, um die Wiedergabe zu starten.
KODAK PICTURE CD/JPEG CD
1. WIEDERGABEMODI
Mit REPEAT schalten Sie den Wiedergabemodus um.
Mit der Stopptaste zeigen Sie die Ordner auf der Disc an.
2. ZUM NÄCHSTEN/VORHERIGEN BILD SPRINGEN
Mit NÄCHSTER springen Sie zum nächsten Bild, mit
VORHERIGER zum vorherigen Bild.
Wird keine Taste gedrückt, so wird nach einigen
Sekunden automatisch das nächste Bild angezeigt.
3. BILD DREHEN
Mit den Navigationstasten RECHT und LINKS drehen Sie
das Bild nach rechts oder links.
4. BILD UMKLAPPEN
Mit den Navigationstasten AUFWÄRTS und ABWÄRTS
klappen Sie das Bild horizontal oder vertikal um.
5. VERGRÖSSERN/VERKLEINERN
Mit mehrfachem Tastendruck auf ZOOM durchlaufen Sie
die Vergrößerungen und Verkleinerungen des Bildes. Das
vergrößerte Bild verschieben Sie auf dem Bildschirm mit
den Navigationstasten.
FARBE UND HELLIGKEIT EINSTELLEN
(LCD-BILDSCHIRM)
Mit SCREEN ON/OFF auf der Fernbedienung stellen
Sie Farbe und Helligkeit ein. Halten Sie die Taste
gedrückt, um den TFT-Bildschirm ein- und
auszuschalten.
ERSTE EINSTELLUNGEN
Mit den Ersteinstellungen nehmen Sie die gewünschten
Einstellungen des Players vor. Diese bleiben gespeichert, bis
sie geändert werden.
EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
1. Drücken Sie SETUP.
2. Mit den Navigationstasten wählen Sie die umzustellende
Option, mit OK/ENTER (PLAY/PAUSE) bestätigen Sie
und die entsprechende Einstellungsseite wird auf dem
Bildschirm angezeigt. Mit den Navigationstasten nehmen
Sie nun die Einstellung vor. Drücken Sie erneut
OK/ENTER (PLAY/PAUSE) zur Bestätigung.
3. Mit den Navigationstasten rufen Sie nun eine andere
Einstellungsseite oder das Hauptmenü auf.
4. Mit SETUP verlassen Sie das Hauptmenü.
1. ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
1.1 BILDFORMAT – Hier stellen Sie den TV-Modus
entsprechend Ihrem Fernseher ein.
Optionen: Normal/PS
Normal/LB
Breitbild
1.2 LCD-MODUS – Hier stellen Sie den LCD-Modus ein.
Optionen: 4:3 oder 16:9
1.3 OSD-SPRACHE – Hier stellen Sie die gewünschte
Bildschirmsprache ein.
1.4 BILDSCHIRMSCHONER – Bei längerer Untätigkeit des
Geräts wird ein DVD-Logo eingeblendet, das sich über den
Bildschirm bewegt.
Optionen: Ein: Bildschirmschoner aktiviert
Aus: Bildschirmschoner deaktiviert
1.5 EINSTELLUNGEN VERLASSEN – Verlassen des
Einstellungsmenüs.
2. AUDIOEINSTELLUNGEN
2.1 DOWNMIX
Optionen: LT/RT – Mixmodus links/rechts
STEREO Wählen Sie diese Option, wenn kein
5.1-Kanal-Verstärker angeschlossen ist.
2.2 EINSTELLUNGEN VERLASSEN – Verlassen des
Einstellungsmenüs.
3. VIDEOEINSTELLUNGEN
3.1 BILDSCHÄRFE – Hier stellen Sie die Schärfe
des Bildes ein.
Optionen: Hoch, Mittel oder Gering
3.2 HELLIGKEIT – Hier stellen Sie die Helligkeit ein.
3.3 KONTRAST – Hier stellen Sie den Kontrast ein.
3.4 FARBE – Hier stellen Sie die Farbe ein.
3.5 FABSÄTTIGUNG – Hier stellen Sie die
Farbsättigung ein.
3.6 EINSTELLUNGEN VERLASSEN – Verlassen
des Einstellungsmenüs.
4. SYSTEMEINSTELLUNGEN
Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten für die
Systemeinstellungen: Schalten Sie das Gerät mit leerem
oder geöffnetem Laufwerk ein, dann drücken Sie SETUP
und gehen Sie mit den Navigationstasten zur Seite der
Systemeinstellungen.
4.1 TV-TYP – Hier stellen Sie den TV-Modus entsprechend
dem angeschlossenen Fernseher ein.
4.2 AUDIO – Hier stellen Sie die gewünschte Filmsprache
ein (nur DVD – muss von Disc unterstützt werden).
4.3 UNTERTITEL – Hier stellen Sie die gewünschte
Untertitelsprache ein (nur DVD – muss von Disc unterstützt
werden).
4.4 DISCMENÜ – Hier stellen Sie die gewünschte
Discmenüsprache ein (nur DVD – muss von Disc
unterstützt werden).
4.5 KINDERSICHERUNG – Hier wählen Sie die
Bewertungsstufe. Geben Sie zunächst das Passwort ein,
danach ändern Sie die Bewertungsstufe mit den
Navigationstasten (nur DVD – muss von Disc unterstützt
werden).
4.6 PASSWORT
Optionen: Ändern
Hier ändern Sie Ihr Passwort.
4.6.1 ALTES PASSWORT
4.6.2 NEUES PASSWORT
4.6.3 PASSWORT BESTÄTIGEN
So ändern Sie Ihr Passwort:
1) In der Zeile ALTES PASSWORT geben Sie Ihr altes
Passwort ein.
2) In der Zeile NEUES PASSWORT geben Sie Ihr neues
Passwort ein.
3) In der Zeile PASSWORT BESTÄTIGEN wiederholen Sie
Ihr neues Passwort.
Haben Sie Ihr Passwort einmal vergessen, so können Sie
es mit dem werksseitigen Passwort 1389 zurückstellen.
4.7 STANDARD – Rückstellung zu den
Werkseinstellungen.
4.8 EINSTELLUNGEN VERLASSEN – Verlassen des
Einstellungsmenüs.
EXTERE SPEICHERMEDIEN (USB UND
SD/MMC KARTE)
Bereiten Sie den Player auf die Wiedergabe externer
Medien vor.
1. Schieben Sie den Ein/Ausschalter auf ON und schließen
Sie ein USB-Speichermedium mit Audio-/Videodateien
am USB-Port an oder stecken Sie eine SD/MMC
Speicherkarte in den Kartenschlitz. USB- oder
SD/MMC-Speichermedium werden nach einem kurzen
Moment erkannt und gelesen, die Ordner werden auf
dem Bildschirm angezeigt.
2. Die gespeicherten Dateien werden ähnlich wie
MP3-Discs wiedergegeben.
Bitte beachten Sie: Halten Sie die Stopptaste
gedrückt, um zwischen DVD, MCR und USB mit den
Navigationstasten umzuschalten.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Denver MTW-745TWIN wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Denver MTW-745TWIN

Denver MTW-745TWIN Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info