499025
41
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
7978
Treiber entfernen
Datenkommunikation
Treiber entfernen
Wollen Sie die Treibersoftware später
wieder von Ihrem Rechner entfernen,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Beenden Sie als erstes die Tätigkeit
der Treiber durch Klicken mit der
rechten Maustaste auf das LED-Sym-
bol auf der rechten Seite der Task-
Leiste. Eventuell müssen Sie weitere
aktive Datenanwendungen beenden.
Öffnen Sie nun die Systemsteuerung
(über ”Start > Einstellungen - bei
Windows 98 - > Systemsteuerung” ).
Klicken Sie zweimal auf ”Software”.
2. In der Übersicht installierter Software
sind die Einträge ”TA 33 USB” und
”Win•Suite” aufgeführt. Markieren
Sie einen Eintrag und klicken Sie
dann auf die Schaltfläche ”Hinzufü-
gen/Entfernen…”
3. Folgen Sie den weiteren Anweisun-
gen. Sollte eine Deinstallation nötig
sein, klicken Sie auf das entspre-
chende Symbol. Zum Entfernen der
Software drücken Sie die rechte
Maustaste und wählen ”Beenden“ im
Kontextmenü.
Hinweis: Um sicherzugehen, dass nach
der Deinstallation keine Reste der Trei-
bersoftware zurück bleiben, sollten Sie
zusätzlich das Programm
”CleanReg.exe” (im Hauptverzeichnis
der CD-ROM) ausführen
Internet-Zugang einrichten
Datenkommunikation
„Multilink“ die abgebildeten Einstellun-
gen vor und schließen Sie das Fenster
mit „OK“.
Doppelklicken Sie dann auf das neu
erstellte Symbol (z. B. mit dem Namen
Ihres Providers) und geben Sie Ihre
Zugangsdaten ein.
Klicken Sie dann auf „Verbinden“.
Starten Sie nach erfolgreichem Verbin-
dungsaufbau Ihren Browser, z. B. den
Microsoft Internet Explorer oder Nets-
cape Communicator.
Hinweis: Wenn Sie das Feld „Kennwort
speichern“ im abgebildeten Fenster
ankreuzen/aktivieren, können auch
Personen, die keine Kenntnis des Pass-
wortes haben, eine Verbindung ins
Internet und ggf. zu Ihrem E-Mail-Ser-
ver aufbauen.
Klicken Sie auf „Fertig stellen“. Die
neue Netzwerkverbindung wird im Ord-
ner „DFÜ-Netzwerk“ gespeichert.
Nun müssen noch einige Detaileinstel-
lungen getätigt werden. Klicken Sie
dazu mit der rechten Maustaste auf die
soeben erstellte Verbindung und wäh-
len aus dem erschienenen Menü
„Eigenschaften“.
Klicken Sie auf die Karteikarte „Server-
typen“ und nehmen Sie die Einstellun-
gen wie abgebildet vor.
Wollen Sie beide B-Kanäle Ihres ISDN-
Anschlusses zur Datenübertragung nut-
zen, nehmen Sie auf der Registerkarte
41

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeTeWe TA 33 USB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info