762216
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
Inhalt - 2
INHALT
EINFÜHRUNG .............................................................. 5
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG................................................6
BESCHREIBUNG DES DIGITALEN BILDERRAHMENS .................7
WICHTIGSTE EIGENSCHAFTEN DES DIGITALEN BILDERRAHMENS ..........8
BESCHREIBUNG DES MOBILTEILS ........................................10
BESCHREIBUNG DER SYMBOLE DES MOBILTEIL-DISPLAYS.................12
MENÜOPTIONEN DES MOBILTEILS ....................................................13
WICHTIGSTE EIGENSCHAFTEN .........................................................15
REICHWEITE DER FUNKVERBINDUNG...................................16
ZUBEHÖRAUSSTATTUNG .....................................................17
INSTALLATION........................................................... 18
ZU BEACHTEN:....................................................................18
ANSCHLUSS AN DIE TELEFONLEITUNG .................................20
EINLEGEN DER AKKUS ........................................................21
HINWEISE ZUR KONFIGURATION DER FÜR SMS
AUSGELEGTEN TELEFONE...................................................22
INDIVIDUELLE EINSTELLUNGEN ................................... 23
EINSTELLUNGEN MOBILTEIL ................................................23
MELODIEN ......................................................................................23
LAUTSTÄRKE KLINGELTÖNE .............................................................24
LAUTSTÄRKE HÖRER.......................................................................24
IDENTIFIKATION MOBILTEIL (MOBILTEIL-NAME) .................................24
MENÜSPRACHE...............................................................................25
MENÜFARBE ...................................................................................25
AUTOM. RUFBEANTWORTUNG..........................................................25
AMTKENNZIFFER .............................................................................26
EINSTELLUNGEN BASISSTATION ..........................................27
KLINGELTÖNE .................................................................................27
LAUTSTÄRKE...................................................................................27
PRIORITÄT DER MOBILTEILE.............................................................27
FLASH-SIGNAL (R-TASTE) ...............................................................28
PIN-CODE ......................................................................................29
UHR ...................................................................................29
EINSTELLEN DES WECKERS .............................................................29
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN....................................................30
HAUPTFUNKTIONEN ................................................... 31
EIN- UND AUSSCHALTEN DES MOBILTEILS ...........................31
ANRUF ENTGEGEN NEHMEN ...............................................31
A) MOBILTEIL AUF BASISSTATION MIT AKTIVIERTER OPTION AUTOM.
RUFBEANTWORTUNG”.................................................................31
B) MOBILTEIL AUF BASISSTATION MIT DEAKTIVIERTER FUNKTION
"AUTOM. RUFBEANTWORTUNG"...................................................31
C) MOBILTEIL NICHT AUF BASISSTATION ABGESTELLT........................31
ANRUFEN ...........................................................................32
A) DIREKTANRUF (LEITUNGSBELEGUNG) ..........................................32
B) WAHLVORBEREITUNG (OHNE LEITUNGSBELEGUNG) ...................... 32
FREISPRECHFUNKTION .......................................................32
MIKROFON STUMM SCHALTEN ............................................33
R-TASTE ............................................................................33
MOBILTEILSUCHE................................................................33
TASTENSPERRE..................................................................33
EINFÜGEN VON PAUSEN IN RUFNUMMERN...........................34
GESPRÄCHSDAUER ............................................................34
NAVIGATIONSTASTE............................................................34
EINSTELLUNG DER HÖRERLAUTSTÄRKE............................................34
WAHLWIEDERHOLUNG DER 20 ZULETZT GEWÄHLTEN RUFNUMMERN ..34
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeTeWe Vision V2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info