625525
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/226
Nächste Seite
4 Caravan -14-09 - DE
Inhaltsverzeichnis
8.3 Gasverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
8.4 Gasflaschen wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
8.5 Gasabsperrventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
8.6 Externer Gasanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
8.7 Umschaltanlage DuoControl CS . . . . . . . . . . 84
9 Elektrische Anlage . . . . . . . . . . . . . 87
9.1 Generelle Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . 87
9.2 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
9.3 12-V-Bordnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
9.3.1 Wohnraumbatterie, Allgemeines
(Autark-Paket) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
9.3.2 Wohnraumbatterie prüfen (Autark-Paket) 90
9.3.3 Wohnraumbatterie laden (Autark-Paket) .90
9.4 Netzgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
9.5 Elektroblock EBL 109 - Autark-Paket
(Sonderausstattung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
9.5.1 Batterie-Wahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
9.5.2 Batterie-Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
9.6 Panel LT 109 - Autark-Paket
(Sonderausstattung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9.6.1 12-V-Hauptschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9.6.2 Ladezustand der Wohnraumbatterie . . . . .95
9.7 Panel LT 222. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
9.8 230-V-Bordnetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96
9.8.1 230-V-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
9.8.2 Versorgungsleitung für externen 230-V-
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
9.9 Sicherungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
9.9.1 12-V-Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
9.9.2 230-V-Sicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
9.10 Anschluss an Zugfahrzeug . . . . . . . . . . . . . .101
9.10.1 Anschluss-Schema dreizehnpoliger
Stecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
9.10.2 Zugwagen-Installation (Empfehlung). . . .103
10 Einbaugeräte. . . . . . . . . . . . . . . . . 105
10.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
10.2 Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106
10.2.1 Richtig heizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106
10.2.2 Warumluft-Heizung Truma S 3004 (P)/
S 5004. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
10.2.3 Umluftgebläse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109
10.2.4 Airmix-Komfort-Paket. . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
10.2.5 Warmwasser-Heizung Alde . . . . . . . . . . . . .111
10.2.6 Elektro-Zusatzheizung Ultraheat . . . . . . . .115
10.2.7 Erwärmung für Abwasserleitungen
(Sonderausstattung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
10.2.8 Elektrische Fußbodenerwärmung
(Sonderausstattung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
10.2.9 Fußbodenerwärmung/Erwärmung für
Abwassertank (Sonderausstattung) . . . . .118
10.3 Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
10.3.1 Klimaanlage (Teleco). . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
10.3.2 Klimaanlage (Dometic). . . . . . . . . . . . . . . . . .120
10.4 Boiler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121
10.4.1 Modellausführungen mit Abgaskamin auf
der rechten Fahrzeugseite. . . . . . . . . . . . . . 121
10.4.2 Boiler Truma (Sonderausstattung) . . . . . . 122
10.4.3 Boiler Alde (Sonderausstattung) . . . . . . . . 124
10.4.4 Therme Truma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
10.5 Kochstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
10.5.1 Gaskocher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
10.5.2 Gasbackofen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
10.5.3 Mikrowellengerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
10.5.4 Dunstabzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
10.6 Kühlschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
10.6.1 Kühlschrank-Lüftungsgitter . . . . . . . . . . . . 131
10.6.2 Betrieb (Thetford ohne SES) . . . . . . . . . . . . 131
10.6.3 Betrieb (Thetford N3000) . . . . . . . . . . . . . . . 133
10.6.4 Kühlschranktür-Verriegelung . . . . . . . . . . . 134
11 Sanitäre Einrichtung . . . . . . . . . .137
11.1 Wasserversorgung, Allgemeines . . . . . . . . 137
11.2 Wassertank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
11.2.1 Trinkwasser-Einfüllstutzen mit Deckel. . . 138
11.2.2 Wasser einfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
11.2.3 Wasser ablassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
11.3 Abwassertank. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
11.4 Wasseranlage befüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
11.5 Wasseranlage entleeren . . . . . . . . . . . . . . . . 141
11.6 Toilettenraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
11.7 Toilette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
11.7.1 Schwenkbare Toilette . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
11.7.2 Toilette mit eigenem Wassertank . . . . . . . 143
11.7.3 Kassette entnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
11.7.4 Kassette entleeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
12 Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .147
12.1 Äußere Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
12.1.1 Waschen mit Hochdruckreiniger. . . . . . . . 147
12.1.2 Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
12.1.3 Fensterscheiben aus Acrylglas . . . . . . . . . . 148
12.1.4 Feuerverzinktes Fahrgestell . . . . . . . . . . . . 148
12.1.5 Unterboden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
12.1.6 Abwassertank. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
12.2 Innere Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
12.3 Wasseranlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
12.3.1 Wassertank reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
12.3.2 Wasserleitungen reinigen . . . . . . . . . . . . . . 151
12.3.3 Wasseranlage desinfizieren. . . . . . . . . . . . . 152
12.4 Dunstabzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
12.5 Wasch-/Spülbecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
12.5.1 Wasch-/Spülbecken aus Edelstahl . . . . . . 153
12.5.2 Wasch-/Spülbecken aus Kunststoff . . . . . 154
12.6 Winterpflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
12.6.1 Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
12.6.2 Winterbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
12.6.3 Nach Abschluss der Wintersaison . . . . . . . 156
12.7 Stilllegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
12.7.1 Vorübergehende Stilllegung . . . . . . . . . . . 156
12.7.2 Stilllegung über Winter. . . . . . . . . . . . . . . . . 157
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dethleffs 2015 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dethleffs 2015

Dethleffs 2015 Bedienungsanleitung - Englisch - 220 seiten

Dethleffs 2015 Bedienungsanleitung - Holländisch - 226 seiten

Dethleffs 2015 Bedienungsanleitung - Französisch - 228 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info