546503
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/144
Nächste Seite
DEUTSCH
de - 8 18
Kantenfräse
Mit der Kantenfräse geben Sie Ihrer Arbeit ein professionelles Aussehen.
Montieren der Kantenfräse (Abb. L1 - L3)
Entfernen Sie die Sägeblatt-Schutzhaube und das Sägeblatt.
Befestigen Sie die Messer (84) an der Kantenfräse (85). Achten Sie
hierbei darauf, daß beide Messer in gleicher Weise angebracht werden
(Abb. L1).
Montieren Sie die Spezial-Distanzscheibe (86), die zur Kantenfräse
geliefert wird, auf der Welle.
Setzen Sie die Kantenfräse auf die Welle (siehe Abbildung) und
arretieren Sie sie mit Hilfe der Knebelmutter (87). Benutzen Sie hierzu
den als Sonderausrüstung erhältlichen Steckschlüssel (88).
Kippen Sie den Motor, bis die Kantenfräse sich in waagerechter
Stellung befindet.
Montieren Sie den Kantenfräsenschutz (89) (Abb. L2), wie in der
Abbildung gezeigt wird, und stellen Sie ihn auf die gewünschte
Schnittiefe ein (Abb. L3).
Kantenfräsen
Bringen Sie die Kantenfräse in die Position über dem Anschlag.
Der vorspringende Teil entspricht dem Schnitt, der gemacht wird.
Für manche Anwendungen muß der Anschlag in zwei Teile zerlegt werden;
anschließend wird die Kantenfräse dann zwischen den beiden Anschlag-
teilen positioniert. Der Anschlag ist in diesem Fall auszuwechseln, wenn
die Säge wieder für normale Arbeiten verwendet werden soll.
Verwenden Sie immer einen Schiebestock.
Führen Sie das Werkstück von rechts fest und gleichmäßig am
Anschlag entlang.
Falzen
Verwenden Sie Messer mit gerader Kante.
Fahren Sie fort wie beim Kantenfräsen.
Nehmen Sie die erforderliche Winkeleinstellung des Motors vor,
um Neigungsquerschnitte beim Falzen herzustellen.
Verwenden Sie für breitere Falzen den Nutfräser zusammen
mit dem Kantenfräsenschutz.
Siehe die Anweisungen in Bezug auf die Benutzung des
Nutfräsers.
Nutfräser (Abb. F1, M1 & M2)
Zwei Nutfräser-Typen sind erhältlich. Abbildung M1 zeigt die Standardaus-
führung des Nutfräsers und Abbildung M2 zeigt die hochwertige Lang-
lebensdauerausführung.
scharfe Kanten
Montieren des Nutfräsers
Entfernen Sie die Sägeblatt-Schutzhaube und das Sägeblatt.
Montieren Sie die Distanzscheibe (90) auf der Welle und zwar mit der
schmalen Seite zum Motor gerichtet.
Montieren Sie die Fräsmesser (91). Bringen Sie die erforderliche Anzahl
von Zwischenscheiben (92) und Beilagscheiben (93) zwischen den
Fräsmessern an, um die erforderliche Schnittbreite zu erzielen.
Sichern Sie den Nutfräser mit der standardmäßigen Wellenmutter (39)
(Abb. E1).
Entfernen Sie den Spaltkeil und die entsprechende Stütze von der
Sägeblatt-Schutzhaube und montieren Sie die Schutzhaube.
Senken Sie den Nutfräser in die der gewünschten Schnittiefe entspre-
chenden Position.
Benutzen des Nutfräsers
- In Quer- oder Gehrungsstellung
Stellen Sie die Niederhalter so ein, daß sie die Arbeit nicht behindern.
Stellen Sie den Fingerschutz korrekt ein.
- In Längsschnittstellung:
Stellen Sie die Niederhalter korrekt ein.
Schleifen mit dem Schleifteller und Schleifen mit der Schleifwalze
(Abb. M2, N1 & N2)
Es sind zwei verschiedene Schleifwerkzeuge zum Schleifen von Schnitten
in jedem gewünschten Winkel erhältlich. Diese beiden Schleifwerkzeuge
können folgendermaßen benutzt werden:
- Das Werkstück wird bewegt, das Schleifwerkzeug ist ortsfest.
- Das Schleifwerkzeug wird bewegt, das Werkstück ist festgeklemmt.
Entfernen Sie die Sägeblatt-Schutzhaube und das Sägeblatt.
Bringen Sie den äußeren Flansch (42) wieder an (Abb. N1).
Montieren Sie den Schleifteller (94) oder die Schleifwalze (95) (Abb. N2)
direkt auf der Welle.
Schleifen mit dem Schleifteller (Abb. N1)
Benutzen Sie immer die abwärts laufende (rechte) Seite des Tellers.
Wird der Schleifteller (94) zum waagerechten Schleifen benutzt, so muß
der Kantenfräsenschutz (89) (Abb. N2) montiert und so eingestellt
werden, daß der Schleifteller die Unterseite des Schutzes gerade nicht
berührt.
Schleifen mit der Schleifwalze (Abb. N2)
Nehmen Sie den Werkstückvorschub beim Schleifen mit der Schleif-
walze immer entgegen der Drehrichtung der Schleifwalze vor.
Oberfräsenhalterung (Abb. E1, O1 - O3)
Die Oberfräsenhalterung (96) ermöglicht das Montieren einer Elu-Oberfräse
(MOF96, MOF131, MOF177 oder OF97) auf Ihre Maschine für eine genaue
und dekorative Holzbearbeitung (Abb. O1).
Montieren der Oberfräsenhalterung
Entfernen Sie die Sägeblatt-Schutzhaube und das Sägeblatt.
Bringen Sie die Oberfräsenhalterung (96) in die Position über dem Ende
der Welle, wie in Abbildung O1 gezeigt wird, und sichern Sie sie mit der
Flügelmutter (59).
Tauschen Sie die Führungsstangen des Anschlags Ihrer Oberfräse
gegen die zur Oberfräsenhalterung gelieferten Distanzstangen (97) aus:
- Verwenden Sie die Stangen mit dem kleineren Durchmesser für
MOF96 (Abb. O2)
- Verwenden Sie die Stangen mit dem größeren Durchmesser für
MOF131/MOF177/OF97 (Abb. O3).
Ziehen Sie die Sicherungsschrauben (98) an.
Achten Sie immer darauf, daß die Oberfräse sich in der
Stangenmitte befindet und einwandfrei in der Halterung
angebracht ist.
Arbeiten mit der Oberfräse (Abb. A1 & E1)
Die Oberfräse kann in die gewünschte Winkelstellung gestellt und am Griff (2)
über das Werkstück gezogen werden (Abb. A1). Alternativ hierzu kann die
Oberfräse stationär benutzt werden.
Vergewissern Sie sich, daß die Oberfräsenhalterung einwandfrei
montiert ist.
Bringen Sie nötigenfalls den äußeren Flansch (42) (Abbildung E1) auf
der Welle an und befestigen Sie die Oberfräsenhalterung an den Motor.
Verwenden Sie hierzu die Wellenmutter (39) (Abbildung E1). Ziehen Sie
die Wellenmutter nicht zu fest an.
Schieben Sie das Werkstück immer entgegen der Messerdreh-
richtung vor.
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

dewalt-dw720k

Suche zurücksetzen

  • Necesito el diagrama de la conexión del cable 110 a la caja del motor donde esta el condensador de la sierra Radial de brazo DW725 Eingereicht am 7-12-2018 01:37

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeWalt DW720K wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info