706556
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
11
Symptom Ursache Abhilfe
Der Feuereffekt lässt
sich nicht einschalten.
Netzstecker ist nicht angeschlossen.
Schalter A steht auf ‘ON’ (I) aber der
Schalter B wurde nicht gedrückt.
(Siehe Abb.2)
Wenig Wasser.
Niederspannungsstecker nicht richtig
angeschlossen. (Siehe Abb.8)
Prüfen, ob der Netzstecker richtig an die
Steckdose angeschlossen ist.
Schalter ‘B’ einmal betätigen, um den
Feuereffekt einzuschalten. (Siehe Abb.2)
Prüfen Sie, ob der Wassertank gefüllt ist und
ob sich Wasser im Auffangbehälter bendet.
Kontrollieren, ob der Stecker korrekt
angeschlossen ist. (Siehe Abb.8)
Der Feuereffekt
arbeitet zu niedrig.
Der Drehregler für den Feuereffekt ist sehr
niedrig eingestellt.
(Siehe Abb.2)
Das Wasser im Auffangbehälter steht unter
Umständen zu hoch, weil die Lade häuger
geöffnet und geschlossen wurde, der
Wassertank mehrmals herausgenommen
oder der Kamin versetzt wurde.
Unter Umständen ist die Metallscheibe am
Boden des Auffangbehälter verschmutzt
(siehe Abb.13)
Den Drehregler ‘C’ langsam nach links
drehen, um die Flammen höher zu stellen.
(Siehe Abb.2)
Ist der Wasserstand im Auffangbehälter
höher als 40 mm, sollte er ausgebaut und in
einem Waschbecken entleert werden.
Die Metallscheibe mit der beigefügten
weichen Bürste reinigen. (Siehe Abb.13). Die
schrittweise gegliederten Anweisungen nden
Sie im Abschnitt ‘Wartung’.
Unangenehmer
Geruch während des
Betriebs.
Verschmutztes oder abgestandenes Wasser.
Ungeltertes Leitungswasser benutzt.
Das Gerät wie im Wartungsabschnitt erläutert
reinigen.
Nur Leitungswasser mit einer maximalen
Härte von 10 dH benutzen.
Der Feuereffekt stößt
zu viel Rauch aus.
Der Feuereffekt ist zu stark eingestellt. Den Drehregler C für den Feuereffekt
nach rechts bis auf Minimaleinstellung
zurückdrehen. Anschließend langsam jeweils
ca. ¼ Drehung nach links drehen. Etwas
warten, bis der Flammengenerator reagieren
kann, bevor Sie die Flammen höher stellen.
(Siehe Abb.2)
Die Hauptlampen
funktionieren nicht,
und es sind weder
Flammen noch Rauch
zu sehen.
Es ist kein Wasser im Tank. Befolgen Sie die Anweisungen unter War-
tung, ‘Wassertank auffüllen’.
Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig an die
Steckdose angeschlossen ist.
Schalter ‘A (Abb.2) steht auf ‘ON’ ( I ).
Drücken Sie Schalter ‘B’ (Abb.2), bis ein
einzelner Signalton für den Feuereffekt zu
hören ist.
Fehlerdiagnose
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dimplex Juneau XL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info