321161
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
4
2 Sicherheitshinweise
2 Sicherheitshinweise
2.1 zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie die Bedienungsanleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät
führen. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Wichtige Hinweise für Ihre Sicher-
heit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
2.2 zu bestimmten Personengruppen
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Bewahren Sie das Gerät für diesen Personenkreis unzugänglich auf.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
2.3 zu den Akkus
Das Gerät enthält wiederaufladbare Akkus. Bei falschem Umgang mit Akkus besteht Verletzungs- und Explosionsgefahr.
Schließen Sie die Akkus niemals kurz, d. h. berühren Sie niemals beide Pole zur gleichen Zeit, insbesondere nicht mit elektrisch leitenden Gegenständen.
Nehmen Sie die Akkus niemals auseinander.
Setzen Sie die Akkus niemals hohen Temperaturen aus.
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferte Ladestation sowie das mitgeliferte Netzteil zum Aufladen der Akkus. Laden Sie die Akkus keinesfalls
mit einer anderen Ladestation oder einem anderen Netzteil. Nutzen Sie die mitgelieferte Ladestation sowie das mitgelieferte Netzteil wiederum aus-
schließlich zum Aufladen der Akkus dieses Geräts.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Diese kann zu Hautreizungen führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Flüssig-
keit. Bei Kontakt die Flüssigkeit mit viel Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, sofort 10 min. mit Wasser ausspülen und unver-
züglich einen Arzt aufsuchen.
Sollte es erforderlich sein, die Akkus auszutauschen, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder den Royal Appliance-Kundendienst. Ersetzen Sie
die Akkus niemals selbst. Ersetzen Sie die Akkus erst recht nicht durch andere Akkus oder Batterien. Für Schäden durch unsachgemäß ausgetauschte
Akkus übernehmen wir keine Haftung.
2.4 zur Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom aufgeladen und betrieben, dabei besteht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Achten Sie daher besonders auf Folgendes:
- Fassen Sie das Netzteil niemals mit nassen Händen an.
- Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt am Netzteil, nicht an dessen Kabel.
- Missbrauchen Sie das Netzteilkabel nicht zum Tragen des Netzteils oder gar der Ladestation.
- Achten Sie darauf, dass das Netzteilkabel nicht geknickt, eingeklemmt oder überfahren wird oder mit Hitzequellen in Berührung kommen kann.
- Tauchen Sie Gerät, Ladestation oder Netzteil niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten und halten Sie es von Regen und Nässe fern.
- Laden Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Netzteil angegebene elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt.
- Kontrollieren Sie das Netzteilkabel vor dem Benutzen des Netzteils auf eventuelle Beschädigungen.
- Wenn das Netzteilkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
2.5 zur bestimmungsgemäßen Verwendung
Der Akkustaubsauger darf nur im Haushalt eingesetzt werden. Er ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet.
Verwenden Sie den Akkustaubsauger ausschließlich für das Reinigen von trockenen, normal verschmutzten Böden.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt. Verboten ist insbesondere:
Das Saugen von:
- Körperteilen und Tieren. Sie könnten durch die rotierende Bürstwalze verletzt werden.
- am Körper befindlichen Kleidungsstücken. Sie könnten eingezogen werden und Verletzungen hervorrufen.
- Kabeln. Die Isolation könnte durch die rotierende Bürstwalze beschädigt werden.
- Wasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere feuchten Teppich-Reinigungsmitteln. Feuchtigkeit im Inneren kann zum Kurzschluss führen.
- Tonerstaub (für Laserdrucker, Kopierer usw.). Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
- glühender Asche, brennenden Zigaretten oder Streichhölzern. Es kann zum Brand kommen.
- spitzen Gegenständen, wie Glassplittern, Nägeln etc. Die Filter und das Gerät können beschädigt werden.
- Bauschutt, Gips, Zement, feinstem Bohrstaub, Schminke usw. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden.
Die Verwendung in der Nähe von explosiven oder leicht entzündlichen Stoffen. Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
Die Verwendung im Freien. Es besteht die Gefahr, dass Regen und Schmutz das Gerät zerstören.
Das Hineinstecken von Gegenständen in die Öffnungen des Gerätes. Es besteht Verletzungsgefahr.
Das selbstständige Umbauen oder Reparieren des Gerätes. Es besteht Verletzungsgefahr.
2.6 bei defektem Gerät
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät oder Netzteil.
Geben Sie ein defektes Gerät oder Netzteil zur Reparatur an einen Fachhändler oder den Royal
Appliance-Kundendienst.
Adresse ZSeite 75, „International Service“.
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Tempo.book Seite 4 Dienstag, 30. November 2010 7:44 19
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dirt Devil m 686 1 tempo wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info