521107
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
6
2 Sicherheitshinweise
2 Sicherheitshinweise
2.1 zur Bedienungsanleitung
Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung die-
ser Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit
dem Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf.
Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie die Bedienungs-
anleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Ver-
letzungen oder Schäden am Gerät führen.
Wichtige Hinweise sind wie nebenstehend gekennzeichnet.
2.2 zu bestimmten Personengruppen
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Bewahren Sie das Gerät für diesen Personenkreis unzugäng-
lich auf.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät und seinem Zubehör spielen.
Kinder dürfen sich unter anderem weder auf das Gerät stellen oder set-
zen.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
Bewahren Sie insbesondere das Desinfektionsmittel für Kinder unzu-
gänglich auf. Bei Verschlucken besteht Vergiftungsgefahr!
Personen mit Sensibilitätsstörung, insbesondere verminderte Empfind-
lichkeit für Temperaturunterschiede, müssen beim Einsatz dieses Gerätes
ungleich vorsichtiger sein.
2.3 zu Heißdampf und heißen Geräteteilen
Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf Personen, Tiere oder Pflan-
zen. Richten Sie den Dampfstrahl stets nur auf den zu reinigenden Unter-
grund. Achten Sie selbst dann darauf, dass zu keiner Zeit Körperteile unter
den Dampfstrahl gelangen können. Legen Sie die Dampfpistole bei lau-
fendem Gerät niemals auf die Seite. Es besteht Verbrühungsgefahr.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht auf elektrische Geräte, Steckdosen,
Kabel usw. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Betreiben Sie das Gerät niemals, ohne den Tankverschluss korrekt
aufgeschraubt zu haben. Versuchen Sie niemals, den Tankverschluss bei
laufendem Gerät zu öffnen. Öffnen Sie den Tankverschluss erst, nachdem
Sie das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt haben, verblie-
bene Dampfreserven verbraucht wurden und das Gerät mindestens
30 Minuten abkühlen konnte.
Das Gerät hält zum Reinigen Dampf unter Druck bereit. Selbst nach-
dem Sie das Gerät ausgeschaltet haben, steht noch ca. 30 Minuten Heiß-
dampf zur Verfügung. Dieser kann austreten, sobald beispielsweise die
Dampftaste versehentlich betätigt wird. Bauen Sie Dampfreserven daher
direkt nach dem Ausschalten durch Betätigen der Dampftaste gezielt ab.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Reinigen an Druckbehältern, an Be-
hältern, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind oder deren Inhalt Sie nicht ken-
nen. Es besteht Berst- oder Explosionsgefahr.
Lassen Sie heiße Geräte- und Zubehörteile erst abkühlen, ehe Sie die-
se berühren. Tragen Sie das Gerät allein am Handgriff.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu lang auf einer Stelle dampfreini-
gen. Anderenfalls kann der Untergrund beschädigt werden. Sorgen Sie
während und nach der Arbeit für gute Belüftung.
2.4 zum optional mitgelieferten Desinfektionsmittel
Bewahren Sie das Desinfektionsmittel für Kinder unzugänglich auf. Bei
Verschlucken besteht Vergiftungsgefahr!
Das Desinfektionsmittel ist gesundheitsschädlich. Halten Sie es insbe-
sondere von Augen und Schleimhäuten fern. Füllen Sie es vorsichtig in den
Desinfektionsmitteltank. Falls im Lieferumfang enthalten, nutzen Sie dafür
den mitgelieferten Nachfüllbehälter. Falls Sie empfindliche Haut haben,
tragen Sie Handschuhe beim Einfüllen.
Waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie mit dem Desinfektionsmit-
tel hantiert haben.
Beachten Sie auch die Hinweise auf der Flasche des Desinfektionsmit-
tels.
Reinigen Sie Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kom-
men, weder mit dem Gerät noch mit dem Desinfektionsmittel.
Füllen Sie das Desinfektionsmittel niemals in den Wassertank.
Verhalten im Ernstfall, d. h. nach unsachgemäßem Umgang mit dem
Desinfektionsmittel:
Falls das Mittel in die Augen gelangt ist:
- Falls Sie Kontaktlinsen trugen, nehmen Sie diese umgehend heraus.
- Spülen Sie die Augen umgehend ausgiebig für mindestens 10 Minu-
ten mit sauberem Wasser.
- Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Reizung der Augen anhält.
Falls das Mittel verschluckt wurde:
- Spülen Sie zuerst den Mund mit reichlich Wasser aus.
- Verdünnen Sie den Mageninhalt mit reichlich Wasser.
- Führen Sie kein Erbrechen herbei!
- Suchen Sie vorsichtshalber einen Arzt auf.
Falls die Dämpfe eingeatmet wurden:
- Suchen Sie das Freie auf.
- Falls sich Atemnot einstellt, suchen Sie umgehend einen Arzt auf!
Falls das Mittel auf Haut oder Kleidung gelangt ist:
- Waschen Sie die betroffenen Hautpartien umgehend mit Wasser ab.
- Ziehen Sie die betroffenen Kleidungsstücke umgehend aus und wa-
schen Sie diese vor erneutem Gebrauch.
WARNUNG:
Warnt vor möglichen Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für Sachwerte hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
M319.book Seite 6 Freitag, 25. März 2011 9:20 09
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dirt Devil M319 Aqua Clean wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dirt Devil M319 Aqua Clean

Dirt Devil M319 Aqua Clean Bedienungsanleitung - Deutsch - 17 seiten

Dirt Devil M319 Aqua Clean Bedienungsanleitung - Französisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info