500146
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
5
DE
2 Sicherheitshinweise
2 Sicherheitshinweise
2.1 zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit
dem Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie das Ge-
rät an Dritte weitergeben, geben Sie die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Verletzungen
oder Schäden am Gerät führen.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung ent-
stehen, übernehmen wir keine Haftung.
Beachten Sie Hinweise, die wie folgt gekennzeichnet sind, unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden.
2.2 zu bestimmten Personengruppen
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Ge-
rätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver-
standen haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden. Kinder dürfen sich unter anderem weder auf das Gerät
stellen oder setzen.
Aus Sicherheitsgründen raten wir als Hersteller dringend, dass Kinder,
gleich welchen Alters, nicht mit dem Gerät umgehen. Kinder, gleich wel-
chen Alters, können die Gefahren, die von diesem Gerät ausgehen, defini-
tiv nicht kennen oder verstehen. Bewahren Sie das Gerät für diesen Per-
sonenkreis unzugänglich auf.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
2.3 zur Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht grundsätz-
lich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Achten Sie daher besonders
auf Folgendes:
Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen
Sie immer direkt am Stecker. Ziehen Sie niemals am Stromkabel, es könn-
te beschädigt werden.
Transportieren Sie das Gerät niemals am Stromkabel. Es könnte be-
schädigt werden.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt,
überfahren wird oder mit Hitzequellen in Berührung kommt. Es darf außer-
dem nicht zur Stolperfalle werden.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
und halten Sie es von Regen und Nässe fern.
Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung sicher, dass
die auf dem Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der Span-
nung Ihrer Steckdose übereinstimmt. Benutzen Sie nur Steckdosen mit
Schutzkontakt.
Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel. Falls dies
unumgänglich ist, benutzen Sie nur GS-geprüfte, spritzwassergeschützte,
einfache Verlängerungskabel (keine Mehrfachsteckdosen), die für die
Leistungsaufnahme des Geräts ausgelegt sind.
Kontrollieren Sie das Stromkabel vor dem Benutzen auf eventuelle Be-
schädigungen.
2.4 zur bestimmungsgemäßen Verwendung
Der Bodenstaubsauger darf nur im Haushalt eingesetzt werden. Er ist für
eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet.
Verwenden Sie den Bodenstaubsauger ausschließlich für das Reinigen
von trockenen, normal verschmutzten Böden. Wenn Sie eine der Zubehör-
düsen montiert haben, können Sie das Gerät ebenso zum Saugen von Mö-
beln und Polstern einsetzen. Bei komplett geöffnetem Nebenluftregler
(Abb. 1/20) und mit entsprechender Vorsicht kann das Gerät sogar zum
Saugen von Gardinen und Vorhängen dienen.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist unter-
sagt. Verboten ist insbesondere:
Die Verwendung in der Nähe von explosiven oder leicht entzündlichen
Stoffen. Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
Die Verwendung im Freien. Es besteht die Gefahr, dass Regen und
Schmutz das Gerät zerstören.
Das Hineinstecken von Gegenständen in die Öffnungen des Gerätes.
Es könnte überhitzen.
Das selbstständige Umbauen oder Reparieren des Gerätes.
Verboten ist zudem:
Das Saugen von:
- Menschen, Tieren, Pflanzen, insbesondere Haaren, Fingern und an-
deren Körperteilen sowie am Körper befindlichen Kleidungsstücken.
Sie könnten eingezogen werden und Verletzungen hervorrufen.
- Wasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere feuchten Teppich-
Reinigungsmitteln. Feuchtigkeit im Inneren kann zum Kurzschluss
führen.
- Tonerstaub (für Laserdrucker, Kopierer usw.). Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
- glühender Asche, brennenden Zigaretten oder Streichhölzern. Es
kann zum Brand kommen.
- spitzen Gegenständen, wie Glassplittern, Nägeln etc. Dadurch kann
das Gerät beschädigt werden.
- Bauschutt, Gips, Zement, feinstem Bohrstaub, Schminke, Puder
usw. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden.
2.5 bei defektem Gerät
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät oder ein Gerät mit einem defekten
Stromkabel. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Geben Sie ein defektes Gerät zur Reparatur an einen Fachhändler oder
den Royal
Appliance-Kundendienst. Adresse ZSeite 48, „International
Service“.
2.6 zur Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend den in Ihrem Land gelten-
den Umweltschutzvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen nicht zu-
sammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden. Nutzen Sie statt-
dessen die örtlichen Sammelstellen zur Rückgabe von Altgeräten.
Die verwendeten Filter sind aus umweltverträglichen Materialien herge-
stellt. Sie können diese – anders als das Gerät – im Hausmüll entsorgen.
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungs-
risiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegen-
stände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dirt Devil M3220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dirt Devil M3220

Dirt Devil M3220 Bedienungsanleitung - Holländisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch - 50 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info