784485
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
1818
RECHTLICHE HINWEISE
Allgemeines
1. DoorBird ist ein registriertes Warenzeichen
der Bird Home Automation GmbH.
2. Apple, das Apple Logo, Mac, Mac OS,
Macintosh, iPad, Multi-Touch, iOS, iPhone
und iPod touch sind Warenzeichen von
Apple Inc.
3. Google, Android und Google Play sind
Warenzeichen von Google, Inc.
4. Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind
Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
5. Alle anderen Firmen- und Produktnamen
können Warenzeichen der jeweiligen Firmen
sein, mit denen sie in Verbindung gebracht
werden.
6. Änderungen an unseren Produkten, die dem
technischen Fortschritt dienen, behalten wir
uns vor. Die abgebildeten Produkte können
im Zuge der ständigen Weiterentwicklung
auch optisch von den ausgelieferten
Produkten abweichen.
7. Abdrucke oder Übernahme von Texten,
Abbildungen und Fotos in beliebigen Medien
aus dieser Anleitung – auch auszugsweise
– sind nur mit unserer ausdrücklichen
schriftlichen Genehmigung gestattet.
8. Die Gestaltung dieser Anleitung unterliegt
dem Urheberschutz. Für eventuelle Irrtümer,
sowie inhaltliche- bzw. Druckfehler (auch
bei technischen Daten oder innerhalb
von Grafiken und technischen Skizzen)
übernehmen wir keine Haftung.
9. Unsere Produkte entsprechen den
in Deutschland, der EU und USA
geltenden technischen Richtlinien,
elektrischen Bestimmungen und
Telekommunikationsbestimmungen.
10. Unsere Produkte und auch die darin
enthaltenen Komponenten (ICs, Software
etc.) dürfen ausschließlich für zivile nicht-
militärische Zwecke eingesetzt werden.
Datenschutz und Datensicherheit
1. Für maximale Sicherheit verwendet das Gerät
dieselben Verschlüsselungstechnologien wie
beim Onlinebanking. Zu Ihrer Sicherheit
sind auch keine Portweiterleitungen oder
DynDNS im Einsatz.
2. Der Standort des Rechenzentrums für den
Fernzugriff per App über das Internet ist
verbindlich in der EU, wenn der festgestellte
Internet IP-Adressen Standort des Geräts in
der EU ist. Das Rechenzentrum wird nach
strengsten Sicherheitsstandards betrieben.
3. Video-, Audio- und jede andere
Überwachungsmethode können durch
Gesetze geregelt werden, die von Land
zu Land variieren. Überprüfen Sie die
Gesetze in Ihrer Region vor der Installation
und Verwendung dieses Gerätes für
Überwachungszwecke.
Wenn es sich bei dem Gerät um eine Tür-,
Innenstation oder Kamera handelt:
In vielen Ländern darf Videobild und Sprache
erst dann übertragen werden, wenn ein
Besucher geklingelt hat (Datenschutz,
konfigurierbar in der App)
Führen Sie die Montage so durch, dass sich der
Erfassungsbereich der Kamera ausschließlich
auf den unmittelbaren Eingangsbereich
beschränkt.
Das Gerät verfügt ggf. über eine integrierte
Besucherhistorie und Bewegungssensor. Sie
können diese Funktionen, wenn erforderlich,
aktivieren/deaktivieren.
Erkundigen Sie sich beim Eigentümer und
Ihrer Hausgemeinschaft, ob Sie dieses Produkt
installieren und verwenden dürfen. Bird
Home Automation GmbH übernimmt keine
Verantwortung für den Missbrauch oder die
Fehlkonfiguration dieses Produkts, auch nicht
durch unerwünschtes Öffnen einer Tür.
Bird Home Automation kann nicht für
Schäden haftbar gemacht werden, die durch
unsachgemäße bestehende Installationen oder
unsachgemäße Installation entstehen.
Weisen Sie bei Erfordernis an geeigneter Stelle
und in geeigneter Form auf das Vorhandensein
des Geräts hin.
Beachten Sie alle am Installationsort
geltenden relevanten landespezifischen
gesetzlichen Regelungen für den Einsatz
von Überwachungskomponenten und
Überwachungskameras.
Software Updates bzw. Aktualisierungen des
Betriebssystems (so genannte „Firmware-
Updates“) werden im Normalfall automatisch in
die Produkte der Bird Home Automation GmbH
über das Internet eingespielt, sofern technisch
möglich. Mit automatischen Firmware-Updates
wird die Software der Produkte auf dem
neuesten verfügbaren Stand gehalten, damit
sie stets zuverlässig, sicher und leistungsstark
arbeiten. Durch Weiterentwicklung können
Funktionen im Zeitverlauf hinzugefügt, erweitert
oder geringfügig geändert werden. Größere
Änderungen bzw. Einschränkungen bereits
vorhandener Funktionen erfolgen im Normalfall
nur, sofern Bird Home Automation GmbH dies
für erforderlich hält (z.B. aus Datenschutz-,
Datensicherheits- oder Stabilitätsgründen
oder um sie auf dem Stand der Technik zu
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Doorbird B10x Serie - BirdGuard wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info