499396
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
4
Wichtige Hinweise
lDie Bräunungsanlagen sind steckerfertig für den An-
schluß an einer separat abgesicherten Schutzkontakt-
Steckdose (Schuko) 230 V AC 50 Hz mit der Ab-
sicherung H 16 A vorgesehen.
lBei einem eventuellen Austausch der Anschlußleitung
muß die Type H05VV-F 3 G 1,5 (3 x 1,5mm²) verwendet
werden.
lBei allen Arbeiten an dem Bräunungsgerät (Lampen-,
Starterwechsel oder Reinigungsarbeiten) grundsätzlich
das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz
trennen.
lReparaturen an dem Bräunungsgerät dürfen nur von
einem örtlich zugelassenen Elektroinstallateur oder
dem Werkskundendienst durchgeführt werden.
lDas Bräunungsgerät darf nur in einem trockenen, spritz-
und tropfwassergeschützten Raum aufgestellt werden.
lDie relative Luftfeuchte von 70 %, sowie eine Raum-
temperatur von 15 - 28°C, darf nicht über- bzw. unter-
schritten werden. Eine höhere Raumtemperatur bedeu-
tet auch eine höhere Temperatur auf der Liegefläche
bzw. unter dem Sonnenhimmel.
lLuftansaugschlitze und Warmluftaustrittsöffnungen an
den Kühlgebläsen dürfen nicht abgedeckt werden, da
sonst eine Überhitzung des Gerätes eintritt.
lBei einem Lüfterausfall - die Folge ist eine ungewöhnli-
che Erwärmung des Gerätes - sofort das Gerät aus-
schalten.
lGewisse Materialien, die bei Sonnenbestrahlung ver-
blassen (z.B. Gemälde), sollten auch dem UV-Licht des
Gerätes nicht zu lange ausgesetzt werden.
lEs ist möglich, daß die Lampen bei neuen Geräten
flackern oder sich bewegte Schatteneffekte zeigen.
Dies ist für die Bräunungsfunktion ohne Bedeutung.
Es können sich auch an den Lampenenden geringfügige
Schwärzungen zeigen, die jedoch keinen Einfluß auf die
Gerätefunktion oder die Lebensdauer der Lampen ha-
ben.
lKinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang
mit Elektrogeräten entstehen können. Deshalb Kinder
niemals unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten arbeiten
lassen.
lDieses Gerät ist nicht für gewerbliche Nutzung in der
Heilkunde bestimmt.
lDie Acrylscheiben weisen keine Verträglichkeit mit
einigen auf dem Markt befindlichen Kosmetika und Rei-
nigungsmitteln auf. Die Verträglichkeit mit unserem
Produkt ECOCLEAN ist geprüft und der Einsatz unbe-
denklich. Für Beschädigungen der Acrylscheiben durch
chemische Produkte anderer Hersteller übernehmen wir
keine Haftung.
Achtung:
Die Filterscheiben des Gesichtsbräuners werden wäh-
rend der Bestrahlung heiß, vermeiden Sie deshalb jede
Berührung.
Besonnung
Wissenswertes über das Bräunen
Die Strahlung der Geräte hat eine optimale Zusammenset-
zung. Die Speziallampen haben einen besonders starken
Anteil der langwelligen UV-A-Strahlen und einen geringen
Anteil an UV-B-Strahlen. Dadurch wird der Sonnenbrand
vermieden, während gleichzeitig die Bräunung in kürze-
ster Zeit einsetzt.
Außer der kosmetischen Wirkung kann eine angemesse-
ne Besonnung das körperliche Wohlbefinden fördern. Des-
weiteren kann bei verschiedenen Hauterkrankungen eine
günstige Wirkung einttreten. Allerdings sollte bei Krank-
heiten auf jeden Fall der Arzt befragt werden.
Der Bräuner kann seine optimalen Bräunungseigenschaften
nur zur Entfaltung bringen, wenn die normalen Vorausset-
zungen zur Bräunung in der Sonne gegeben sind. Bei Men-
schen, die in der natürlichen Sonne nicht bräunen, wirkt
auch die Strahlung des Bräuners nicht.
Besondere Hinweise
für Geräte mit integriertem Gesichtsbräuner
-Hochdruckstrahler-
Mit dem integrierten Gesichtsbräuner wird durch die höhe-
re Strahlungsleistung eine wesentlich stärkere Bräunung
als mit den normalen UV-A-Lampen erzielt. Durch diese
erhöhte Leistung wird die Gesichtshaut, die auch in der
natürlichen Sonne langsamer braun wird intensiv gebräunt.
Der Gesichtsbräuner kann mit dem Wippenschalter im
Bedienfeld EIN - I bzw. AUS - 0 geschaltet werden.
Sicherheits-Hinweise zum Besonnen
UV-Geräte dürfen nicht von solchen Personen benutzt wer-
den, die bei Sonnenbestrahlung ohne Hautbräunung Son-
nenbrand erhalten (Hauttyp I), die zu Sonnenbrand neigen,
von Kindern unter 16 Jahren sowie von Personen, die an
Hautkrebs gelitten haben oder dazu neigen.
Der Bestrahlungsabstand ist durch die Gerätebauart vor-
gegeben und darf auf keinen Fall verringert werden.
Die Empfehlungen bezüglich der Besonnungszeiten und
den Besonnungsintervallen beachten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die Zeitschaltuhr fehler-
haft oder das Filterglas zerbrochen ist.
Ultraviolettstrahlung von der Sonne oder UV-Geräten kann
Haut- oder Augenschäden verursachen. Diese biologischen
Wirkungen sind von Art und Menge der Strahlung und auch
von der Hautempfindlichkeit des Einzelnen abhängig.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

dr-kern-atlantic

Suche zurücksetzen

  • Benötige die Gebrauchanweisung bitte in Deutsch und nicht in spanisch !!! Weiter ein Angebot Über 24 Erl 100 watt und die dazu benötigten Starter mail : Guenter.straetker@t-online.de Danke Eingereicht am 8-5-2018 19:28

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dr. Kern Atlantic wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info