504961
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
5
D
Bei allen Arbeiten an dem Bräu-
nungsgerät (Lampenwechsel oder
Reinigungsarbeiten) grundsätzlich
das Gerät vom Netz trennen.
Reparaturen an dem Bräunungsgerät dürfen
nur vom Werkskundendienst durchgeführt
werden.
UV-Lampen dürfen nur durch Typen, die
auf dem Gerät gekennzeichnet sind, er-
setzt werden.
Es können sich auch an den Lampenenden
geringfügige Schwärzungen zeigen, die je-
doch keinen Einfl uss auf die Gerätefunktion
oder die Lebensdauer der Lampen haben.
Hinweise zum Bestrahlen
Die Empfehlungen bezüglich Bestrah-
lungszeiten, Bestrahlungsintervallen und
Abständen von der Lampe beachten.
Bei UV-Geräten für den Hausgebrauch
dürfen Personen, die das Gerät nicht be-
nutzen, insbesondere Kinder, nicht an-
wesend sein, wenn das Gerät betrieben
wird.
Das Gerät darf nicht verwendet werden,
wenn die Schaltuhr fehlerhaft oder das Fil-
terglas zerbrochen ist oder fehlt.
UV-Strahlung der Sonne oder von UV-Ge-
räten kann Haut- oder Augenschäden, die
irreversibel sind, hervorrufen. Diese biolo-
gische Wirkung hängt ab sowohl von der
Qualität und von der Quantität der Strah-
lung, wie auch von der individuellen Haut-
und Augenempfi ndlichkeit.
Die Haut kann nach übermäßiger Bestrah-
lung mit einem Sonnenbrand reagieren.
Wiederholte übermäßige Bestrahlung mit
UV-Strahlung von Sonne oder UV-Geräten
kann zu frühzeitiger Alterung der Haut und
auch zu einem erhöhten Risiko von Haut-
krebs führen. Die Risiken nehmen mit zu-
nehmenden UV-Bestrahlungen zu.
Das ungeschützte Auge kann sich auf der
Oberfl äche entzünden und in bestimmten
Fällen kann übermäßige Bestrahlung die
Netzhaut beschädigen. Nach vielen wie-
derholten Bestrahlungen kann sich eine
Linsentrübung bilden.
In Fällen besonderer individueller Empfi nd-
lichkeit oder allergischer Reaktionen gegen
UV-Bestrahlung sollte vor der Bestrahlung
der Arzt um Rat gefragt werden.
Deshalb müssen folgende Vorsichtsmaßnah-
men getroffen werden:
Stets die mitgelieferte Schutzbrille verwen-
den. Kontaktlinsen und Sonnenbrillen sind
kein Ersatz für die Schutzbrillen;
Kosmetika rechtzeitig vor der Bestrah-
lung entfernen und keinerlei Sonnen-
schutzmittel oder Produkte verwenden,
die die Bräunung beschleunigen;
Bestimmte medizinische Bedingungen
oder Nebeneffekte von Medikamenten
können durch UV-Bestrahlung ver-
stärkt werden, im Zweifelsfall den Arzt
um Rat fragen;
Mindestens 48 Stunden zwischen den
ersten beiden Bestrahlungen verstrei-
chen lassen;
Nicht am gleichen Tag sonnenbaden
und zusätzlich das Gerät benutzen;
Einen Arzt aufsuchen, wenn sich hartnä-
ckige Schwellungen oder wunde Stellen
auf der Haut bilden oder pigmentierte Le-
berfl ecken sich verändern;
Empfi ndliche Hautstellen, wie Narben,
Tätowierungen und Geschlechtsteile
vor der Bestrahlung schützen;
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dr. Kern nt446v wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info