650487
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Sicherheit und Aufstellen des Geräts
6
Das Gerät ist für die Verwendung in trockener Um-
gebung und in gemäßigtem Klima vorgesehen und
darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt wer-
den.
Sie dürfen das Gerät nur in waagerechter Position
betreiben. Nicht im Freien verwenden!
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Gerät.
Bei Verwendung von Energiesparlampen in unmit-
telbarer Nähe kann ggf. die Funktion des Gerätes
beeinträchtigt werden.
Legen Sie eine rutschfeste Unterlage unter die Ge-
rätefüße, um Abdrücke auf Möbeloberflächen zu
vermeiden.
Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme
Umgebung bringen, kann sich im Inneren des Ge-
räts Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie in die-
sem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie ihn es Betrieb
nehmen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand dar-
über stolpern kann.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der
Stecker immer leicht zugänglich sind, sodass Sie
das Gerät schnell von der Stromversorgung trennen
können! Die Steckdose sollte möglichst nah am Ge-
rät sein.
Zur Netzverbindung Netzstecker vollständig in die
Steckdose stecken.
Verwenden Sie einen geeigneten, leicht zugängli-
chen Netzanschluss und vermeiden Sie die Ver-
wendung von Mehrfachsteckdosen!
Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen,
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus
dem Gehäuse sofort Netzstecker aus der Steckdose
ziehen!
Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netz-
stecker.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B.
vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den
Netzstecker.
Zu hohe Lautstärke, besonders bei Kopfhörern,
kann zu Gehörschäden führen.
Das Gerät nicht in der Nähe von Geräten aufstellen,
die starke Magnetfelder erzeugen (z.B. Motoren,
Lautsprecher, Transformatoren).
Das Gerät nicht in einem geschlossenen und in der
prallen Sonne geparkten Wagen liegen lassen, da
sich sonst das Gehäuse verformen kann.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

dual-cr-09

Suche zurücksetzen

  • Habe bewusst keine Weckzeit eingestellt. Der Radiowecker pfeifft jedoch morgens um 6.00 Uhr und abends um 18.00 Uhr. Wie stelle ich das ab.? Eingereicht am 15-11-2021 08:59

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dual CR 09 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dual CR 09

Dual CR 09 Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info