494458
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/84
Nächste Seite
- 4 -
2. Netzkabel
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel
(weder das Gerät selbst, noch Möbel usw.) und klem-
men Sie das Kabel nicht ein. Das Netzkabel darf nur
am Stecker gehandhabt werden. Vermeiden Sie ins-
besondere, den Stecker durch Ziehen am Kabel aus
der Steckdose zu ziehen und berühren Sie das Netz-
kabel niemals mit nassen Händen, da dies zu einem
Kurzschluss oder zu einem Stromschlag führen kann.
Machen Sie niemals Knoten in das Kabel, und bin-
den Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen. Das
Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand
auf die Kabel treten kann. Beschädigungen am Netz-
kabel können zu Bränden oder Stromschlägen füh-
ren. Wenn das Netzkabel beschädigt ist und ausge-
tauscht werden muss, darf dies nur durch qualifi-
zierte Personen erfolgen.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in feuchter oder
dunstiger Umgebung (vermeiden Sie das Badezimmer,
die Spüle in der Küche oder die Umgebung der Wasch-
maschine). Achten Sie darauf, dass dieses Gerät nie-
mals Regen oder Wasser ausgesetzt ist und stellen
Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie zum
Beispiel Blumenvasen, auf dem Gerät ab. Halten Sie
das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser geschützt.
Sollte ein harter Gegenstand auf das Gerät fallen
oder Flüssigkeit in das Gerät eindringen, müssen
Sie das Gerät vom Netz trennen und durch eine
qualifizierte Fachkraft überprüfen lassen, bevor es
wieder betrieben werden kann.
4. Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den Netz-
stecker aus der Steckdose. Verwenden Sie keine
flüssigen oder Sprühreiniger. Benutzen Sie ein wei-
ches und trockenes Tuch.
5. Belüftung
Die Schlitze und Öffnungen des Empfängers dienen
der Belüftung und sollen einen reibungslosen Be-
trieb gewährleisten. Sollten diese Öffnungen blok-
kiert oder abgedeckt werden, kann es zu einer Über-
hitzung des Geräts kommen.
6. Hitze und offenes Feuer
Das Gerät darf weder offenem Feuer noch anderen
Quellen intensiver Hitzestrahlung, wie elektrischen
Radiatoren, ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher
dass keine offenen Flammen, wie z.B. angezündete
Kerzen, auf das Gerät gestellt werden. Batterien
dürfen niemals zu großer Hitze wie direkter Sonnen-
einstrahlung, Feuer od. dgl. ausgesetzt werden.
8. Ersatzteile
Falls Ihr Gerät ein Ersatzteil benötigt, stellen Sie
sicher, dass die Person, die die Reparatur vornimmt,
Teile verwendet, die vom Hersteller spezifiziert
wurden oder die gleiche Spezifikation haben wie
das Originalteil. Andere Ersatzteile könnten Brand,
elektrische Schläge oder andere Gefahren verur-
sachen.
9. Servicearbeiten
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten dem qualifi-
zierten Kundendienstpersonal. Öffnen Sie das Ge-
häuse nicht selbst, da dies einen elektrischen
Schlag nach sich ziehen kann.
10. Röntgenstrahlung
Die in diesem Gerät erzeugte Röntgenstrahlung ist
ausreichend abgeschirmt.
WARNUNG!
Alle Eingriffe, die nicht vorschriftsmäßig erfolgen,
und insbesondere alle Veränderungen an der Hoch-
spannung und/oder ein Austausch der Bildröhre
können zu erhöhten Konzentrationen an Röntgen-
strahlung führen. Ein TV-Gerät, das so verändert
wurde, entspricht nicht mehr der Genehmigung und
darf nicht mehr in Betrieb genommen werden.
11. Entsorgung
Anordnungen zur Abfallentsorgung:
 Verpackung und Verpackungshilfen sind wieder-
verwertbar und sollten grundsätzlich auch
wiederverwertet werden. Verpackungsmaterial,
wie z.B. Plastiktüten, darf nicht in die Reichweite
von Kindern gelangen.
 Batterien, auch schwermetallfreie, dürfen nicht mit
dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Bit-
te entsorgen Sie Ihre Batterien auf umweltgerech-
te Weise. Erkundigen Sie sich nach den gesetzli-
chen Vorschriften, die in Ihrem Gebiet gültig sind.
12. Trennvorrichtung
Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Ge-
rät vom Netz zu trennen und muss daher stets gut
zugänglich sein.
13. Zu hoher Schalldruck oder zu hohe Lautstär-
ken von Kopf- oder Ohrhörern kann zu Gehör-
schäden führen. (optional)
7. Gewitter
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, falls es
Sturm oder Gewitter gibt oder das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird (z.B., wenn Sie im Urlaub sind).
ALM-1420-M-T10UK-01-TV-AK57-COST.p65 01.11.2007, 19:174
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dual dtv-dvd 1450-3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dual dtv-dvd 1450-3

Dual dtv-dvd 1450-3 Bedienungsanleitung - Deutsch - 49 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info