612089
110
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/114
Nächste Seite
Glossar
108 Betriebsanleitung 806N Version 00.0 - 12/2012
10 Glossar
Begriff Erläuterung
FA vgl. Fadenabschneider
Fadenabschneider Der Fadenabschneider sitzt unter der Nähgutauflage und
schneidet nach jedem Nähzyklus den Greiferfaden und den
Nadelfaden ab.
Fadenriss Als Fadenriss wird der Riss des Nadelfadens bezeichnet.
Formensatz Der Formensatz ist wichtig für das Nahtprogramm. Zu einem
Formensatz gehören: Umbugrahmen, Mittelschieber, Trans-
ferplatte und Schlaucheinsatz.
Greiferfaden Der Greiferfaden ist der Faden, der von der Spule kommt. Er
sitzt unter der Nähgutauflage.
Grundteil Mit Grundteil wird das Stoffteil bezeichnet, auf dem die
Tasche aufgenäht werden soll.
Grundstellung In der Grundstellung ist der Mittelschieber hinten, die Trans-
ferplatte befindet sich rechts.
Luft-Ansaugung Die Luft-Ansaugung befindet sich in der Nähgutauflage im
Bereich der Umbugstation. Mit Hilfe der Luft-Ansaugung
wird das Grundteil auf der Nähgutauflage fixiert.
Mittelschieber Der Mittelschieber ist ein Teil der Umbugstation. Auf ihm
wird der Taschenzuschnitt platziert.
Nadelfaden Der Nadelfaden ist der Faden, der von der Garnrolle kommt.
Er läuft durch die Nadel.
Nähgutauflage Die Nähgutauflage reicht von der Umbugstation bis zur
Näheinheit. Die Nähgutauflage dient als Unterlage für das
Grundteil und den Transport zur Näheinheit.
Potentialausgleich Der Potentialausgleich minimiert unterschiedliche elektri-
sche Potentiale, die durch Reibung entstehen können.
Damit wird die Maschine vor Beschädigungen und Fehlver-
halten geschützt.
Referenzfahrt Bei der Referenzfahrt tastet die Maschine den Zahlencode
auf der Transferplatte ab und überprüft so, welche Nahtpro-
gramme dazu passen. Außerdem sucht die Maschine ihren
Ausgangspunkt bzw. ihre Grundstellung.
referenzieren Die Maschine führt eine Referenzfahrt durch.
Schlaucheinsatz Der Schlaucheinsatz ist nur für die Variante “Hemden/
Wäsche”, wichtig. Er sorgt dafür, dass die Faltung des
Taschenzuschnitts erhalten bleibt, wenn der Mittelschieber
nach dem Falten herausgezogen wird.
Schnapper Der Schnapper funktioniert wie eine Feder. Durch den Druck
der Feder werden zum Beispiel die Hauben an ihrem Platz
gehalten und fallen nicht herunter.
Sicherer Halt Wenn die Maschine im Sicheren Halt steht, können die
5.8 Tätigkeiten an der Maschine gefahrlos durchgeführt wer-
den. Der Nähmotor ist dabei stromlos und die Schrittmotore
sind in der Halteposition.
Spule Auf der Spule ist der Greiferfaden aufgespult/aufgewickelt.
Die Spule ist unter der Nähgutauflage zu finden.
110

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Durkopp Adler 806N wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Durkopp Adler 806N

Durkopp Adler 806N Bedienungsanleitung - Englisch - 114 seiten

Durkopp Adler 806N Bedienungsanleitung - Französisch - 114 seiten

Durkopp Adler 806N Bedienungsanleitung - Spanisch - 114 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info