462593
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
Mit dem Etikett-Designer arbeiten
14
Adresse Adressobjekte verhalten sich ähnlich wie Textobjekte, sind aber dazu entwickelt worden, Daten zu
enthalten, die sich bei jedem Etikett ändern (z.B. Namen und Adressen). Zusätzlich können
Adressobjekte POSTNET-Barcodes erzeugen. Sie können die Eigenschaften der Schriftart
(Schriftart, Schriftschnitt, Größe usw.) für den im Adressobjekt enthaltenen Text und seine
Ausrichtung individuell festlegen. Außerdem kann der Text mit Spezialeffekten versehen werden.
Adressobjekte sind von sich aus ein variables Textobjekt. Sie können aber auch als feste
Textobjekte definiert werden. Bei festen Textobjekten wird der zur Adresse gehörige Text fest im
Etikett gespeichert. Bei variablen Text- bzw. Adressobjekten wird die Adresse nicht im Etikett
abgespeichert. Für weitere Informationen, siehe "Funktionsweise des Adressbuchs" on page 17.
Grafik Per Grafikobjekt können Sie Ihr Firmenlogo oder andere Grafiken auf einem Label platzieren.
DYMO Label-Software unterstützt viele gängige Grafikformate. Grafiken können importiert,
positioniert, skaliert oder als Vorgabegrafik definiert werden. Ferner können Sie Grafiken auch
direkt aus anderen Anwendungen (z.B. Microsoft Paint oder CorelDRAW) kopieren und einfügen.
Sie können ein Grafik direkt aus einer Datei oder von einer mit dem Computer verbundenen
Videokamera importieren (nur unter Windows).
HINWEIS Wenn Sie ein Standardlogo definiert haben, wird die festgelegte Grafikdatei
automatisch in jedem neuen Grafikobjekt angezeigt. In der Online-Hilfe finden Sie weitere
Informationen zum Festlegen des Standardlogos.
Linien Verwenden Sie horizontale und vertikale Linien, um das Erscheinungsbild eines Etiketts
aufzuwerten. Horizontale Linien können außerdem als Trennlinien eingesetzt werden, z.B.
zwischen Absender- und Empfängeradresse auf Versandetiketten. Sie können die Strichstärke der
Linien festlegen oder auf Etiketten angezeigte Linien komplett verbergen.
Rahmen Rahmen dienen zusammen mit den Linienobjekten als Designelemente, mit denen Sie viele
gestalterische Möglichkeiten für Etiketten erhalten. Mit ihnen lassen sich andere Objekte
einrahmen. Ferner können Sie sie in Graustufen zeichnen bzw. ausfüllen. Die Strichstärke der
Umrandung lässt sich ebenfalls zuweisen.
Ellipse (Macintosh) Ellipsen dienen, ähnlich den Linienobjekten, als Designelemente, mit denen Sie viele
gestalterische Möglichkeiten für Etiketten erhalten. Mit ihnen lassen sich andere Objekte
einrahmen. Ferner können Sie sie in Graustufen zeichnen bzw. ausfüllen. Die Strichstärke lässt sich
ebenfalls zuweisen.
Barcode Barcode-Objekte dienen zum Anzeigen und Drucken von Barcodes auf Ihren Etiketten. Mit einem
Barcode-Objekt können Sie entweder feste Daten darstellen, die Sie eingeben, oder variable Daten,
die von einem anderen Objekt bezogen werden. Wenn Sie ein Barcodeobjekt mit einem anderen
Objekt verknüpfen, werden die in dem verknüpften Objekt angezeigten Daten in einen Barcode
umgewandelt. Werden die Daten in dem verknüpften Objekt geändert, wird das Barcode-Objekt
automatisch aktualisiert.
Nehmen wir an, Sie verknüpfen den Barcode mit dem Textobjekt einer Artikelnummer. Sobald Sie
die Artikelnummer des verknüpften Objekts ändern, wird das Barcode-Objekt automatisch
aktualisiert.
Es stehen zahlreiche Standard-Barcode-Symbologien zur Verfügung. Dazu gehören Code 39, Code
128, Codabar, UPC A/E, EAN 8/13, ITF-14, POSTNET, PLANET und Interleaved 2 of 5.
Zusätzlich können Sie bei Bedarf lesbaren Text (alfanumerische Zeichen) mit ausdrucken sowie die
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dymo Labelwriter 330 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dymo Labelwriter 330

Dymo Labelwriter 330 Bedienungsanleitung - Holländisch - 38 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info