585220
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
7
Einsetzen des optionalen Akkus
Der Drucker kann mit einem optionalen
wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku (DYMO Li-Ionen-
Akku 7,4 V 1.400 mAh) betrieben werden.
Trennen Sie den Drucker vom Stromnetz, bevor Sie
den Lithium-Ionen-Akku berühren.
So setzen Sie den Akku ein:
1
Drücken Sie den Riegel an der Rückseite des
Druckers nach unten, um den Deckel des
Batteriefachs abzunehmen. Siehe Abbildung 4.
Abbildung 4
2 Setzen Sie den Akku in das Batteriefach ein und
achten Sie dabei auf die Polarität (+ und –). Siehe
Abbildung 4.
3 Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Lesen Sie sich die Sicherheitsmaßnahmen zum
Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus auf Seite 21 durch.
Herausnehmen des optionalen Akkus
Wenn der Drucker längere Zeit nicht verwendet wird,
sollten Sie den Akku herausnehmen.
Trennen Sie den Drucker vom Stromnetz, bevor Sie
den Lithium-Ionen-Akku berühren.
So nehmen Sie den Akku heraus:
1 Trennen Sie das Netzteil vom Stromnetz.
2 Drücken Sie den Riegel an der Rückseite des
Druckers nach unten, um den Deckel des
Batteriefachs abzunehmen.
3 Nehmen Sie den Akku aus dem Batteriefach heraus.
Lesen Sie sich die Sicherheitsmaßnahmen zum
Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus auf Seite 21 durch.
Laden des Akkus
Der Akku wird automatisch geladen, wenn der Drucker
über das Netzteil an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Das erstmalige Laden des Akkus dauert etwa acht
Stunden. Das Wiederaufladen des Akkus dauert etwa
zwei Stunden.
Einsetzen und Herausnehmen der
Etikettenkassette
Ihr Drucker wird mit einer Starter-Etikettenkassette geliefert.
Informationen zur Beschaffung weiterer Etikettenkassetten
finden Sie unter www.dymo.com.
So setzen Sie die Etikettenkassette ein:
1 Öffnen Sie vorsichtig die Klappe des Etikettenkas-
settenfachs auf der Rückseite des Druckers.
2 Sorgen Sie dafür, dass das Etikett und das Farbband
straff gespannt sind und das Etikett zwischen den
Führungsvorrichtungen verläuft.
Drehen Sie, falls erforderlich, die Farbbandspule im
Uhrzeigersinn, um das Farbband zu straffen.
3 Setzen Sie die Kassette ein und führen Sie Etikett und
Farbband zwischen den Führungsvorrichtungen
hindurch. Siehe Abbildung 5.
Abbildung 5
4 Drücken Sie die Kassette ins Fach, bis sie einrastet.
Achten Sie darauf, dass beide Seiten der Etikettenkas-
sette einrasten, um Etikettenstaus zu verhindern.
5 Schließen Sie das Etikettenkassettenfach.
So nehmen Sie die Etikettenkassette heraus:
1 Öffnen Sie vorsichtig die Klappe des Etikettenkasset-
tenfachs auf der Rückseite des Druckers.
2 Nehmen Sie die Etikettenkassette vorsichtig heraus.
3 Legen Sie eine neue Etikettenkassette ein. Gehen Sie
dazu wie oben beschrieben vor.
4 Wählen Sie auf die entsprechende Aufforderung hin
die neue Etikettenbreite aus.
Einstellen der Etikettenbreite
Immer, wenn Sie eine neue Etikettenkassette in den
Drucker einlegen, werden Sie aufgefordert, die
Etikettenbreite einzustellen, damit der Drucker die Größe
der zu bedruckenden Etiketten kennt. Einige der
Funktionen, die Sie zur Gestaltung Ihrer Etiketten nutzen,
hängen von der Breite des Etiketts ab. Sie können die
Einstellung der Etikettenbreite im Einstellungsmenü
jederzeit ändern.
Zum Öffnen
Riegel drücken
Öffnen
Führungsvorrichtungen
Farbbandspule
zum
Zurückspulen
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

dymo-rhino-4200

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dymo Rhino 4200 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dymo Rhino 4200

Dymo Rhino 4200 Bedienungsanleitung - Englisch - 21 seiten

Dymo Rhino 4200 Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info