674836
28
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
61
SUCHEN NACH BLOCKIERUNGEN
Stellen Sie sicher, dass der Roboter von
der Ladestation getrennt ist, bevor Sie
nach Blockierungen suchen. Das Gerät
darf nicht in Betrieb sein, da ansonsten
Verletzungsgefahr besteht.
Achten Sie auf scharfe Objekte, wenn Sie eine
Blockierung entfernen.
Setzen Sie das Gerät erst wieder komplett
zusammen, bevor Sie es einschalten.
Das Entfernen von Blockierungen fällt nicht unter
die Garantie.
Dieser Roboter verfügt über eine Bürste mit
Carbonfasern. Sie können bei Kontakt mit der
Haut eine leichte Reizung verursachen. Waschen
Sie sich die Hände, wenn Sie die Bürsten
angefasst haben.
SOFTWARE-AKTUALISIERUNGEN
Um eine optimale Leistung Ihres Roboters zu
gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass die
Roboter-Software regelmäßig aktualisiert wird.
Sie können dies entweder über eine Eintragung
für automatische Aktualisierungen über die Dyson
Link App oder manuell durch das Herunterladen
der Aktualisierung über Ihren Computer erreichen.
Siehe Abschnitt 'Software-Aktualisierungen'.
WLAN DEAKTIVIEREN
Ihr Roboter ist voreingestellt, regelmäßig ein
WLAN-Signal zu senden, das von einem lokalen
Netzwerk empfangen werden kann (auch AP-
Modus genannt). Diesen Modus können Sie, falls
gewünscht, wie folgt ausschalten.
Laden Sie die Software „WLAN deaktivieren“ von
der Dyson Website auf einen USB-Stick herunter.
Stellen Sie sicher, dass sich nur diese Software
auf dem USB-Stick befindet und der Stick über
mindestens 256 MB freien Speicherplatz verfügt.
Nehmen Sie den Nachmotorfilter und die
Filterabdeckung ab und schließen Sie den USB-
Stick an den USB-Anschluss an. Setzen Sie den
Roboter manuell auf die ladebereite Ladestation
und stellen Sie sicher, dass sie lädt.
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter, bis ein Ring
rosafarbener LED-Anzeigen blinkt, und lassen Sie
den Schalter dann los. Die Software schaltet den
WLAN-Modus automatisch aus.
Nach Abschluss schaltet sich der Roboter ab.
Ziehen Sie den USB-Stick ab und bringen Sie Filter
und Filterabdeckung wieder an. Der Roboter ist
jetzt wieder einsatzbereit.
WLAN AKTIVIEREN
Wenn der Roboter wieder ein WLAN-Signal
senden soll, folgen Sie den oben beschriebenen
Schritten, laden Sie aber die Software
WLAN-Modus aktivieren“ von der Dyson
Website herunter.
ZURÜCKSETZEN DES ROBOTERS
Wenn der Besitzer des Roboters wechselt, möchten
Sie den Roboter vielleicht zurücksetzen, damit die
Netzwerknamen und Passwörter gelöscht werden.
Um den Roboter zurückzusetzen, folgen Sie den
gleichen Schritten wie unter „WLAN deaktivieren,
laden aber stattdessen die Software „Roboter
zurücksetzen“ von der Dyson Website herunter.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
DEN AKKU
Wenn der Akku ausgetauscht werden muss,
kontaktieren Sie bitte den Dyson Kundendienst.
Der Akku ist versiegelt und stellt unter normalen
Umsnden kein Risiko für Ihre Sicherheit dar. Im
unwahrscheinlichen Fall, dass Flüssigkeit aus dem
Akku auslaufen sollte, berühren Sie die Flüssigkeit
nicht und beachten Sie die folgenden Hinweise:
Hautkontakt - kann zu Hautirritationen führen.
Waschen Sie betroffene Stellen mit Seife
und Wasser.
Inhalation - kann zu einer Reizung der Atemwege
hren. Sorgen Sie für frische Luft und kontaktieren
Sie einen Arzt.
Augenkontakt - kann zu einer Reizung führen.
Spülen Sie die Augen sofort mindestens
15Minuten lang mit Wasser aus. Konsultieren Sie
einen Arzt.
Entsorgung - tragen Sie beim Umgang mit dem
Akku Schutzhandschuhe und halten Sie sich
bei der Entsorgung an die jeweils geltenden
örtlichen Bestimmungen.
ACHTUNG
Der in diesem Gerät verwendete Akku
kann bei unsachgemäßer Handhabung ein
Brand- oder Verätzungsrisiko darstellen. Nicht
auseinandernehmen, kurzschließen, über 60 °C
erhitzen oder anzünden. Ersetzen Sie den Akku
nur durch einen Dyson Akku: Die Verwendung
anderer Akkus kann Brand- oder Explosionsgefahr
bedeuten. Entsorgen Sie alte Akkus umgehend.
Halten Sie sie von Kindern fern. Nehmen Sie sie
nicht auseinander und verbrennen Sie sie nicht.
Zusätzliche Informationen
28

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dyson 360 Eye wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dyson 360 Eye

Dyson 360 Eye Bedienungsanleitung - Englisch - 64 seiten

Dyson 360 Eye Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Dyson 360 Eye Bedienungsanleitung - Holländisch - 31 seiten

Dyson 360 Eye Bedienungsanleitung - Spanisch - 64 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info