703761
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
DE Anleitung
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland •
+49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diese LED-Dekosäule entschie-
den haben. Sollten Sie Fragen zum Artikel sowie zu Ersatz- / Zube-
hörteilen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere
Website: www.dspro.de/kontakt
Erklärung der Symbole und Signalwörter
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt Verletzungsge-
fahren an. Die dazugehörenden Sicherheitshinweise
aufmerksam durchlesen und an diese halten.
Schaltzeichen für Gleichstrom
Anleitung vor Gebrauch lesen!
Ergänzende Informationen
WARNUNG warnt vor möglichen schweren Verletzungen und
Lebensgefahr
VORSICHT warnt vor leichten bis mittelschweren
Verletzungen
HINWEIS warnt vor Sachschäden
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Artikel ist als Leuchte im Innen- und Außenbereich, z. B.
im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon geeignet. Sein Akku
lädt sich über das Solarfeld bei Tageslicht auf. Durch die ge-
speicherte Energie kann die LED im Dunkeln leuchten.
Der Artikel ist kein Spielzeug!
Der Artikel ist für den privaten Hausgebrauch, nicht für eine
gewerbliche Nutzung bestimmt.
Den Artikel nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG – Erstickungsgefahr! Den Artikel und das Ver-
packungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten.
WARNUNG – Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Ak-
kus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Akku und
Artikel für Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren. Wurde
ein Akku verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in An-
spruch genommen werden.
VORSICHT – Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Sollte
der Akku ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich kla-
rem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Den Artikel nicht auseinandernehmen (außer zum Entnehmen
des Akkus vor der Entsorgung der Solareinheit). Reparaturen
ausschließlich von einer Fachwerkstatt oder dem Kundenser-
vice durchführen lassen. Die LED lässt sich nicht ersetzen.
Akkus dürfen nicht auseinander genommen, in Feuer gewor-
fen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Die Solarleuchte sollte sich nicht in der Nähe von anderen Licht-
quellen wie Straßenlaternen oder anderen Lampen be nden,
damit die LED automatisch eingeschaltet werden kann.
Das Solarfeld sauber halten, damit eine größtmögliche Licht-
aufnahme gewährleistet ist. Das Solarfeld (und bei Bedarf
auch die übrigen Bestandteile der Artikel) mit einem feuchten
Tuch abwischen. Zum Reinigen des Artikels keine ätzen-
den oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden! Sie
könnten die Ober ächen beschädigen.
Die Säule niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tau-
chen! Sie ist lediglich spritzwassergeschützt.
Bei extremen Wetterbedingungen (z. B. Sturm, Hagel) oder
wenn der Artikel längere Zeit nicht benutzt wird, den Artikel
ausschalten und an einem trockenen Ort bei Zimmertempera-
tur aufbewahren.
Lieferumfang
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie mögliche Transport-
schäden überprüfen. Sollte ein Transportschaden vorliegen, den Ar-
tikel nicht (!) verwenden, sondern den Kundenservice kontaktieren.
Dekosäule mit Bügel zum Aufhängen
• Erdspi
• Anleitung
Inbetriebnahme
1. Alle eventuellen Schutzfolien (z. B. vom Solarfeld) bzw. Aufkle-
ber entfernen. Niemals das Typenschild entfernen!
2. Den Artikel dort platzieren, wo das Solarfeld möglichst lange
direktes Sonnenlicht aufnehmen kann.
Mithilfe des Bügels kann der Artikel an Haken, Leinen o. Ä.
befestigt werden. Diesen dafür hochklappen.
Mithilfe des Erdspießes kann der Artikel in der Erde oder
einem Blumentopf verankert werden. Diesen dafür unten in
den Artikel schrauben.
3. Den Ein- / Ausschalter an der Dekosäule drücken, um den Ar-
tikel einzuschalten.
Nun kann sich der Akku der Solareinheit bei Tageslicht au a-
den. Bevor die LED leuchten kann, muss der Akku geladen wer-
den. Für eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus, sollte er
voll (ca. 6 – 8 Stunden lang) aufgeladen werden.
Bei Einbruch der Dunkelheit schaltet sich die LED automatisch
ein. Wenn es hell wird, schaltet sich die LED aus und der Akku
wird über das Solarfeld aufgeladen.
Bei starken Minustemperaturen kann die Akkuleistung stark
beeinträchtigt werden.
4. Den Ein- / Ausschalter erneut drücken, um den Artikel auszu-
schalten.
Technische Daten
Modellnummer: 1447
Spannungsver-
sorgung:
1,2 V DC (1 x Akku Ni-MH, Typ AA, 600mAh)
Schutzart: IP44
Akkuladedauer: ca. 6 – 8 Stunden (bei Sonnenschein)
Leuchtdauer: bis zu 8 Stunden (bei voll aufgeladenem Akku)
ID Anleitung: Z 01447 M DS V1 1018
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und
der Wertstoffsammlung zuführen.
Dieser Artikel unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE).
Diese Artikel nicht als normalen Hausmüll, sondern umwelt-
gerecht über einen behördlich zugelassenen Entsorgungs-
betrieb entsorgen.
Der Akku ist vor der Entsorgung des Artikels zu ent nehmen
und getrennt von dem Artikel an entsprechenden Sammel-
stellen abzugeben.
Akku entnehmen
1. Die Schrauben am Akkufach / Solarfeld mit einem Schrauben-
dreher herausdrehen und den Akkufachdeckel abnehmen.
2. Den Akku entnehmen.
Artikelnummer: 01447
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Easymaxx Z01447 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info