603540
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
11
Bedienung und Einstellung
Die Betriebsart „Lüften“ ist nur bei folgenden
HeizgeräteAusführungen unter bestimmten
Voraussetzungen möglich:
bei den Wasserheizgeräten HYDRONIC
(B / D 4 W S, B / D 5 W S, B / D 4 W SC
und B / D 5 W SC) muss zusätzlich der
Schalter „Heizen / Lüften“ (BestellNr.:
22 1000 31 89 00) eingebaut sein.
• bei den Luftheizgeräten AIRTRONIC /
AIRTRONIC M und AIRTRONIC L muss
der MiniRegler (BestellNr.:
22 1000 32 07 00) eingebaut sein.
Ausnahme – bei Luftheizgeräten
mit zwei Diagnoseleitungen und
der Kombination EasyStart R mit
EasyStart T kann die Betriebsart
„Lüften“ ohne MiniRegler aktiviert wer-
den (siehe Seite 12).
• Bei allen anderen Heizgeräten ist die
Betriebsart „Lüften“ nicht vorhanden.
• Für aufgerüstete Zuheizer ist die
Betriebsart „Lüften“ nicht vorgesehen.
Umschalten der Betriebsarten
„Lüften“ oder „Heizen“
Soll während des Betriebs „Lüften“ oder
„Heizen“ die Betriebsart gewechselt wer-
den, muss mit dem Mobilteil der Funkfern-
bedienung das Heizgerät ausgeschaltet
werden (siehe Seite 9).
• Nach dem Ausschalten des Heizgerätes
in der Betriebsart „Heizen“ erfolgt ein
Nachlauf. Ist der Nachlauf beendet,
am Schalter „Heizen / Lüften“ bzw.
am „Mini-Regler“ auf die Betriebsart
„Lüften“ umschalten. Anschließend mit
Bitte beachten!
dem Mobilteil der Funkfernbedienung
das Heizgerät wieder einschalten.
• Nach dem Ausschalten des Heizgerätes
in der Betriebsart „Lüften“ kann sofort
am Schalter „Heizen / Lüften“ bzw.
am „Mini-Regler“ auf die Betriebsart
„Heizen“ umgeschaltet werden.
Anschließend mit dem Mobilteil der
Funkfernbedienung das Heizgerät wie-
der einschalten.
• Die Betriebsart „Lüften“ oder „Heizen“
muss vor dem Einschalten des
Heizgerätes gewählt werden.
• In der Schalterstellung „Lüften“ wird bei
den Wasserheizgeräten HYDRONIC
das Fahrzeuggebläse und bei den
Luftheizgeräten AIRTRONIC das
Gebläse des Heizgerätes direkt unter
Umgehung des Heizbetriebes ange-
steuert.
• Bei weiteren Fragen zur Betriebsart
„Lüften“ wenden Sie sich an Ihre
Einbauwerkstatt oder wählen die
Service-Telefon-Nummer (siehe Seite
15).
Betriebsarten „Lüften“ oder „Heizen“
ausschalten
Mit dem Mobilteil der Funkfernbedienung
das Heizgerät ausschalten (siehe Seite 9).
Bitte beachten!
Allgemeine Hinweise zur Betriebsart „Lüften“
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eberspacher EasyStart R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info