580139
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/3
Nächste Seite
PROBLEME
2
Machen Sie von unserer HOTLINE Gebrauch.
Unsere Techniker helfen Ihnen bei Fragen weiter und garantieren eine perfekte Installation.
B
B
l
l
i
i
t
t
z
z
l
l
e
e
u
u
c
c
h
h
t
t
e
e
Die Blitzleuchte zeigt die unterschiedlichen Systemstati an und kann mit DIP-Schalter 2 entsprechend programmiert werden. Sie wird
ausgeschaltet, wenn entweder die Alarmdauer abgelaufen ist oder die Alarmzentrale die Sirene abschaltet.
S
S
a
a
b
b
o
o
t
t
a
a
g
g
e
e
a
a
l
l
a
a
r
r
m
m
Wird eine Sabotage erkannt, dann wird die Sirene ausgelöst. Bleibt der Sabotagezustand bestehen, dann wird eine Reihe von 5 Signaltönen
bei jeder Scharf- oder Sabotageschaltung des Systems ausgelöst, um die Fehlermeldung zu signalisieren. Die Sabotage kann in der
Alarmzentrale aktiviert/deaktiviert werden, indem imMelder +/-“ Menü Sirene progr” und dann Sir/Sab ein” oder Sir/Sab aus” gewählt
wird. Zur Bestätigung drücken Sie bitte OK.
B
B
e
e
s
s
t
t
ä
ä
t
t
i
i
g
g
u
u
n
n
g
g
Die Sirene kann so programmiert werden, dass sie ein Bestätigungssignal für Scharf- und Unscharfschaltung außerhalb des gesicherten
Bereichs abgibt. Ein Signalton für Scharf/zu Hause und zwei Signaltöne für Unscharf.
Die Einstellung erfolgt in der Alarmzentrale im „Melder +/-“ Menü in „Sirene progr” und dann „Bestg ein” oder „Bestg aus”.
Deaktivierung der Sirenenbestätigung bei Auswahl von „Bestg aus” und Bestätigung mit „OK”.
Aktivierung der Sirenenbestätigung bei Auswahl vonBestg ein” und Bestätigung mit „OK”.
Eingangston ein, Eingangston aus
HA2000E kann aktiviert/deaktiviert werden, um die Eingangsverzögerung zu signalisieren. Die Einstellung erfolgt in der Alarmzentrale im
Sirene progr” Menü.
Deaktivierung der Sirenenbestätigung der Eingangsverzögerung bei Auswahl von „Eing Ton aus” und Bestätigung mit „OK”.
Aktivierung der Sirenenbestätigung der Eingangsverzögerung bei Auswahl von „Eing Ton ein” und Bestätigung mit „OK”.
Warnung erfolgter Alarm
Erfolgte ein Alarm während Ihre Abwesenheit, dann ertönt die Sirene für 3 Sekunden bei Unscharfschaltung und die Blitzleuchte blitzt für
den gleichen Zeitraum.
WARNUNG: Bei Aktivierung des 3-Sekunden-Alarms bei Unscharfschaltung kann sich noch ein Eindringling im gesicherten Bereich
befinden.
A
A
u
u
d
d
i
i
o
o
-
-
&
&
A
A
l
l
a
a
r
r
m
m
s
s
t
t
a
a
t
t
u
u
s
s
-
-
A
A
n
n
z
z
e
e
i
i
g
g
e
e
P
P
a
a
n
n
i
i
k
k
-
-
/
/
E
E
i
i
n
n
b
b
r
r
u
u
c
c
h
h
-
-
/
/
m
m
e
e
d
d
i
i
z
z
i
i
n
n
i
i
s
s
c
c
h
h
e
e
r
r
A
A
l
l
a
a
r
r
m
m
:
:
D
D
u
u
r
r
c
c
h
h
g
g
e
e
h
h
e
e
n
n
d
d
e
e
r
r
S
S
i
i
g
g
n
n
a
a
l
l
t
t
o
o
n
n
.
.
F
F
e
e
u
u
e
e
r
r
:
:
S
S
i
i
r
r
e
e
n
n
e
e
e
e
r
r
t
t
ö
ö
n
n
t
t
d
d
r
r
e
e
i
i
m
m
a
a
l
l
a
a
n
n
-
-
(
(
0
0
,
,
5
5
S
S
e
e
k
k
.
.
)
)
u
u
n
n
d
d
a
a
b
b
s
s
c
c
h
h
w
w
e
e
l
l
l
l
e
e
n
n
d
d
(
(
0
0
,
,
5
5
S
S
e
e
k
k
.
.
)
)
,
,
d
d
a
a
n
n
a
a
c
c
h
h
U
U
n
n
t
t
e
e
r
r
b
b
r
r
e
e
c
c
h
h
u
u
n
n
g
g
f
f
ü
ü
r
r
1
1
,
,
5
5
S
S
e
e
k
k
u
u
n
n
d
d
e
e
n
n
.
.
T
T
e
e
c
c
h
h
n
n
i
i
s
s
c
c
h
h
e
e
r
r
A
A
l
l
a
a
r
r
m
m
:
:
S
S
i
i
r
r
e
e
n
n
e
e
k
k
o
o
n
n
t
t
i
i
n
n
u
u
i
i
e
e
r
r
l
l
i
i
c
c
h
h
a
a
n
n
-
-
u
u
n
n
d
d
a
a
b
b
s
s
c
c
h
h
w
w
e
e
l
l
l
l
e
e
n
n
d
d
(
(
j
j
e
e
w
w
e
e
i
i
l
l
s
s
0
0
,
,
5
5
S
S
e
e
k
k
u
u
n
n
d
d
e
e
n
n
)
)
.
.
A
A
u
u
d
d
i
i
o
o
-
-
&
&
V
V
i
i
s
s
u
u
e
e
l
l
l
l
e
e
S
S
t
t
a
a
t
t
u
u
s
s
a
a
n
n
z
z
e
e
i
i
g
g
e
e
Zur einfachen Identifizierung der unterschiedlichen Stati
benutzt die HA2000E unterschiedliche Anzeigen:
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
Markierungen mit * bedeuten, dass die Sirene
mit Bestätigung EIN/AUS eingestellt sein muss.
Bei Einstellung auf AUS erfolgt keine
Bestätigung.
E
E
r
r
s
s
t
t
e
e
S
S
c
c
h
h
r
r
i
i
t
t
t
t
e
e
Einsetzen der Batterien:
Schritt 1. Lösen Sie die Schraube unten und ziehen den Einsatz vorsichtig heraus.
Schritt 2. Das Batteriefach ist eine Box innerhalb der HA2000E, deren Deckel mit 4 Schrauben gesichert ist.
Schritt 3. Entfernen Sie die 4 Schrauben, wie dargestellt, und heben den Deckel ab.
Schritt 4. Setzen Sie die mitgelieferten Alkali-Batterien Typ D ein und achten dabei bitte auf die Polarität.
Schritt 5. Die Sirene gibt einen kurzen Bestätigungston beim Einsetzen der letzten Batterie ab und die Blitzleuchte blitzt.
Schritt 6. Setzen Sie den Deckel zurück und schrauben ihn wieder zu (nicht überdrehen).
P
P
r
r
o
o
g
g
r
r
a
a
m
m
m
m
i
i
e
e
r
r
u
u
n
n
g
g
d
d
e
e
r
r
H
H
A
A
2
2
0
0
0
0
0
0
E
E
Anmerkung: Vor Hinzufügung der HA2000E muss wenigstens ein Melder in der Alarmzentrale eingelernt sein.
Schritt 1. Schieben Sie Schalter 1 auf ON. Sirene und Blitz signalisieren, dass sie sich jetzt im Lernmodus befinden.
Schritt 2. Programmieren Sie die Alarmzentrale durch Auswahl des „Melder +/-“ Menüs, danach „Sirene progr” und dann „Sirene erf”.
Schritt 3. Drücken Sie OK, die Alarmzentrale gibt ein langes Bestätigungssignal, gefolgt Signalton/Blitz der Sirene.
Schritt 4. Schieben Sie Schalter 1 auf OFF, Sirene und Blitz signalisieren Normalbetrieb.
Schritt 5. Aktivieren Sie mit „Sirene progr” in der Alarmzentrale den Sabotageschalter, danach „Sir/Sab aus” und „OK”.
Schritt 6. Wählen Sie „Bestg ein” oder „Bestg aus” in „Sirene progr” und drücken dann „OK. Die Sirene gibt einen Bestätigungston.
Schritt 7. Stellen Sie DIP-Schalter 3 und 4 für die Alarmdauer ein.
Schritt 8. Wählen Sie „Eing Ton ein” oder „Eing Ton aus” und drücken dann „OK”.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
Der deaktivierte Sabotageschalter schaltet sich ebenfalls automatisch nach etwa einer Stunde
wieder ein, falls Sie nicht manuell „Sir/Sab ein” gewählt haben.
I
I
n
n
s
s
t
t
a
a
l
l
l
l
a
a
t
t
i
i
o
o
n
n
H
H
A
A
2
2
0
0
0
0
0
0
E
E
Der Sabotageschalter steht auf der Rückseite des Geräts über, so dass beim Abnehmen der Sirene von der
Montagewand der Alarm aktiviert wird. Bitte überzeugen Sie sich davon, dass der Sabotageschalter bei
Montage gedrückt ist. Befinden Sie sich mit dem Schalter auf einer Mauerfuge, dann unterlegen Sie den
Schalter bitte entsprechend.
Sirene Blitzleuchte
Scharf/
Haus 1 Signalton * 3 LED blitzen einmal
Unscharf 2 Signaltöne *
Blitzt für 1 Zyklus
Scharf (Ger. Batt.) 5 Signaltöne 3 LED blitzen dreimal
Unscharf (Ger. Batt.) 5 Signaltöne Blitzt für 2 Zyklen
Scharf (Sabotage) 5 Signaltöne 3 LED blitzen dreimal
Unscharf (Sabotage) 2 Signaltöne *
3 LED blitzen dreimal
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eden HA2000E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Eden HA2000E

Eden HA2000E Bedienungsanleitung - Französisch - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info