543729
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
6
Die Gehäuseöffnungen dienen zur Belüftung, um
einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten
und den Projektor vor Überhitzung zu schützen,
deshalb dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder
abgedeckt werden.
VORSICHT
Aus den Luftaustrittsöffnungen tritt heiße Luft aus.
Bei der Aufstellung und während des Betriebs
müssen die folgenden Vorsichtsmassnahmen
beachtet werden.
Stellen Sie keine entzündbaren Gegenstände oder
Spraydosen in die Nähe des Projektors, weil an den
Luftauslassöffnungen heiße Luft austritt.
Von der Auslassöffnung dürfen sich in einem
Abstand von mindestens 1 m keine Gegenstände
befinden.
Die äußere Seite des Luftauslasses darf nicht
berührt werden, besonders Schrauben und andere
Metallteile. Während des Projektorbetriebs können
diese Teile sehr heiß werden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gehäuse.
Gegenstände auf dem Gehäuse können nicht nur
beschädigt werden, durch die Hitze kann sogar ein
Brand ausgelöst werden.
Der Projektor ist zum Abkühlen mit einem
Kühlgebläse ausgerüstet. Die Gebläsedrehzahl wird
durch die Temperatur in Inneren des Projektors
gesteuert.
Luftzirkulation
Luftauslass
(Heißluftaustritt)
Lufteinlass
Luftstrom
Die Projektionslampe erzeugt eine große Hitze.
Die Gebläse und die Belüftungsöffnungen sind zur
Abführung der Wärme. Die Kühlluft wird über einen
Filter an der Luftansaugöffnung angesaugt, der Filter
verhindert, dass Staub in das innere des Projektors
gelangen kann.
Für die Wartung des Projektors ist eine regelmäßige
Reinigung notwendig. Entfernen Sie den auf dem
Projektor angesammeltem Schmutz und Staub.
Beim Erreichen einer mit dem Timer eingestellten
Zeit wird das Filterwechselsymbol (Abb. 1) auf dem
Bildschirm eingeblendet und die WARNING FILTER-
Anzeige des Projektors leuchtet (siehe nachstehend),
um auf den notwendigen Filterwechsel aufmerksam
zu machen.
Falls der Filter verstopft ist und wegen leerer
Filterpatrone nicht gewechselt werden kann, wird
das Filterwechselsymbol (Abb. 2) auf dem Bildschirm
eingeblendet und die WARNING FILTER-Anzeige des
Projektors leuchtet (siehe nachstehend), um auf den
notwendigen Filterwechsel aufmerksam zu machen.
Schalten Sie in diesem Fall den Projektor sofort aus
und tauschen Sie die Filterpatrone aus.
Verstopfte Belüftungsöffnungen oder wenn der
Projektor längere Zeit nicht gereinigt wird, können
nicht nur zu Beschädigungen führen, deren Reparatur
aufwendig ist, sondern auch eine hohe Unfall- und
Brandgefahr darstellen.
Für die Wartung des Filters wird auf die Abschnitte
“Zähluhr Filter” auf Seite 60 und “Wartung und
Pflege” auf den Seiten 61 bis 63 verwiesen.
Beschädigungen, die auf einen ungereinigten
Filter oder ungenügende Wartung zurückgeführt
werden können, sind von den Garantieleistungen
ausgeschlossen.
WICHTIG
Filterunterhalt!!
Oberseite
WARNING FILTER-
Anzeige
Abb. 1 Filterwechselsymbol
Abb. 2
Filterpatronenwechselsymbol
Sicherheitsanweisungen
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eiki LC-X85 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Eiki LC-X85

Eiki LC-X85 Zusatzinformation - Englisch - 1 seiten

Eiki LC-X85 Kurzanleitung - Englisch - 120 seiten

Eiki LC-X85 Bedienungsanleitung - Englisch - 88 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info