546645
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/84
Nächste Seite
9
D
ƽ Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut
auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise für
handgeführte Rasenmäher
Hinweise
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig.
Machen Sie sich mit den Einstellungen und dem
richtigen Gebrauch der Maschine vertraut.
2. Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen
Personen, die die Gebrauchsanweisung nicht
kennen, den Rasenmäher zu benutzen. Örtliche
Bestimmungen können das Mindestalter des Be-
nutzers festlegen.
3. Mähen Sie niemals während andere Personen,
insbesondere Kinder oder Tiere, in der Nähe
sind. Denken Sie daran, dass der Maschinen-
führer oder der Benutzer für Unfälle mit anderen
Personen oder deren Eigentum verantwortlich
ist.
4. Falls Sie das Gerät an andere Personen
übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung bitte mit aus.
Vorbereitende Maßnahmen
1. Während des Mähens sind immer festes Schuh-
werk und lange Hosen zu tragen. Mähen Sie
nicht barfuß oder in leichten Sandalen.
2. Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die
Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle
Gegenstände, die erfasst und weggeschleudert
werden können.
3. Warnung: Benzin ist hochgradig entflammbar:
- bewahren Sie Benzin nur in den dafür vorge-
sehenen Behältern auf.
- tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie nicht
während des Einfüllvorganges.
- Benzin ist vor dem Starten des Motors einzu-
füllen. Während der Motor läuft oder bei heißem
Mäher darf der Tankverschluss nicht geöffnet
oder Benzin nachgefüllt werden.
- falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Versuch
unternommen werden, den Motor zu starten.
Statt dessen ist die Maschine von der benzin-
verschmutzten Fläche zu entfernen. Jeglicher
Zündversuch ist zu vermeiden bis sich die
Benzindämpfe verflüchtigt haben.
- aus Sicherheitsgründen sind Benzintank und
andere Tankverschlüsse bei Beschädigung
auszutauschen.
4. Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer
5. Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkon-
trolle zu prüfen, ob die Schneidwerkzeuge, Be-
festigungsbolzen und die gesamte Schneidein-
heit abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Ver-
meidung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder
beschädigte Schneidwerkzeuge und Befestig-
ungsbolzen nur satzweise ausgetauscht werden.
6. Bei Geräten mit mehreren Messern beachten
Sie, dass durch das Drehen eines Messers
andere Messer zu drehen beginnen können.
Handhabung
1. Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in
geschlossenen Räumen laufen, in denen sich
gefährliches Kohlenmonoxid sammeln kann.
2. Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter
künstlicher Beleuchtung. Wenn möglich, ist der
Einsatz des Gerätes bei nassem Gras zu ver-
meiden.
3. Achten Sie immer auf einen guten Stand an
Hängen.
4. Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo
5. Bei Maschinen auf Rädern gilt: Mähen Sie quer
zum Hang, niemals auf- oder abwärts.
6. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern.
7. Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hängen
8. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den
Rasenmäher umkehren oder ihn zu sich heran-
ziehen.
9. Halten Sie das Schneidmesser an, wenn der
Rasenmäher angekippt werden muß, bei einem
Transport über andere Flächen als Gras und
wenn der Rasenmäher von und zu der zu
mähenden Fläche bewegt wird.
10. Benutzen Sie den Rasenmäher niemals mit be-
schädigten Schutzeinrichtungen oder Schutz-
gittern oder ohne angebaute Schutzeinricht-
ungen z.B. Prallbleche und/oder Grasfang-
einrichtungen.
11. Ändern Sie nicht die Regeleinstellungen des
Motors oder überdrehen Sie ihn nicht.
12. Lösen Sie die Motorbremse, bevor Sie den Motor
starten.
13. Starten Sie den Motor mit Vorsicht, entsprech-
end den Herstelleranweisungen. Achten Sie auf
ausreichenden Abstand der Füße zu dem
Anleitung_BG_PM_51_S_SPK2:_ 02.04.2009 8:22 Uhr Seite 9
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell BG-PM 51 S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info