546350
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
6
D
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Entsorgung
Batterien: Nur über KFZ-Werkstätten, spezielle
Annahmestellen oder Sondermüll-Sammelstellen.
Erkundigen Sie sich in der örtlichen Gemeinde.
2. Gerätebeschreibung (Bild 1)
1 Flachsicherung 30A
2 Ladestromanzeige
3 Tragegriff
4 Wippschalter Automatik/Normal
5 Ladekabel rot (+)
6 Ladekabel schwarz (-)
7 Wippschalter Normal/Schnell
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Ladegerät ist zum Laden von nicht
wartungsfreien oder wartungsfreien 12V
Starterbatterien (Bleisäureakkus) die bei
Kraftfahrzeugen eingesetzt werden bestimmt. Das
Gerät ist nicht
für Bleigel Batterien geeignet.
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzspannung: 230V ~ 50Hz
Nenn - Eingangsstrom: 1,37 A
Nenn - Aufnahmeleistung: 262 W
Nenn - Ausgangsspannung 12 V d.c.
5.Bedienung
Nach Angabe der meisten KFZ-Hersteller ist die
Batterie vor dem Laden vom Bordnetz zu
trennen. Wir weisen darauf hin, dass die
Fahrzeuge in der Standardausstattung bereits
mit zahlreichen Elektronikbausteinen (wie z. B.
ABS, ASR, Einspritzpumpe, Bordcomputer)
ausgerüstet sind. Auftretende Spannungsspitzen
können zu evtl. Defekten in den
Elektronikbausteinen führen. Daher sollte die
Batterie beim Laden vom Bordnetz getrennt
werden.
Beachten Sie bitte die Hinweise in den
Bedienungsanleitungen für Auto, Radio,
Navigationssystem usw.
Hinweis zur Automatikladung
Das Ladegerät ist ein Automatikladegerät, d.h. es ist
besonders zum Laden von wartungsfreien Batterien
sowie zur Langzeitladung und zur Ladeerhaltung von
Batterien, die nicht ständig in Gebrauch sind, z.B. für
Boote, Rasenmäher und dergleichen geeignet. Das
Gasen der Batterie wird verhindert, weil die
Ladespannung auf 14,1 Volt (2,35 V/Zelle) begrenzt
wird. Der Ladevorgang muß nicht überwacht werden.
Zum Laden der Batterie gehen Sie wie folgt vor:
Bild 2:
Lösen oder entnehmen Sie die Batteriestopfen (falls
vorhanden) von der Batterie.
Bild 3:
Überprüfen Sie den Säurestand Ihrer Batterie. Falls
notwendig füllen Sie destilliertes Wasser ein (falls
möglich). Achtung! Batteriesäure ist ätzend.
Säurespritzer sofort mit viel Wasser gründlich
abspülen, notfalls einen Arzt aufsuchen.
Schalterstellung Automatik Normal
Schalter-
stellung N
4,6A arith.
7A eff.
6,6A arith.
11A eff. 5-200 Ah
Schalter-
stellung S
10A arith.
15A eff.
14,5A arith.
22A eff. 20-300 Ah
Anleitung_BT_BC_22_E_SPK1:_ 23.05.2011 8:33 Uhr Seite 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell BT-BC 22 E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Einhell BT-BC 22 E

Einhell BT-BC 22 E Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info