546359
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
4
D
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicher-
heitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verlet-
zungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb
sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit
Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung
stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen
übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungs-
anleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir
übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden,
die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den
Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Vor Anheben der Last überprüfen, ob die Ablass-
schraube fest verschlossen ist.
Heber beim Anheben einer Last immer auf
festen, geraden Untergrund stellen.
Nie unter der angehobenen Last arbeiten, die nur
durch den Heber abgestützt ist. An und unter an-
gehobenen Fahrzeugen darf nur gearbeitet wer-
den, wenn diese ausreichend gegen Umkippen
und Abrutschen gesichert und abgestützt sind.
Der Heber ist nur zum Heben von Lasten ge-
dacht. Nach Anheben einer Last muss diese so-
fort mit mindestens einem Abstützbock abge-
stützt werden. Bei anzuhebenden Fahrzeugen
diese vor dem Anheben gegen Wegrollen aus-
reichend sichern. Heber niemals schief oder
schräg zum Heben ansetzen.
Setzen Sie den Heber am Fahrzeug nur an den
vom Fahrzeughersteller angegebenen Stellen an.
Darauf achten, daß sich niemand gegen ein an-
gehobenes Fahrzeug oder angehobene Last
lehnt.
Es ist erforderlich, dass die Bedienungsperson
das Hubgerät und die Last während aller
Bewegungen beobachten kann.
Die Prüfung der Gerätekennzeichnungen
hinsichtlich der Erhaltung des Originalzustandes
ist notwendig.
Es dürfen keine Änderungen am Hubgerät
ausgeführt werden, die sich ungünstig auf die
Übereinstimmung des Hubgerätes mit dieser
Norm (EN 1494) auswirken.
2. Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. Hydraulikzylinder
2. Auflageteller mit Verstellspindel
3. Hubstangenaufnahme
4. Überlastungsventil
5. Hubstange
6. Ablassschraube
3.Bestimmungsgemäße Verwendung
Die hydraulischen Wagenheber entsprechen der
EN 1494: 2009. Sie sind zum Anheben von Lasten,
vorzugsweise PKW’s bei einer Umgebungstem-
peratur über 0°C bestimmt.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-
zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und
nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten
eingesetzt wird.
4. Technische Daten
BT-HJ 2000
Hub (Trag)-kraft 2000 kg
Hubhöhe min. 181 mm
Spindelverstellung: 48 mm
Hubhöhe max. 345 mm
BT-HJ 5000
Hub (Trag)-kraft 5000 kg
Hubhöhe min. 216 mm
Spindelverstellung: 70 mm
Hubhöhe max. 413 mm
Anleitung_BT_HJ_2000-8000_SPK1__ 29.09.14 08:00 Seite 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell BT-HJ 5000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Einhell BT-HJ 5000

Einhell BT-HJ 5000 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info