659057
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
Den Benzinhahn schließen.
Achtung! Der Stromerzeuger ist mit einem
Überlastungsschutz ausgestattet.
Dieser schaltet die Steckdose (6) ab. Durch Drücken
des Überlastungsschutzes (3) kann die Steckdose
(6) wieder in Betrieb genommen werden.
Achtung! Sollte dieser Fall auftreten so
reduzieren Sie die elektrische Leistung, welche
Sie dem Stromerzeuger entnehmen oder
entfernen Sie defekte angeschlossene Geräte.
7. Reinigung, Wartung, Lagerung und
Ersatzteilbestellung
Stellen Sie vor allen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker von der Zündkerze.
Achtung: Stellen Sie das Gerät sofort ab und
wenden Sie sich an Ihre Service Station:
Bei ungewöhnlichen Schwingungen oder
Geräuschen
Wenn der Motor überlastet scheint oder
Fehlzündungen hat
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
7.2 Luftfilter (Abb. 5/6)
Der Luftfilter sollte alle 30 Betriebsstunden gereinigt
werden.
Entfernen Sie den Luftfilterdeckel (Abb.5)
Entfernen Sie das Filterelement (Abb.6)
Reinigen Sie das Filterelement mit Seifenwasser,
spülen es anschließend mit klarem Wasser und
lassen es vor erneutem Einbau gut trocknen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge
7.3 Zündkerze (Abb. 7)
Überprüfen Sie die Zündkerze erstmals nach 10
Betriebsstunden auf Verschmutzung und reinigen
Sie diese gegebenenfalls mit einer
Kupferdrahtbürste. Danach die Zündkerze alle 50
Betriebsstunden warten.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker mit einer
Drehbewegung ab.
Entfernen Sie die Zündkerze mit dem
beiliegenden Zündkerzenschlüssel
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge
7.4 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren
zu wartenden Teile.
7.5 Lagerung
Achtung: Ein Fehler bei der Befolgung dieser
Schritte kann zur Folge haben, dass sich Ablager-
ungen an der Vergaserinnenwand bilden, was ein
erschwertes Anlassen oder einen dauerhaften
Schaden an der Maschine zur Folge haben kann.
1. Führen Sie alle allgemeinen Wartungsarbeiten
durch, welche im Abschnitt Wartung in der
Bedienungsanleitung stehen.
2. Lassen Sie den Treibstoff aus dem Tank ab
(Benutzen Sie hierzu eine handelsübliche
Kunststoff-Benzinpumpe aus dem Baumarkt).
3. Nachdem der Treibstoff abgelassen ist, starten
Sie die Maschine.
4. Lassen Sie die Maschine im Leerlauf
weiterlaufen bis sie stoppt. Das reinigt den
Vergaser vom restlichen Treibstoff.
5. Lassen Sie die Maschine abkühlen.(ca. 5
Minuten)
6. Entfernen Sie die Zündkerze (siehe Punkt 7.3).
7. Füllen Sie eine Teelöffel große Menge 2-Takt
Motoröl in die Feuerungskammer. Ziehen Sie
einige male vorsichtig die Anlasserleine heraus,
um die inneren Bauteile mit dem Öl zu benetzen.
Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
8. Säubern Sie das äußere Gehäuse der Maschine.
9. Bewahren Sie die Maschine an einem kalten,
trockenen Platz außerhalb der Reichweite von
Zündquellen und brennbaren Substanzen auf.
Düngemittel oder andere chemische Gartenprodukte
beinhalten häufig Substanzen, welche die Korrosion
von Metallen beschleunigen. Lagern Sie die Ma-
schine nicht auf oder in der Nähe von Düngmittel
oder anderen Chemikalien.
8
D
Anleitung_BT_PG_850_SPK1:_ 13.02.2008 10:43 Uhr Seite 8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

einhell-bt-pg-850

Suche zurücksetzen

  • Das Stromaggregat bringt 400V, wo dran kann das liegen Eingereicht am 18-12-2023 18:01

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell BT-PG 850 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Einhell BT-PG 850

Einhell BT-PG 850 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info