606071
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
5
D
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf,
damit Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Wichtige Hinweise!
Kontrollieren Sie die Energiestation vor jeder
Verwendung auf Beschädigung.
Netzspannungswert (230V ~ 50Hz) einhalten.
Bitte beachten Sie, daß beim unsachgemäßen
Umgang mit Elektrogeräten Gefahren entstehen
können, die möglicherweise von Kindern nicht
erkannt werden.
Halten Sie Kinder von der Kfz-Batterie und
Energiestation fern.
Defekte oder beschädigte Teile sollen
sachgemäß durch eine Kundendienstwerkstatt
repariert oder ausgewechselt werden, soweit
nichts anderes in der Bedienungsanleitung
angegeben ist. Beschädigte Schalter müssen bei
einer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Vor Regen, Spritzwasser und Feuchtigkeit
schützen.
Nicht auf geheizten Untergrund stellen.
Bei Nichtgebrauch stets die Energiestation
ausschalten.
Beim Aufladen der Kfz-Batterie sowie beim
Auffüllen von Säure bzw. Nachfüllen von
destilliertem Wasser unbedingt eine Schutzbrille
und säurefeste Handschuhe tragen! Es besteht
durch die ätzende Säure erhöhte
Verletzungsgefahr!
Vorsicht! Batteriesäure ist ätzend.
Säurespritzer auf Haut und Kleider sofort mit
Seifenlauge abwaschen. Säurespritzer im Auge
sofort mit Wasser spülen (15 min.) und Arzt
aufsuchen.
Beim Aufladen der Kfz-Batterie darf keine
Kleidung aus synthetischen Stoffen getragen
werden, um Funkenbildung durch
elektrostatische Entladung zu vermeiden.
Achtung! Flammen und Funken vermeiden. Beim
Laden wird explosives Knallgas frei.
Die Energiestation beinhaltet Bauteile, wie z.B.
Schalter und Sicherung, die möglicherweise
Lichtbogen und Funken erzeugen. Unbedingt auf
gute Belüftung in der Garage oder Raum achten.
Achtung! Bei stechenden Gasgeruch besteht
akute Explosionsgefahr. Gerät nicht abschalten
Ladezangen nicht entfernen. Raum sofort gut
lüften. Kfz-Batterie von einem Kundendienst
überprüfen lassen.
Laden Sie nicht mehrere Batterien gleichzeitig.
Laden Sie keine nicht ladefähigen Batterien.
Beachten Sie die Hinweise des Kfz-
Batterieherstellers.
Angaben und Hinweise des Fahrzeugherstellers
zum Batterieladen beachten.
Entsorgung
Batterien: Nur über spezielle Annahmestellen oder
Sondermüll-Sammelstellen.
Erkundigen Sie sich in der örtlichen Gemeinde.
Wichtig!
Die Energiestation ist mit einer wartungsfreien,
auslaufsicheren Blei-Gel Akku-Batterie
ausgestattet. Sie wird teilaufgeladen angeliefert.
Vor der ersten Inbetriebnahme muß der Akku der
Energiestation voll aufgeladen werden!
Bei längerem Nichtgebrauch der Energiestation
entlädt sich der Akku selbständig.
Verwenden Sie zum Laden nur das mitgelieferte
Netzteil.
Kompressor
Reinigen Sie Ihre Kleidung nie mit Druckluft.
Blasen Sie keine Personen oder Tiere mit
Druckluft an.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von
Verunreinigungen.
Der Kompressor darf keinen Staub oder sonstige
Verunreinigungen ansaugen.
Benutzen Sie den Kompressor nicht für
Hochdruckreifen wie z. B. Lkw-Reifen, Traktor-
oder Anhängerreifen.
Falls Sie mehrere Reifen füllen wollen, so lassen
Sie den Kompressor zwischen den einzelnen
Befüllungen jeweils etwa 30 Minuten abkühlen.
Die maximale Gerätelaufzeit darf 10 Minuten
nicht überschreiten.
Umweltschutz
Bitte denken Sie daran, daß Verpackungsmaterial,
verbrauchte Batterien oder defekte Akkus nicht in
den Haushaltsmüll gehören. Führen Sie diese stets
ordungsgemäßer Entsorgung zu.
Anleitung_BT_PS_700_SPK1:_ 23.02.2009 9:31 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell BT-PS 700 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info