605895
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
6
D
6. Elektrischer Anschluss
n Der elektrische Anschluss erfolgt an einer
Schutzkontakt-Steckdose 230 V ~ 50 Hz.
Absicherung mindestens 10 Ampere
n Die Ein-Ausschaltung erfolgt mit dem einge-
bauten Schalter.
n Gegen Überlastung oder Blockierung wird der
Motor durch den eingebauten Temperatur-
wächter geschützt. Bei Überhitzung schaltet der
Temperaturwächter die Pumpe automatisch ab
und nach dem Abkühlen schaltet sich die Pumpe
wieder selbstständig ein.
7. Montage einer Saugleitung
n Einen Saugschlauch (Kunststoffschlauch mind.
19 mm (3/4”) mit Spiralversteifung) direkt oder
mit einem Gewindenippel an den Sauganschluss
ca. 42 mm (1 1/4 AG) der Pumpe schrauben
(siehe Bild 1).
n Die Saugleitung von der Wasserentnahme zur
Pumpe steigend verlegen. Vermeiden Sie unbe-
dingt die Verlegung der Saugleitung über die
Pumpenhöhe, Luftblasen in der Saugleitung
verzögern und verhindern den Ansaugvorgang.
n Saug- und Druckleitung sind so anzubringen,
dass diese keinen mechanischen Druck auf die
Pumpe ausüben.
n Das Saugventil sollte genügend tief im Wasser
liegen, sodass durch Absinken des Wasser-
standes ein Trockenlauf der Pumpe vermieden
wird.
n Eine undichte Saugleitung verhindert durch Luft-
ansaugen das Ansaugen des Wassers.
8. Druckleitungsanschluss
n Die Druckleitung (sollte mind. 19 mm (3/4” sein))
muss direkt oder über einen Gewindenippel an
den Druckleitungsanschluss ca. 33,3 mm (R1)
der Pumpe angeschlossen werden.
n Selbstverständlich kann mit entsprechenden
Verschraubungen ein 13 mm (1/2”) Druck-
schlauch verwendet werden. Die Förderleistung
wird durch den kleineren Druckschlauch redu-
ziert.
n Während des Ansaugvorgangs sind die in der
Druckleitung vorhandenen Absperrorgane
(Spritzdüsen, Ventile etc.) voll zu öffnen, damit
die in der Saugleitung vorhandene Luft frei
entweichen kann.
9. Inbetriebnahme
n Pumpe auf einen ebenen und festen Standort
aufstellen
n Saugleitung betriebsbereit anbringen
n Schrauben Sie die Wassereinfüllschraube (3) ab
und entnehmen Sie den Vorfilter (6) mit dem
Rückschlagventil (7) wie in Bild 2 gezeigt. Im An-
schluss können Sie das Pumpengehäuse mit
Wasser auffüllen. Ein Auffüllen der Saugleitung
beschleunigt den Ansaugvorgang.
n Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
n elektrischen Anschluss herstellen
n Während des Ansaugvorgangs sind die in der
Druckleitung vorhandenen Absperrorgane
(Spritzdüsen, Ventile etc.) voll zu öffnen, damit
die in der Saugleitung vorhandene Luft frei
entweichen kann.
n Je nach Saughöhe und Luftmenge in der
Saugleitung kann der erste Ansaugvorgang
ca. 0,5 min - 5 min betragen. Bei längeren
Ansaugzeiten sollte erneut Wasser aufgefüllt
werden.
n Wird die Pumpe nach dem Einsatz wieder ent-
fernt, so muss bei erneutem Anschluss und Inbe-
triebnahme unbedingt wieder Wasser aufgefüllt
werden.
9.1 Bedienung Durchflussschalter:
Mit der Mode-Taste können Sie eine der vier
Betriebsarten auswählen.
Power-On Mode:
Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus
Ever-On Mode:
Gerät läuft im Dauerbetrieb. Achtung: Lassen Sie
das Gerät nie länger gegen Druck laufen (ohne
Wasserentnahme). Überhitzungsgefahr!
Automatik Mode:
L = Wasserentnahme (Pumpe läuft)
P = Gerät baut Druck auf (z.B. Wasserhahn
geschlossen) und schaltet sich dann von selbst ab.
Time Mode:
1. Time Now (Aktuelle Zeit): Drücken Sie zuerst die
Set-Taste, anschließend können Sie mit der Set
und Mode-Taste die Zeit einstellen. Zuletzt
bestätigen Sie ihre Eingabe mit der Check-Taste.
2. Time On (Einschaltzeitpunkt): Gehen Sie wie bei
Time Now vor.
3. Time Off (Ausschaltzeitpunkt): Gehen Sie wie bei
Time Now vor.
4. Time On und Off noch mal überprüfen, dann mit
Anleitung_GC_AW_1136_SPK7__ 30.01.15 08:55 Seite 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

einhell-gc-aw-1136

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell GC-AW 1136 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info