605976
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
D
10. Anschlussplan (Abb. 3)
Q1 Ein- Ausschalter
F1 Sicherungsthermostat
M1 Lüftermotor
Y1 Thermoelektrische Zündsicherung
(Gasventil)
Y2 Sicherheitsmagnetventil
B1 Thermoelement
B2 Piezozündung
B3 Zündelektrode
B4 Brenner
11. Technische Daten
HGG 110 Niro:
Nennwärmebelastung: max. (Hi) 11,2 kW
Luftdurchsatz: 500 m
3
/h
Anschlusswert: G 30: 815 g/h
Gerätekategorie: I3B/P
Bestimmungsland: DE/AT
Gasart: handelsübliches Propan (DIN 51622)
handelsübliches Butan (DIN 51622)
Betriebsdruck P: 300 mbar (Propan/Butan)
Netzanschluss: 230 V ~ 50 Hz, 0,17 A, 38 W
Temperaturklasse: 57°C
HGG 171 Niro:
Nennwärmebelastung: max. (Hi) 17 kW
Luftdurchsatz: 500 m
3
/h
Anschlusswert: G 30: 1340 g/h
Gerätekategorie: I3B/P
Bestimmungsland: DE/AT
Gasart: handelsübliches Propan (DIN 51622)
Betriebsdruck P: 300 mbar (Propan/Butan)
handelsübliches Butan (DIN 51622)
Netzanschluss: 230 V ~ 50 Hz, 0,17 A, 38 W
Temperaturklasse: 75°C
12. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung,
um Transportschäden zu verhindern. Diese
Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder
verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf
zugeführt werden. Das Gerät und dessen
Zubehör bestehen aus verschiedenen
Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe.
Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung
nach!
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht
in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt werden und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauf-
forderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alter-
nativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei
der sachgerechten Verwertung im Falle der
Eigentumsaufgabe verpflichtet. Das Altgerät
kann hierfür auch einer Rücknahmestelle
überlassen werden, die eine Beseitigung im
Sinne der nationalen Kreislaufwirtschafts-
und Abfallgesetze durchführt. Nicht betroffen
sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile
und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
10
Anleitung_HGG_110_171_Niro:_ 17.04.2012 8:25 Uhr Seite 10
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell HGG 171 Niro wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info