735418
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
D
- 3 -
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
HINWEIS! Das Gerät verfügt über einen Um-
kippschutz. Wird das Gerät über einen be-
stimmten Winkel gekippt, schaltet es aus und
nach aufstellen wieder ein.
1. Sicherheitshinweise
Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Überprüfen Sie, ob das Gerät in einem
einwandfreien Zustand geliefert wurde. Bei
eventuellen Beschädigungen Gerät nicht
anschließen.
Vor jedem Betrieb ist das Gerät insbesondere
das Netzkabel auf Beschädigungen zu prü-
fen. Bei Beschädigungen wenden Sie sich an
die ISC GmbH.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass man
nicht über das Kabel stolpern kann.
Netzleitung nicht über bei Betrieb heiße Ge-
räteteile führen.
Netzstecker nie an der Netzleitung aus der
Steckdose ziehen! Gerät nie an der Netz-
leitung tragen oder durch Ziehen am Kabel
bewegen.
Netzleitung nie um das Gerät wickeln.
Netzleitung nie einklemmen, über scharfe
Kanten ziehen, über heiße Herdplatten oder
offene Flammen legen.
Gerät nie öffnen und Spannung führende Tei-
le berühren – Lebensgefahr!
Gerät niemals in Wasser tauchen – Lebens-
gefahr!
Das Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe
eine Badewanne, einer Dusche oder eines
Schwimmbeckens benutzen.
Niemals Gerät mit nassen Händen bedienen.
Gerät so aufstellen, dass der Netzstecker
jederzeit zugänglich ist.
Ist das Gerät längere Zeit außer Betrieb,
Netzstecker ziehen!
Gerät nicht unmittelbar unter einer Steckdose
aufstellen.
Gehäuse kann sich bei längerem Betrieb
stark erwärmen. Das Gerät so aufstellen,
dass ein zufälliges Berühren ausgeschlossen
ist.
Gerät darf nicht in Räumen in denen feuerge-
fährliche Stoffe (z.B. Lösungsmittel usw.) oder
Gase verwendet oder gelagert werden betrie-
ben werden.
Leicht entflammbare Stoffe oder Gase vom
Gerät fernhalten.
Nicht in feuergefährdeten Räumen (z.B. Holz-
schuppen) betreiben.
Heizgerät nur mit vollständig ausgerollter
Netzleitung betreiben.
Nicht geeignet zur Installation an festverleg-
ten Elektroleitungen.
Gerät nicht in der Tierhaltung bzw. Tierauf-
zucht verwenden.
Keine Fremdkörper in Geräteöffnungen ein-
führen
- Gefahr von Stromschlag und Gerätebeschä-
digung.
Kinder und Personen unter Medikamenten-
oder Alkoholeinfluss sind vom Gerät fernzu-
halten.
Wartungsarbeiten und Reparaturen dürfen
nur vom autorisierten Fachpersonal ausge-
führt werden.
Dieses Heizgerät nicht mit einem Programm-
schalter, einem Zeitschalter oder irgendeiner
anderen Einrichtung verwenden, die das
Heizgerät automatisch einschaltet, da Brand-
gefahr besteht, wenn das Heizgerät abge-
deckt oder falsch aufgestellt wird.
Bedienelemente dürfen von einer sich unter
der Dusche, mit Flüssigkeit gefüllten Gefäß
oder in der Badewanne befindlichen Person
nicht berührt werden können.
Das Gerät nur an eine geerdete Netzsteckdo-
se anschließen.
Installieren Sie zur elektrischen Sicherheit
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD).
WARNUNG: Dieses Gerät ist nicht mit einer
Anl_IHS_2000_2_SPK2.indb 3Anl_IHS_2000_2_SPK2.indb 3 13.02.2018 10:02:0113.02.2018 10:02:01
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell IHS 2000-2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info