735399
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
5
D
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie wer-
den durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
2. Gerätebeschreibung (Bild 1)
1 Heizrippen
2 Griffmulde
3 Betriebsanzeige
4 Heizstufenschalter
5 Thermostatregler
6 Kabelaufwicklung
7 Lenkrollen
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur als Zusatzheizung in trockenen,
geschlossenen Räumen bestimmt. Es ist
ausschließlich für die Aufstellung am Boden
vorgesehen.
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung verwen-
det werden. Jede weitere darüber hinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für da-
raus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein-
gesetzt wird.
4. Technische Daten
MR 920/1
Nennspannung 220-240 V ~ 50 Hz
Heizleistung 2000 W (800 W / 1200 W)
Thermostatregler stufenlos regelbar
Heizrippen 9
Schutzklasse I
MR 1125/1
Nennspannung 220-240 V ~ 50 Hz
Heizleistung 2500 W (1000 W / 1500 W)
Thermostatregler stufenlos regelbar
Heizrippen 11
Schutzklasse I
5. Montage
5.1 Montage der Laufrollen (Abb. 2 – 3)
Achtung! Um Beschädigungen zu vermeiden,
Heizgerät mit der Unterseite nach oben auf eine
weiche Unterlage (z.B. Teppich) stellen.
Befestigungsbügel (a) unter das
Heizkörperelement schieben und den
Laufrollenträger mit den Flügelmuttern (b)
festschrauben. Gleiches am letzten
Rippenzwischenraum wiederholen.
6. Inbetriebnahme
Achtung! Vor Inbetriebnahme überprüfen, ob die vor-
handene Spannung mit der angegebenen Spannung
auf dem Datenschild übereinstimmt.
Beachten Sie die unter Punkt 1 angeführten Sicher-
heitshinweise.
Sollte das Gerät kippen oder umfallen, unterbricht ein
im Gerät eingebauter Sicherheitsschalter die Strom-
zufuhr. Sobald das Gerät aufgerichtet wird, wird die
Stromzufuhr wieder hergestellt.
6.1 Funktionsschalter (Abb. 4 / Pos. 4):
geringe Heizleistung – Schalter auf Position „I“
mittlere Heizleistung – Schalter auf Position „II“
maximale Heizleistung – Schalter auf Position „III“
Die mögliche Wärmeleistung entnehmen Sie den
technischen Daten unter Punkt 4!
Anleitung_MR_920_SPK7:_ 15.03.2012 10:29 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell MR 1125-1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info