735389
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
4
3. Montage
3.1 Montage der Laufrollen (Abb. 2 – 3)
Achtung! Um Beschädigungen zu vermeiden,
Heizgerät mit der Unterseite nach oben auf eine
weiche Unterlage (z.B. Teppich) stellen.
Befestigungsbügel (1) unter das Heizkörperele-
ment schieben, in die Halterung (2) einhängen
und mit der Flügelmutter (3) festschrauben.
Gleiches am letzten Rippenzwischenraum
wiederholen.
4. Technische Daten:
MR 510
Nennspannung: 230 V ~ 50 Hz
Heizleistung: 1000 W (500 W/1000 W)
Thermostatregler: Stufenlos regelbar
Heizrippen: 5
Schutzklasse: I
Netzleitung: 3 x 1 mm
2
x 1,25 m
MR 715
Nennspannung: 230 V ~ 50 Hz
Heizleistung: 1500 W (600 W/900 W/1500 W)
Thermostatregler: Stufenlos regelbar
Heizrippen: 7
Schutzklasse: I
Netzleitung: 3 x 1 mm
2
x 1,25 m
MR 920
Nennspannung: 230 V ~ 50 Hz
Heizleistung: 2000 W (800 W/1200 W/2000 W)
Thermostatregler: Stufenlos regelbar
Heizrippen: 9
Schutzklasse: I
Netzleitung: 3 x 1 mm
2
x 1,25 m
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für den Privatbereich und nicht für
eine gewerbliche Heizung ausgelegt.
6. Inbetriebnahme
Achtung! Vor Inbetriebnahme überprüfen, ob die vor-
handene Spannung mit der angegebenen Spannung
auf dem Datenschild übereinstimmt.
Beachten Sie die unter Punkt 1 angeführten Sicher-
heitshinweise.
6.1 Funktionsschalter (Abb. 4):
MR 510:
geringe Wärmeleistung - Schalter (1) oder
Schalter (2) einschalten
maximale Wärmeleistung - Schalter (1+2) ein-
schalten
MR 715/MR 920:
geringe Wärmeleistung - Schalter (1) einschalten
mittlere Wärmeleistung - Schalter (2) einschalten
maximale Wärmeleistung - Schalter (1+2) ein-
schalten
Die mögliche Wärmeleistung entnehmen Sie den
technischen Daten unter Punkt 4!
6.2 Thermostatregler/Raumtemperaturregler
(Abb. 4 / Pos. 3):
Schalten Sie mit den beiden Funktionsschalter die
gewünschte Wärmeleistung ein. Drehen Sie den
Regler auf „MAX“ bis die gewünschte
Raumtemperatur erreicht ist. Anschließend den
Regler zurückdrehen, bis ein deutliches Klicken zu
hören ist. Der Thermostatregler, schaltet das
Heizgerät automatisch ein- und aus und sorgt für
eine annähernd konstante Raumtemperatur.
Voraussetzung dafür ist, das Heizgerät ist mit einer
ausreichenden Heizleistung für den zu heizenden
Raum ausgestattet.
7. Lagerung
Wird das Heizgerät längere Zeit nicht betrieben,
muss die Netzleitung komplett in das dafür vorge-
sehene Fach verstaut werden. Das Heizgerät ist an
einem trockenen Ort, möglichst abgedeckt einzu-
lagern.
8. Wartung und Reinigung
Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einer Elektrowerkstatt oder der ISC GmbH
durchführen lassen.
Die Netzleitung muss regelmäßig auf Defekte oder
Beschädigungen geprüft werden. Eine be-
schädigte Netzleitung darf nur vom Elektrofach-
mann oder der ISC GmbH unter Berücksichtigung
der einschlägigen Bestimmungen ausgetauscht
werden.
D
Anleitung Ölradiator SPK7 04.04.2006 14:42 Uhr Seite 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell MR 510 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info