561013
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Bedien- und Anschlusselemente
5
Vorzüge der BASH®-Technologie
6. LINE IN
Cinch-Buchsen für den Anschluss des ELAC Subwoofers an die Quelle (z.B. „BASS“ / „SUB OUT“ /
„LFE“-Ausgang eines Surround-Verstärkers / Surround- Receivers oder „PRE OUT“ eines Stereo-
Vorerstärkers). Für diese Verbindung wird ein handelsübliches NF-Kabel mit Cinch-Steckern verwendet.
Während des Betriebes (Mode-Schalter auf „ON“ oder „AUTO“) sollen diese Stecker nicht eingesteckt
oder herausgezogen werden.
7. ELAC WIRELESS INTERFACE SOCKET
Buchse für das Einstecken des optional erhältlichen ELAC Funk-Empfänger-Dongles. Mit Hilfe dieses
Dongles wird Ihr Subwoofer zu einem Aktivsubwoofer mit Funkempfänger. Durch Anwenden der ELAC
Funktechnologie können Sie sich das Verlegen der Cinch-Leitungen zum Subwoofer ersparen.
Tipp: Falls Sie die Wireless-Funktionalität nicht nutzen möchten, können Sie den speziellen „ELAC Wire-
less Interface Socket“ auch „zweckentfremden“, um z.B. Ihr Mobiltelefon oder Ihren mp3-Player aufzu-
laden (der Subwoofer muss sich im eingeschalteten Zustand befinden, die Betriebsstatus LED leuchtet
grün). Schließen Sie einfach das Ladekabel Ihres Gerätes mit dem USB-Stecker an dieser Buchse an.
Für evtl. auftretende Schäden an Ihrem Gerät kann ELAC keine Haftung übernehmen.
8. Kaltgeräte-Anschluss-Stecker
Bitte hier die Kaltgerätekupplung des mitgelieferten Netzkabels einstecken.
9. Sicherungshalter
Bei einem evtl. notwendigen Sicherungswechsel dürfen nur Sicherungen mit den auf der Rückwand auf-
gedruckten Werten eingesetzt werden.
ACHTUNG: Eine allpolige (galvanische) Trennung des ELAC Subwoofers vom Netz ist nur durch Zie-
hen des Netzsteckers gewährleistet! Die Netzstecker oder Gerätestecker müssen frei zugänglich sein! Bei
eingestecktem Netzstecker und eingeschaltetem Netzschalter fließt auch im Standby-Modus ein Ru-
hestrom (angezeigt durch die rot leuchtende LED).
Die in den Verstärkermodulen des ELAC Subwoofers eingesetzte BASH®-Technologie verspricht bei
gewohnt imposanten Leistungsreserven deutlich niedrigere Verzerrungen. Erreicht wird dies durch den
Einsatz einer audiophilen Class-AB Endstufe, deren Versorgungsspannung mit einem Class-D Verstärker
geregelt wird, um keine unnötige Verlustleistung zu erzeugen und die Effizienz eines Digitalverstärkers zu
erreichen. Somit sind alle Vorteile beider Technologien in der BASH®-Technologie vereint.
Da das Musiksignal analog verstärkt wird, fallen die bei den Digitalverstärkern auftretenden hochfrequen-
ten Störungen weg, somit entsteht ein rauschärmerer Verstärker, der auch weniger elektromagnetische
Störfelder abstrahlt.
Eine weitere Verbesserung des Klirrfaktors gelingt, da keine Übernahmeverzerrungen verursacht werden,
die in Digitalverstärkern zwangsläufig entstehen, deren Transistoren nicht beliebig schnell schalten kön-
nen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Elac SUB 2025 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info