127429
56
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
- Es läuft kein Wasser in den Ge-
schirrspüler.
- Das Gerät pumpt nicht ab.
- Die Aquasafe-Einrichtung ist aus-
gelöst.
Warnung! Schalten Sie das Gerät aus,
bevor Sie die Überprüfungen
vornehmen.
Störung Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfe
Es läuft kein Wasser in das Ge-
rät.
Der Wasserhahn ist blockiert
oder durch Kalkablagerungen
verstopft.
Reinigen Sie den Wasserhahn.
Der Wasserdruck ist zu niedrig. Wenden Sie sich an Ihren loka-
len Wasserversorger.
Der Wasserhahn ist geschlos-
sen.
Drehen Sie den Wasserhahn
auf.
Der Filter im Wasserzulauf-
schlauch ist verstopft.
Reinigen Sie den Filter.
Der Wasserzulaufschlauch ist
nicht richtig angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Schlauchverbindung in Ord-
nung ist.
Der Wasserzulaufschlauch ist
beschädigt.
Stellen Sie sicher, dass der
Wasserzulaufschlauch nicht
beschädigt ist.
Das Gerät pumpt das Wasser
nicht ab.
Der Siphon ist verstopft. Reinigen Sie den Siphon.
Der Wasserablaufschlauch ist
nicht richtig angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Schlauchverbindung in Ord-
nung ist.
Der Ablaufschlauch ist beschä-
digt.
Stellen Sie sicher, dass der
Wasserablaufschlauch keine
Beschädigungen aufweist.
Die Aquasafe-Einrichtung ist
ausgelöst.
Drehen Sie den Wasserhahn zu
und wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Spülprogramm startet
nicht.
Die Gerätetür ist offen. Schließen Sie die Gerätetür.
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Stecken Sie den Netzstecker
richtig in die Steckdose.
Die Sicherung im Sicherungs-
kasten ist durchgebrannt.
Wechseln Sie die Sicherung
aus.
Die Zeitvorwahl ist eingestellt. Brechen Sie die Zeitvorwahl
ab.
Nach Ablauf der Zeitvorwahl
startet das Spülprogramm
automatisch.
Schalten Sie das Gerät wieder ein, nach-
dem Sie es überprüft haben. Das Pro-
gramm wird an der Stelle fortgesetzt, an
der es unterbrochen wurde.
Tritt die Störung erneut auf, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Wenn das Display andere Alarmcodes an-
zeigt, wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild.
Notieren Sie folgende Daten:
56 electrolux
56

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

electrolux-esl-47020

Suche zurücksetzen

  • Klarspühler aufgefüllt. Sieb gereinigt. Salz aufgefüllt. Es erscheint Fehler Nummer 60 was bedeutet das Eingereicht am 29-5-2018 14:10

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Electrolux esl 47020 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info