709043
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken
das Gerät auf eventuelle Beschädigun-
gen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Be-
trieb, wenn es beschädigt ist. Melden
Sie die Schäden umgehend dem Händ-
ler, bei dem Sie es erworben haben.
Bewahren Sie in diesem Fall die Verpa-
ckung auf.
Lassen Sie das Gerät mindestens vier
Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch
anschließen, damit das Öl in den Kom-
pressor zurückfließen kann.
Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkula-
tion um das Gerät lassen; anderenfalls
besteht Überhitzungsgefahr. Halten Sie
sich für die Belüftung an die Installati-
onsanweisungen.
Das Gerät sollte zur Vermeidung von
Verbrennungen durch Berührung von
heißen Bauteilen (Kompressor, Konden-
sator) möglichst mit der Rückseite ge-
gen eine Wand aufgestellt werden.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von
Heizkörpern oder Kochern installiert
werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
stecker des Gerätes nach der Installati-
on frei zugänglich ist.
Wenn ein Wasseranschluss vorgesehen
ist, verbinden Sie das Gerät nur mit
dem Trinkwasseranschluss.
1.6 Kundendienst
Sollte die Wartung des Gerätes elektri-
sche Arbeiten verlangen, so dürfen die-
se nur von einem qualifizierten Elektriker
oder einem Elektro-Fachmann durch-
geführt werden.
Wenden Sie sich für Reparaturen und
Wartung nur an Fachkräfte der autori-
sierten Kundendienststellen und verlan-
gen Sie stets Original-Ersatzteile.
1.7 Umweltschutz
Das Gerät enthält im Kältekreis
oder in dem Isoliermaterial keine
ozonschädigenden Gase. Das
Gerät darf nicht wie normaler
Hausmüll entsorgt werden. Die
Isolierung enthält entzündliche
Gase: das Gerät muss gemäß den
geltenden Vorschriften entsorgt
werden; sie erhalten diese bei Ih-
rer Gemeindeverwaltung. Nicht
das Kälteaggregat beschädigen,
insbesondere nicht in der Nähe
des Wärmetauschers. Die Materi-
alien, die bei der Herstellung die-
ses Geräts verwendet wurden und
mit dem Symbol
markiert sind,
können recycelt werden.
2. BEDIENFELD
1
23456
1
Display
2
Taste zur Erhöhung der Temperatur
3
Taste zum Senken der Temperatur
4
Taste OK
5
Taste Mode
6
Taste ON/OFF
Der voreingestellte Tastenton lässt sich
auf einen lauten Ton einstellen. Halten Sie
DEUTSCH 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Electrolux EUF2642FW wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info