658066
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Sie haben ein Schweißgerät erworben. Mit diesem Gerät besitzen Sie ein von uns mit langjähriger Erfahrung
ausgestattetes, von Fachleuten entwickeltes, leistungsstarkes Schweißgerät. Wenn Sie das für Ihren Einsatzzweck
geeignete Gerät aus unserer Serie gewählt haben, werden Sie lange Freude damit haben.
Die Transformatoren besitzen einen reichlich bemessenen CU-Leiter-Querschnitt, dessen Eisenkern wurde aus
hochwertigen isolierten Blechen hergestellt, um die Wirbelstrom- und Ummagnetisierungsverluste möglichst klein zu
halten.
Bei der Anwendung des Gerätes sind die gängigen Vorschriften zu beachten.
Hinweis: UVV 260 Schweiß- und Schneid- und verwandte Verfahren (VB 915)
Die metabo-Schweißtransformatoren-Serie Schweißgleichrichter für fast jeden Einsatzbereich das passende
Gerät.
Schweißtransformatoren: SK 200 SB 200
SK 230 SB 230T
SK 260 SB 260T
Inhaltsverzeichnis
1.0 Technische Daten
2.0 Inbetriebnahme eines Lichtstromgerätes
2.1 Inbetriebnahme eines metabo-Kombi-Gerätes für 230/400 V (Licht-, Drehstrom)
2.2 Anschlußschema
2.3 Leistungsschild - Kennwerte für den Netzanschluß
3.0 Was der Benutzer eines Schweißgerätes wissen sollte
3.1 Ein kleiner Überblick über Schweißelektroden und ihre richtige Handhabung
4.0 Hinweise über das Schweißen selbst
5.0 Schaltpläne, Ersatzteillisten
Produkthaftung/Garantie
Ein Betreiben im Umfeld von Datenverarbeitungsanlagen ist nicht erlaubt.
Nicht aufgeführte Arbeiten und Einsatzmöglichkeiten bedürfen der schriftlichen Genehmigung der metabo.
Den Kaufbeleg bitte aufbewahren! Ein Anspruch auf Garantieleistungen besteht nur gegen Vorlage des
Kaufbelegs.
Bitte melden Sie sich mit Garantieansprüchen bei Ihrem Fachhändler.
Garantiearbeiten werden grundsätzlich durch uns oder von uns autorisierten Servicestellen durchgeführt.
Außerhalb der Garantiezeit können Sie Reparaturen durch entsprechende Fachfirmen ausführen lassen.
Bitte Reparaturrechnungen verwahren!
Wir empfehlen in jedem Fall den Besuch eines Schweißlehrgangs bei einer anerkannten Schule.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

elektra-beckum-sb260

Suche zurücksetzen

  • Kann ich schweißgerät elektra beckum turbo 160/35 et auf Drehstrom 400v umbauen
    Eingereicht am 1-11-2021 11:52

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Elektra Beckum SB260 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info