704008
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
2
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEREITUNGEN VOR DEM NÄHEN
Teilebezeichnungen ....................................................... 3
Nähfußaufbewahrung ..................................................... 4
Standardzubehör ............................................................ 5
Anschiebetisch ............................................................... 6
Freiarmnähen ................................................................. 6
Großer Quilttisch ............................................................ 6
VORBEREITUNG ZUM NÄHEN
Anschluss an den Netzstrom ......................................... 7
Bedienungshinweis: ....................................................... 7
Bedientasten der Maschine ............................................ 8
Steuern der Nähgeschwindigkeit ................................... 9
Fußanlasser .................................................................... 9
Funktionstasten ............................................................ 10
Heben und Senken des Nähfußes ................................11
Kniehebel ......................................................................11
Einstellen des Fußdrucks ............................................. 12
Versenken des Transporteurs ...................................... 12
Ausgleichen der Fadenspannung................................. 13
Verriegelungstaste ....................................................... 14
Auswechseln des Nähfußes ......................................... 14
Abnehmen und Befestigen des Nähfußhalters ............ 15
Austauschen der Stichplatte ........................................ 16
Austauschen der Nadeln .............................................. 17
Stoff- und Nadeltabelle ................................................. 17
Nadelarten .................................................................... 18
Aufspulen des Unterfadens .......................................... 19
Einfädeln des Fadens in die Maschine ......................... 22
Integrierter Nadeleinfädler ............................................ 23
Heraufholen des Unterfadens ...................................... 24
Stichmusterwahl ........................................................... 25
Anpassen der Maschineneinstellungen ....................... 26
HERKÖMMLICHES NÄHEN
Geradstich .................................................................... 29
Vernähen der Naht ....................................................... 29
Nähen von der Kante eines dicken Stoffes .................. 29
Ändern der Nährichtung ............................................... 29
Fäden abschneiden ...................................................... 30
Verwendung der Nahtführungslinien ............................ 30
Ändern der Nährichtung um 90° ................................... 30
Einstellen der Nadelposition ......................................... 31
Einstellen der Stichlänge .............................................. 31
Geradstich-Stichplatte .................................................. 32
Lock-A-Matic-Stich ....................................................... 32
Vernähstich ................................................................... 32
Geradstich mit linker Nadelposition .............................. 33
Dreifacher Stretchstich ................................................. 33
Stretchstich ................................................................... 33
Nähen mit Obertransport-F ...................................... 34
Einnähen von Reißverschlüssen .................................. 35
Rollsaum ...................................................................... 38
Kräuseln ....................................................................... 39
Biesen .......................................................................... 39
Zick-Zack-Stich ............................................................. 40
Mehrfach-Zick-Zack-Stich (Trikotstich) ......................... 41
Überwendlichstich ........................................................ 41
Sicherheitsnaht
............................................................. 42
Doppelter Überwendlichstich ....................................... 42
Blindsaum ..................................................................... 43
Gummiband annähen ................................................... 44
Muschelsaum
............................................................... 45
Overlock-Stich .............................................................. 45
Knopflöcher .................................................................. 46
Quadratische Knopflöcher ............................................ 47
Verwendung der Verstärkungsplatte ............................ 51
Rundes Knopfloch und Knopfloch in feinen Stoffen ..... 52
Augenknopflöcher ........................................................ 52
Stretch- und Antik-Knopflöcher .................................... 52
Knopfloch mit Einlauffaden .......................................... 53
Paspelknopfloch ........................................................... 54
Annähen von Knöpfen .................................................. 56
Stopfen ......................................................................... 57
Riegel ........................................................................... 59
Öse ............................................................................... 60
ZIERSTICHE
Applikation .................................................................... 61
Fransen ........................................................................ 62
Hohlsaumarbeit ............................................................ 62
Smoken ........................................................................ 63
Fagottstich .................................................................... 64
Bogenstich .................................................................... 64
Französische Knoten .................................................... 64
Patchwork ..................................................................... 65
Crazy Patchwork .......................................................... 65
Quilten .......................................................................... 66
Kreisnähführung ........................................................... 67
Stipplingstich ................................................................ 67
Sternstich ..................................................................... 67
Freihandquilten (1) ........................................................ 68
Freihandquilten (2) ....................................................... 69
Antik-Quiltstiche ........................................................... 69
Satinstiche .................................................................... 70
Ausdehnungsverhältnis ................................................ 70
Nähen mit der Zwillingsnadel ....................................... 71
PROGRAMMIEREN EINER MUSTERKOMBINATION
Musterkombination ....................................................... 73
Programmieren eines Vernähstiches ........................... 74
Programmieren des automatischen
Fadenabschneiders ................................................... 75
Musterkombination mit einem Spiegelbild .................... 76
Nähen des Musters von Anfang an .............................. 77
Nähen der Musterkombination von Anfang an ............. 77
Dehnstiche ................................................................... 78
Nähen von Monogrammen ........................................... 80
Ändern einer Musterkombination ................................. 82
Löschen und Einfügen von Mustern ............................. 83
Duplizieren eines Musters ............................................ 83
Einheitliche Sticheinstellung ......................................... 84
Einheitliche Nadeleinstichposition ................................ 84
Individuelle Sticheinstellung ......................................... 85
Korrektur verzerrter Stichmuster .................................. 86
PFLEGE UND WARTUNG
Reinigen des Greiferbereichs ....................................... 87
Reinigen der Innenseite der Fadenführung .................. 88
Probleme und Warnsignale .......................................... 89
Fehlersuche
.................................................................. 91
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Elna eXcellence 680 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Elna eXcellence 680

Elna eXcellence 680 Bedienungsanleitung - Englisch - 96 seiten

Elna eXcellence 680 Bedienungsanleitung - Französisch - 96 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info