703995
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/112
Nächste Seite
2
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE TEILE DER MASCHINE
Teilebezeichnungen ........................................................ 4
Serienmäßiges Zubehör ................................................. 5
Anschiebetisch ............................................................... 6
Stichreferenztabelle ........................................................ 7
VORBEREITUNGEN VOR DEM NÄHEN
Anschluss an den Netzstrom .......................................... 8
Regulieren der Nähgeschwindigkeit ............................... 9
Fußanlasser .................................................................... 9
Bedientasten der Maschine .......................................... 10
Funktionstasten und Einstellräder ........................... 11-12
Heben und Senken des Nähfußes ............................... 13
Kniehebel ...................................................................... 13
Austausch des Nähfußes ............................................. 14
Einstellen des Fußdrucks ............................................. 15
Abnehmen und Anbringen des Fußhalters ................... 15
Den Doppeltransportfuß AD anbringen ........................ 16
Den Profi-Nähfuß HP anbringen ................................... 16
Den Stopffuß PD-H anbringen ...................................... 16
Austausch von Nadeln .................................................. 17
Stoff- und Nadeltabelle ................................................. 17
Spulen .....................................................................18-20
Einsetzen der Spule ..................................................... 21
Einfädeln der Maschine ........................................... 22-23
Eingebauter Nadeleinfädler .......................................... 24
Heraufholen des Unterfadens ....................................... 25
Auswechseln der Stichplatte ........................................ 26
Einstellen der Fadenspannung ..................................... 27
Versenken des Transporteurs ....................................... 28
Auswahl des Nähmodus ............................................... 29
Auswählen des Musters ............................................... 30
Modus 1: Direkte Musterauswahl .............................. 30
Anpassen der direkten Musterauswahl ..................... 31
Musterauswahl in Modus 2 und Modus 3 .................. 32
•Verwendung der Zifferntasten ................................ 32
•Verwendung der Drehschalter ................................ 32
•Verwendung der Pfeiltasten ................................... 33
Individuelle Anpassung von Maschineneinstellungen .. 33
Bildschirmhelligkeit (Seite 1/3) .................................. 34
Summer (Seite 1/3) ................................................... 34
Automatisches Fadenabschneiden (Seite 1/3) .......... 34
Nadelstoppposition (Seite 1/3) .................................. 34
Einstellbare Startgeschwindigkeit
(START/STOP-Taste) (Seite 2/3)............................... 34
Einstellbare Startgeschwindigkeit
(Fußschalter) (Seite 2/3) ........................................... 35
Lieblingsstich-Einstellung (FS) (Seite 2/3)................. 35
Einstellung wiederaufnehmen (Seite 2/3) .................. 35
Aufspulgeschwindigkeit (Seite 3/3) ........................... 35
Sprachauswahl (Seite 3/3) ........................................ 35
Automatischer Abschalt-Timer (Seite 3/3) ................. 36
Alles auf Standardwerte zurücksetzen (Seite 3/3)..... 36
EINFACHES NÄHEN
Nähen mit Geradstichen ..........................................37-39
Nähen der Kante eines dicken Stoffes ......................... 37
Änderung der Nährichtung ........................................... 37
Ändern der Nährichtung um 90°
................................... 37
Sichern der Nähte ......................................................... 38
Fäden abschneiden ...................................................... 38
Stichplattenführungen ................................................... 38
Einstellen der Nadeleinstichposition ............................. 39
Einstellen der Stichlänge
.............................................. 39
Sticheinstellung speichern ............................................ 40
Nähen mit dem Doppeltransport ................................... 41
Nähen mit dem Profi-Nähfuß HP .................................. 42
Die verschiedenen Geradstiche ..............................43-44
Geradstich in mittlerer Nadelstellung......................... 43
Lock-a-Matic Stich ..................................................... 43
Vernähstich ................................................................ 43
Geradstich in linker Nadelstellung ............................. 44
Dreifacher Stretchstich .............................................. 44
Stretch-Stiche ............................................................ 44
Einnähen von Reißverschlüssen ............................. 45-47
Rollsaum ....................................................................... 48
Kräuseln ....................................................................... 49
Herstellen von Biesen ................................................... 49
Heften ........................................................................... 50
Zick-Zack-Stiche ........................................................... 51
Einstellen der Stichlänge ............................................ 51
Einstellen der Stichbreite ............................................ 51
Die verschiedenen Überwendlich-Stiche .................52-53
Mehrfach-Zick-Zack-Stich.......................................... 52
Überwendlich-Stich ................................................... 52
Sicherheitsnaht .......................................................... 52
Doppelter Überwendlich-Stich ................................... 53
Overlock-Stich ........................................................... 53
Blindsaum ..................................................................... 54
Muschelsaum ............................................................... 56
Verschiedene Knopflöcher ............................................ 57
Sensor-Knopfloch (eckig) ........................................58-61
Einstellen der Knopflochbreite ................................... 61
Ändern der Knopflochstichdichte ............................... 61
Verwendung der Verstärkungsplatte ............................. 62
Automatisches Knopfloch (eckig) ............................63-64
Rundes Knopfloch und Knopfloch in feinen Stoffen ..... 65
Augenknopflöcher ......................................................... 65
Stretch-Knopfloch ......................................................... 65
Strick-Knopfloch ........................................................... 65
Knopflöcher mit Einlauffaden ........................................ 66
Annähen von Knöpfen .................................................. 67
Stopfen ......................................................................... 68
Riegel nähen ................................................................ 69
Öse ............................................................................... 70
ZIERSTICHE
Applikation .................................................................... 71
Fransen ........................................................................ 72
Hohlsaumarbeit .......................................................72-73
Smoken ........................................................................ 73
Fagottstich .................................................................... 74
Bogenstich .................................................................... 74
Zusammennähen von Patchworkteilen ........................ 75
Winkelskalen auf der Stichplatte .................................. 75
Patchwork ..................................................................... 75
Quilten .......................................................................... 76
Stipplingstich ................................................................ 76
Verbindungsstich .......................................................... 77
Freihandquilten (1) ....................................................... 77
Freihandquilten (2) ....................................................... 78
Satinstiche
.................................................................... 79
Dehnungsverhältnis ................................................... 79
Nähen mit der Zwillingsnadel ..................................80-81
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Elna eXcellence 720 Pro wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Elna eXcellence 720 Pro

Elna eXcellence 720 Pro Bedienungsanleitung - Englisch - 112 seiten

Elna eXcellence 720 Pro Bedienungsanleitung - Französisch - 112 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info