704010
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEREITUNGEN VOR DEM NÄHEN
Teilebezeichnungen ................................................................... 3
Serienmäßiges Zubehör ............................................................ 4
Großer Sticktisch ....................................................................... 5
Rutschschutz-Aufkleber (für Stickrahmen RE28b) .................... 5
Anschluss an den Netzstrom ..................................................... 6
Bedientasten der Maschine ....................................................... 6
Heben und Senken des Nähfußes ............................................ 7
Berührungsfeldtasten ................................................................ 7
Einsetzen der Garnrolle ............................................................. 8
Zusätzlicher Garnrollenhalter .................................................. 8
Spulen ..................................................................................8-10
Entnahme der Spule ............................................................... 8
Spulen ..................................................................................... 9
Einsetzen der Spule .............................................................. 10
Einfädeln der Maschine ........................................................... 11
Eingebauter Nadeleinfädler ..................................................... 12
Austausch von Nadeln............................................................. 13
Stoff- und Nadeltabelle ............................................................ 13
Bildschirmhilfe ......................................................................... 14
Abnehmen und Anbringen des Stickfußes .............................. 15
Spulenhalter für Stickerei (hohe Spannung)............................ 16
Stickrahmen............................................................................. 16
Vliese ....................................................................................... 17
Verschiedene Arten von Vliesen ........................................... 17
Einsetzen des Stoffes in einen Stickrahmen ...........................18
Befestigen des Stickrahmens an der Maschine ...................... 19
Fadenhalter ............................................................................. 20
Auswahl eingebauter Stickmuster ........................................... 20
Monogrammstich ..................................................................... 21
Funktionstasten ....................................................................... 22
Programmieren eines Monogramms ..................................23-24
Farbwechsel .......................................................................... 23
Monogrammplatzierung ....................................................... 23
Monogramm mit 2 Buchstaben ............................................. 24
Bearbeiten eines Monogramms............................................... 25
Fenster Bereit zum Nähen..................................................26-31
Funktionstasten ..................................................................... 26
Musterinformationen ............................................................. 26
Tasten rückwärts/vorwärts ..................................................... 27
Sprungtaste ........................................................................... 27
Kreuzmarkierung ................................................................... 27
Farbabschnitt-Taste ............................................................... 27
Umrisstaste ........................................................................... 28
Fadenfarb-/Cursorfeld-Taste ................................................. 28
Feineinstell-/Winkeleinstell-Taste .......................................... 29
Drehen eines Musters ........................................................... 29
Verschieben eines Musters ................................................... 29
Farblistentaste ....................................................................... 30
Einstelltaste ........................................................................... 30
Automatische Fadenspannung ........................................... 30
Die Enden der Sprungfäden abschneiden .......................... 30
Stickrahmen-Positionstaste ................................................... 31
Erste Schritte beim Sticken ..................................................... 32
Bearbeitungsmodus............................................................33-43
Auswahl einer Stickrahmengröße ......................................... 33
Öffnen der Stickmuster..........................................................33
Informationen zur Bearbeitungswerkzeugleiste .................... 34
Auswahl eines Musters ......................................................... 34
Verschieben eines Musters ................................................... 34
Kopieren eines Musters ........................................................ 35
Löschen eines Musters ......................................................... 35
Verändern der Mustergröße .................................................. 35
Drehen eines Musters ........................................................... 36
Spiegeln eines Musters ......................................................... 36
Monogramme in Bogenform .................................................. 37
Gruppieren der Muster .......................................................... 38
Anpassen der Farbanzeige ................................................... 39
Farbgruppierung .................................................................... 40
Stickfolge ............................................................................... 41
Zentrale Positionierung ......................................................... 41
Einen rechteckigen Rahmen erstellen .................................. 42
Einfarbiges Sticken ............................................................... 42
Zoomen im Bearbeitungsfenster ........................................... 43
Küchenmotive für Applikationen .........................................44-45
Alternative Methode .............................................................. 45
Feiermuster ............................................................................. 46
Armbandmuster ....................................................................... 47
INDIVIDUELLE EINSTELLUNG DER
MASCHINENEINSTELLUNGEN
Maschineneinstellmodus ......................................................... 48
Speichern der individuellen Einstellungen ............................ 48
Allgemeiner Einstellungsmodus .........................................49-50
INDIVIDUELLE ANPASSUNG DER STICKMODUS-
EINSTELLUNGEN
Stickmodus-Einstellungen ..................................................51-54
Sprachwahlmodus ................................................................... 54
Speichern und Öffnen einer Datei ...........................................55
Erstellen eines neuen Ordners .............................................. 55
Löschen einer Datei oder eines Ordners .............................. 56
Öffnen einer Datei .................................................................56
Ändern eines Datei- oder Ordnernamens ............................. 57
Direkte PC-Verbindung ............................................................ 57
PFLEGE UND WARTUNG
Reinigen des Greiferbereichs .................................................. 58
Reinigen der Fadenwege ........................................................ 59
Ölen der Maschine .............................................................60-64
Problemlösungen..................................................................... 65
MUSTERTABELLE
Stickerei ..............................................................................66-71
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Elna eXpressive 830 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Elna eXpressive 830

Elna eXpressive 830 Bedienungsanleitung - Englisch - 76 seiten

Elna eXpressive 830 Bedienungsanleitung - Französisch - 76 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info