675179
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/265
Nächste Seite
Inhalt
4
Temporäre Verwendung interaktiver Funktionen an nur einem der
Projektoren.................................................................................................................................... 115
Anpassen der Projektorfunktionen 117
Projizieren von zwei Bildern gleichzeitig.................................... 118
Nicht unterstützte Eingangsquellenkombinationen bei der Split Screen-
Projektion....................................................................................................................................... 120
Beschränkungen bei der Split Screen-Projektion........................................................... 120
Projektion einer PC Free-Präsentation........................................ 121
Unterstützte PC Free-Dateitypen.......................................................................................... 121
Warnhinweise zur PC Free-Projektion................................................................................. 121
Starten einer Diaschau per PC Free ..................................................................................... 122
Starten einer Filmpräsentation per PC Free ..................................................................... 124
PC Free-Anzeigeoptionen........................................................................................................ 125
Vorübergehendes Abschalten von Bild und Ton........................ 126
Temporäres Anhalten von Videos................................................ 127
Zoomen von Bildern ...................................................................... 128
Verwendung der Fernbedienung als kabellose Maus................ 129
Verwendung der Fernbedienung als Pointer.............................. 131
Speichern eines Benutzerlogos .................................................... 132
Speichern eines eigenen Benutzerbildes .................................... 135
Verwendung mehrerer Projektoren............................................. 137
Projektoridentifikationssystem zur Steuerung mehrerer Projektoren.................... 137
Einstellen der Projektor-ID................................................................................................. 137
Auswahl des Projektors, den Sie bedienen möchten.............................................. 138
Anpassen des Farbabgleichs.................................................................................................. 139
Anpassen der Lampenhelligkeit............................................................................................ 141
Abstimmen der Bildfarbe......................................................................................................... 142
Anpassen von RGBCMY............................................................................................................ 143
Projektion von Bildern vom HDMI3-Port mit der optionalen
Schnittstellenbox........................................................................... 145
Projektorsicherheitsfunktionen ................................................... 147
Kennwortschutztypen............................................................................................................... 147
Einrichtung eines Kennwortes ......................................................................................... 147
Auswahl von Kennwortschutztypen.............................................................................. 148
Eingabe eines Kennwortes zur Nutzung des Projektors........................................ 149
Sperren der Projektortasten.................................................................................................... 150
Freigabe der Projektortasten............................................................................................ 151
Installation eines Sicherheitskabels ..................................................................................... 151
Verwendung des Projektors in einem Netzwerk 152
Projektion über Kabelnetzwerk ................................................... 153
Anschließen an ein Kabelnetzwerk...................................................................................... 153
Auswahl der Kabelnetzwerkeinstellungen........................................................................ 153
Projektion über drahtloses Netzwerk.......................................... 156
Installieren des WLAN-Moduls............................................................................................... 156
Manuelle Auswahl der WLAN-Einstellungen.................................................................... 157
Auswahl der Drahtlosnetzwerkeinstellungen unter Windows.................................. 160
Auswahl der Drahtlosnetzwerkeinstellungen unter OS X........................................... 160
Einrichtung der Drahtlosnetzwerksicherheit.................................................................... 160
Verwendung eines QR-Codes für die Verbindung mit einem Mobilgerät............ 161
Verwendung eines USB-Sticks zur Verbindung eines Windows-Computers....... 162
Überwachung und Steuerung des Projektors 164
EasyMP Monitor ............................................................................. 165
Steuerung eines vernetzten Projektors über einen
Webbrowser ................................................................................... 166
Einrichtung von Projektornetzwerk-eMail-Alarmen.................. 168
Netzwerkprojektor - eMail-Warnmeldungen ................................................................... 168
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

epson-eb-685w

Suche zurücksetzen

  • Hallo, wie kann man bei Beamer Epson EB685W die Tastensperre aufheben? MfG Eingereicht am 2-9-2022 11:38

    Antworten Frage melden
  • Leider kann ich mit der Fernbedienung nicht wie gewohnt über "Ok" weiterblättern in der Powerpointpräsentation.
    Was muss ich umstellen bzw. tun? Eingereicht am 8-12-2021 16:17

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Epson EB-685W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Epson EB-685W

Epson EB-685W Bedienungsanleitung - Englisch - 253 seiten

Epson EB-685W Bedienungsanleitung - Holländisch - 261 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info