499960
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
• 13 •
PFLEGE UND WARTUNG
WAS WANN WIE
ACHTUNG: VOR DER REINIGUNG ODER WARTUNG DES „aqua fresh“
>> NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN! <<
Gerät und nach Bedarf mit sauberen Lappen
Zubehör reinigen: ohne Lösungsmittel reinigen
Baumwolltuch: bei Verschmutzung bei 60°C waschen
Auffangbehälter nach Bedarf Auffangbehälter (7) herausnehmen
reinigen: mit Leitungswasser ausspülen
eventuell Spülmittel verwenden
(KEINE LÖSUNGSMITTEL)
Auffangbehälter (7) trocknen und einsetzen
„rote“ nach Bedarf Ansaugdüsen abziehen
Ansaugdüsen mit Leitungswasser ausspülen
im Auffangbehälter eventuell Spülmittel verwenden
(KEINE LÖSUNGSMITTEL)
Ansaugdüsen aufschieben
Saugschlauch nach Bedarf Frischwasser aufsaugen bis Auffangbehälter (7)
und Zubehör: voll ist - Auffangbehälter (7) entleeren
Vorgang wiederholen bis Saug/Dampfsschlauch (1)
und Zubehör sauber sind
Auffangbehälter (7) entleeren und reinigen
Sonde reinigen: alle 4 Wochen sollte die Sondenabdeckung (16) öffnen
Sonde auf Verkalkung Kabelstecker von Sonde abziehen
kontrolliert werden Sonde herausdrehen
Metallstift entkalken oder mit Stahlwolle reinigen
Sonde festschrauben
Kabelstecker anstecken
Sondenabdeckung (16) schließen
Dichtungen: alle 6 Monate Alle Dichtungen mit Fettspray fetten
(Zubehör, Bedienhandgriff...)
Bügeleisensohle alle 4 Wochen Bügeleisen auskühlen lassen
„ALU“ Bügeleisensohle mit einem handelsüblichen
Metallpflegemittel und weichem Lappen reinigen
Bei hartnäckiger Verschmutzung:
Mit rauem Schwamm und Metallpflegemittel
Bügelsohle von oben nach unten „abschleifen“
Schmutz und leichte Kratzer verschwinden
Nach dem Reinigen Sohle gründlich
säubern und trocknen
Bügeleisensohle alle 4 Wochen Bügeleisen auskühlen lassen
„ANTIHAFTBESCHICHTET“ Antihaftbeschichtete Bügeleisensohle abnehmen
Mit weichem Lappen und Lösungsmittel reinigen
ACHTUNG: KEINE scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
Kabelstecker
Sonde
Metallstift
„aqua fresh“
BÜGELEISEN
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

eudora-aquafresh

Suche zurücksetzen

  • Sonde wird nicht heiss bei Eudora dampfsauger Eingereicht am 4-3-2017 12:13

    Antworten Frage melden
  • Die Wasserstandsanzeige bzw. der aufgezeichnete Wasserhahn leuchtet rot und piepst. alles ist aufgefüllt! Eingereicht am 25-1-2017 17:50

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eudora Aquafresh wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info