565876
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
! Bevor Sie den Heizkesselverschluss (6) abschrauben, vergewissern Sie sich,
dass der Heizkessel nicht mehr unter Druck steht.
! Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen
ist.
! Schrauben Sie den Heizkesselverschluss (6) ab.
! Wenden Sie das Gerät und leeren Sie den Heizkesselinhalt in einen Behälter
aus.
! Den Heizkessel mit ca. 0,5 Liter Leitungswasser befüllen.
! Station schwenken und ausleeren, damit die Kalkrückstände und
Verunreinigungen im Wasser ausgespült werden. Gerät nicht schütteln, es
könnten Kalkblättchen in das Dampfsystem gelangen.
! Nochmals wiederholen, fertig.
Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises erlöschen alle Garantierechte.
NÜTZLICHE TIPPS
· Es ist ratsam, die zu bügelnden Kleidungsstücke nach den Angaben auf den
Pflegeetiketten zu sortieren. Beginnen Sie das Bügeln mit Kleidungsstücken, die
niedrigere Temperaturen benötigen.
· Halten Sie die Bügelsohle sauber. Reinigen Sie die kalte Sohle mit einem
feuchten Tuch und verwenden Sie keine Entkalkungsprodukte. Fahren Sie mit
der Sohle nicht über Reißverschlüsse, Haken, Ösen usw.
· Nach dem Bügeln Bügeleisen auf die Abstellfläche stellen. Achten Sie darauf,
dass sich keine Kondenswasserspuren unter der Bügelsohle befinden, diese
könnten zu Fleckenbildung führen.
· Nach dem Abschalten Bügelsohle erkalten lassen, bevor das Gerät an einem
trockenen Ort aufbewahrt wird.
· In den ersten Minuten des Bügelns können sich Wassertropfen an der
Bügelsohle bilden. Dies ist normale Kondensierung und gibt sich innerhalb
weniger Minuten wieder.
KUNDENDIENST
· Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Probleme oder Schäden bei der Benutzung
auftreten. Wenden Sie sich an eine vom Hersteller autorisierte
Kundendienststelle. Verlangen Sie im Reparaturfall Originalersatzteile.
Unsachgemäße Reparaturen können zu Schäden am Gerät führen.
· Ein beschädigtes Netzkabel darf vom Benutzer weder repariert noch ersetzt
werden, da hierfür spezielle Werkzeuge erforderlich sind. Das Netzkabel darf
nur von einem autorisierten Händler ersetzt werden.
ENTSORGUNG
Für den Fall, dass das Gerät entsorgt werden muss, Netzstecker ziehen und
Netzkabel durchschneiden.
TECHNISCHE DATEN
Gesamtleistung: Siehe Typenschild am Gerät.
Spannung: Siehe Typenschild am Gerät.
Füllmenge Wasserbehälter: 1,2 l
7
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eudora Eudora ProfiVap plus 205 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info