566261
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
4
DE
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
D e n S t e c k e r d e s
Waschautomaten auf
ke
inen Fall mit nassen
Händen
ein- oder aus-
ste
cken.
Vor Revisionen oder
Reinigung
der Maschi-
ne
den Stecker aus der
Ste
ckdose nehmen.
Beim
Ausstecken des
Kabels
aus der Steck-
dose
nicht am Kabel
selbst
, sondern am Stek-
ker ziehen.
Na
ch dem Waschen
em
pfi ehlt es sich, den
Ste
cker auszustecken
und den Wasserhahn
zu s
chließen.
Das
Gerät darf nicht
Witterungseinflüssen
aus
gesetzt werden.
Die
Waschmaschine
muss an ein e vo r-
schriftsmäßig geerdete
Ste
ckdose angeschlos-
sen we
rden.
Die
Verwendung von Ver-
län
gerungskabeln oder
Mehrfachsteckern zum
Ans
chließen der Maschi-
ne ist verboten.
Das Gerät ist als Haushaltswaschmaschine
einzuset
zen, jede anderweitige Nutzung ist
unsachgemäß und
folglich gefährlich.
Jede Veränderung oder sonstige Manipu-
lie
rung des Getes kann den Benutzer
ge
fährden und Schäden an der Maschine
verursachen.
Das Gerät hat ein beträchtliches Gewicht.
Beim
Verstellen müssen daher besondere
Sicherheitsmaßnahmen getrof
fen werden.
Das Gerät darf nur von Erwachsenen benutzt
werden.
Jede Veränderung der Wasser- oder Strom-
versorgung muss von Fachpersonal durch-
geführt werden.
Beim Aufstellen des Gerätes darauf achten,
dass
das Stromkabel nicht verdreht oder
gequetscht wird und für eventuelle Eingriffe
pro
blemlos zugänglich ist.
Vor dem Einschalten des Waschautomaten
das
gesamte Verpackungsmaterial und die
Transportsicherungen entfernen, weil an-
de
rnfalls die Maschine und der Aufstellraum
sch
were Schäden erleiden können.
Wenn die Waschmaschine auf Teppichboden
aufgestellt
wird, muss auf einen ausreichenden
Bodenabstand
geachtet werden, damit die
korrekte Luftzirkulation gehrleistet wird.
Der Waschautomat darf nicht überllt werden.
Während des Betriebs des Waschautomaten
jeden
Kontakt mit dem aus dem Ablauf-
schlauch
austretenden Wasser vermeiden,
da
dieses sehr hohe Temperaturen haben
kann
. Auch die Glasscheibe des Einfüllfen-
sters
kann sich während des Betriebs erhit-
zen und sollte daher nicht berührt werden.
Waschen Sie nur für Maschinensche
geeignete
Gewebe. Im Zweifelsfall die Her-
stellerhin
weise am Etikett der Wäschestücke
beachten (siehe “Pfl egekennzeichen”).
Vor dem Einlegen von Kleidungsscken
in
die Waschmaschine alle Taschen lee-
ren
. Harte oder spitze Gegenstände, wie
beispielsweise Münzen, Nadeln, Nägel,
Sch
rauben oder Steine nnen schwere
Schäden
verursachen.
In der Maschine dürfen keine Kleidungsstücke
mit
benzinhaltigen Verschmutzungen gewa-
schen
werden. Falls die Flecken mit verdamp-
fenden Mitteln entfernt wurden, ssen diese
vor dem Einfüllen in die Waschmaschine
vollkommen verdampft sein.
Keine Waschmittel für Handwäsche verwen-
den, da deren starke Schaumentwicklung die
Innenteile
des Waschautomaten beschädi-
gen könnte.
Nach dem Waschen von Läufern, Decken oder
Die Waschmaschine kann erst
geöffnet werden, wenn die
Kontrolllampe oder das Dis-
pl
ay das Zyklusende anzeigt.
Bei
einigen Modellen wird das
Zyklusende
durch das Blinken
der Sta
rt-Taste angezeigt.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eudora WK 814 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info