566261
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
12
BESEITIGUNG VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Falls Ihre Maschine trotz dieser Kontrollen weiterhin nicht funktionieren sollte, wenden Sie
si
ch an das nächstgelegene Kundendienstzentrum. Geben Sie dabei bitte das Modell, die
Seri
ennummer und die Art der Störung an. Die Gerätedaten nden Sie an der Informationsta-
belle
am Filterdeckel. Diese Angaben erlauben dem Kundendienstpersonal die erforderlichen
Ersatzteile zu besorgen und die Reparatur schnell und effi zient durchzuführen.
Die Maschine funktioniert nicht (Kontrolllampen
ausgeschaltet) (Display erloschen
)
• Prüfen Sie, ob:
1) Netzspannung vorhanden ist.
2) Der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt
ist.
3) Die On/Off-Taste gedrückt wurde bzw. wo diese
nicht
vorhanden ist, der Programmschalter (P)
bei einem Programm positionie
rt ist.
Die Maschine funktioniert nicht (Kontrolllampen
ein
geschaltet) (Display leuchtet auf)*
• Prüfen Sie, ob:
1) Das Programm eingestellt ist.
2) Das Einfüllfenster richtig geschlossen wurde.
3) Die Start-Taste gedrückt wurde (nur bei
elektronischen Modellen).
4) De n na chs te he nden Abs at z Ke in
Wasserzulauf” beachten.
Kein Wasserzulauf*
• P
rüfen Sie, ob:
1) Die Leitungen Wasser führen.
2) Der Zulaufschlauch an die Waschmaschine
angeschlossen ist.
3) Der Wasserzulaufhahn geöffnet ist.
4) Der Filter verstopft ist. In diesem Fall das Gerät
vom Netz trennen und den Filter reinigen.
Die Maschine füllt und entleert ständig
Wasser**:
• Prüfen Sie, ob:
1) Der Wasserablaufschlauch auf der richtigen
Höhe angeb
racht ist (60 - 90 cm).
2) Das Schlauchende nicht in Wasser eingetaucht ist.
Die
Maschine pumpt das Wassern nicht ab und
schleudert nicht**
• P
rüfen Sie, ob:
1) Der Ablaufschlauch korrekt angeschlossen
ist.
2) Der Ablaufschlauch nicht geknickt ist.
3) Der Ablauffi lter nicht verstopft ist.
4) Die Funktion für Schleuderausschluss nicht
eingestellt ist.
5) Die Funktion für Spülstop nicht eingestellt ist.
Die Mas
chine vibriert und läuft geräuschvoll
• P
rüfen Sie, ob:
1) Alle Transportsicherungen entfernt wurden.
2) Die Maschine perfekt gerade aufgestellt ist.
3) Große schestücke wie Bettlaken oder
Tischtücher nicht an einer Trommelseite
angesammelt sind.
Das Einfüllfenster öffnet sich nicht
• P
rüfen Sie, ob:
1) Das Waschprogramm beendet ist.
2) Die Funktion für Spülstop nicht eingestellt ist
(bei einigen Modellen automatisch).
Die Wäsche ist mangelhaft geschleudert
• P
rüfen Sie, ob:
1)
Die Wäsche gleichmäßig in der Trommel
verteilt ist.
2)
Die richtige Schleuderdrehzahl gewählt wurde.
Der Betrieb der Mas
chine wird unterbrochen
• P
rüfen Sie, ob:
1) Die Stromversorgung ausgefallen ist.
Eine
große Menge Waschmittel wird nicht
vollständig eingespült
• P
rüfen Sie, ob:
1) Der Wasserzulaufhahn geöffnet ist.
2) Der Filter zwischen Wasserhahn und
Zulaufschlauch
verschmutzt ist.
Die
Wäsche wird nicht richtig sauber
• P
rüfen Sie, ob:
1) Zuviel Wäsche in die Trommel gefüllt wurde.
2) Eine ausreichende Menge Waschmittel
be
nutzt wurde.
3) Das passende Waschprogramm gewählt
wurd
e.
Die Wäsche ist eingelaufen oder verblasst
• P
rüfen Sie, ob:
1) Das passende Waschprogramm gewählt
wurd
e.
2) Die richtige Waschtemperatur eingestellt
wurd
e.
Die
Maschine trocknet nicht (nur für
Waschtrocknermodelle)
Prüfen Sie, ob:
1) Der Wasserzulaufhahn offen ist.
2) Der Wasserablauffi lter sauber ist.
3) Die Maschine eingeschaltet ist (Kontrolllampe
oder Displ
ay leuchten auf).
4) Das Trockenprogramm gewählt wurde.
5) Die Trockendauer eingestellt wurde.
Bevor Sie sich bei einer Funktionsstörung an den autorisierten Kundendienst wenden, sollten Sie prüfen,
ob deren Ursache unter den nachstehenden
Fällen zu fi nden ist.
Bei einigen Modellen
werden die Funktionsstörungen bei Zyklusende mit einem Code angezeigt.
Code
: E:00 Die im Abschnitt * aufgelisteten Kontrollen durchführen
E:01 Die im Abschnitt ** aufgelisteten Kontrollen durchführen
E:02 Technische Störung “Den Kundendienst rufen”
E:03 Technische Störung “Den Kundendienst rufen”
WARTUNG
DE
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eudora WK 814 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info