667901
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
7
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Beim Gebrauch einer elektrischen Heizung müssen Sie daran denken, dass das Gerät mit Elektri-
zität und Hitze arbeitet: zwei Faktoren, die bei unsachgemäßer Anwendung Feuer, elektrische
Schläge und/oder Verletzungen verursachen können. Seien Sie darum immer achtsam in Bezug
auf gefährliche Situationen und Störungen, gehen Sie keine Risiken ein und verwenden Sie wäh-
rend des Gebrauchs immer Ihren gesunden Menschenverstand. Beachten Sie die folgenden Si-
cherheitsregeln:
Verwenden Sie den Heizstrahler nicht im Freien.
Decken Sie das Gerät niemals ab, um eine Überhitzung zu vermeiden. Sorgen Sie dafür, dass
die Luft rund um das Gerät zirkulieren kann. Denken Sie daran, dass sich auch Wände und
große Gegenstände hinderlich auf den Luftstrom auswirken können!
Vorsicht Einige Teile des Produktes können sehr heiss werden und Verbrennungen verursa-
chen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend
sind. Um Brandwunden zu vermeiden, berühren Sie nicht mit der bloßen Haut die heißen Flä-
chen!
Halten Sie brennbare Materialien wie Möbel, Gardinen und Handtücher, aber auch Kleidung,
Papier usw. in ausreichendem Abstand zum eingeschalteten Heizgerät.
Der Heizstrahler hat inwendig heiße und glühende Teile. Benutzen Sie ihn daher niemals in
Räumen, in denen sich leicht entzündliche, gasförmige, flüssige oder feste Stoffe befinden.
Denken Sie z. B. an Farbe, Lack, Lösungsmittel, Sprühdosen, Gase usw. Halten Sie ausrei-
chend Abstand zu Parkett und Vinyl!
Ändern Sie auf keinen Fall die Strahlungsrichtung des Heizgeräts während des Betriebs, son-
dern schalten Sie es aus und lassen Sie es erst abkühlen.
Sorgen Sie für gute Aufsicht, falls der Heizlüfter in der Nähe von Kindern oder Behinderten be-
trieben wird. Kinder jünger als 3 Jahre sind fern zu halten, es sei denn, sie werden ständig
überwacht. Kinder ab 3 Jahren und junger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschal-
ten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass
das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist. Kindern ab 3 Jahren
und jünger als 8 Jahre dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht regu-
lieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durch den Benutzer durchführen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt werden.
Lassen Sie ein eingeschaltetes Heizgerät niemals unbeaufsichtigt, sondern schalten Sie es aus
und ziehen Sie nach Möglichkeit den Stecker aus der Steckdose.
Programmieren Sie das Heizgerät nicht und lassen Sie es nicht in Kombination mit einer Zeit-
schaltuhr laufen. Kontrollieren Sie das Gerät vor dem Gebrauch immer auf sichere Betriebsbe-
dingungen!
Achten Sie darauf, dass niemand einen Finger, Stift oder Gegenstand in das Gitter der Heizung
stecken kann. Dies kann einen elektrischen Schlag, Feuer, Brandwunden oder Schaden am
Heizgerät verursachen.
Nehmen Sie den Heizstrahler nicht in Betrieb, wenn der Elektroanschluss beschädigt ist, wenn
Störungen auftreten oder wenn das Gerät gefallen oder beschädigt ist. Schalten Sie das Gerät
bei Fehlfunktionen, Defekten oder Störungen sofort aus und ziehen Sie (wenn vorhanden) den
Stecker aus der Steckdose. Wenn diese Bedienungsanleitung keine Anweisungen enthält, wie
die von Ihnen festgestellten Probleme behoben werden können, wenden Sie sich an Ihren Lie-
feranten. Bitten Sie bei der Reparatur um die Verwendung von Originalteilen. Öffnen Sie das
Heizgerät niemals selbst und führen Sie auch keine Reparaturen selbst aus!
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eurom QH1203 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info