366112
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
4
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be-
dienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät
ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie es nicht im Freien (außer es ist für den
bedingten Einsatz im Freien vorgesehen). Halten Sie
es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät so-
fort den Netzstecker ziehen. Nicht ins Wasser greifen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker,
nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei Stö-
rung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das Gerät
bitte immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu
schützen, sorgen Sie bitte dafür, dass das Kabel nicht
herunter hängt und Kinder keinen Zugriff auf das Gerät
haben.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
Ein beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Ge-
fährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte
nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer
ähnlich qualifi zierten Person durch ein gleichwertiges
Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen
Sicherheitshinweise...“.
Wichtige Sicherheitsanweisungen!
Bitte sorgfältig lesen und für den
weiteren Gebrauch aufbewahren.
Warnung: Wenn die Tür oder die Türdichtungen
beschädigt sind, darf das Kochgerät nicht betrieben
werden, bevor es von einer dafür ausgebildeten Per-
son repariert worden ist.
Warnung: Bitte reparieren Sie das Gerät auf keinen
Fall selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten
Fachmann auf. Es ist für alle anderen, außer für einen
Fachmann, gefährlich, irgendwelche Wartungs- oder
Reparaturarbeiten auszuführen, die die Entfernung
einer Abdeckung erfordern, die den Schutz gegen
Strahlenbelastung durch Mikrowellenenergie sicher-
stellt.
Warnung: Erwärmen Sie Flüssigkeiten oder andere
Speisen nicht in geschlossenen Behältern. Explosions-
gefahr!
Warnung: Wenn das Gerät im Kombibetrieb betrieben
wird, dürfen Kinder wegen der vorkommenden Tempe-
raturen, das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachse-
nen benutzen.
Hinweis: Das Mikrowellengerät ist nicht zum Er-
wärmen/Erhitzen von lebenden Tieren vorgesehen.
Warnung: Kindern und gebrechlichen Personen
dürfen die Benutzung des Kochgerätes ohne Aufsicht
nur erlaubt werden, wenn eine angemessene Anwei-
sung gegeben wurde, die die Personen in die Lage
versetzt, das Kochgerät in sicherer Weise zu benutzen
und die Gefahren falscher Bedienung zu verstehen.
Möchten Sie Ihre Mikrowelle in einem Schrank, Regal
o. ä. unterbringen, achten Sie bitte darauf, dass Sie an
allen Seiten des Gerätes mindestens 10 cm Ventilati-
onsabstand zu Schränken, Wänden u.a. einhalten.
Verwenden Sie nur geeignetes Geschirr wie:
Glas, Porzellan, Keramik, hitzebeständiges Kunststoff-
oder spezielles Mikrowellengeschirr.
Beim Erwärmen oder Kochen von Speisen in brenn-
baren Materialien, wie Kunststoff- oder Papierbehäl-
ter, muss das Mikrowellenkochgerät häufi g wegen der
Möglichkeit einer Entzündung überwacht werden.
Bei Rauchentwicklung ist das Gerät abzuschalten
und der Netzstecker zu ziehen. Halten Sie die Tür ge-
schlossen, um evtl. auftretende Flammen zu ersticken.
Achtung Siedeverzug: Beim Kochen, insbesondere
beim Nacherhitzen von Flüssigkeiten (Wasser) kann es
vorkommen, das die Siedetemperatur zwar erreicht ist,
die typischen Dampfblasen aber noch nicht aufstei-
gen. Die Flüssigkeit siedet nicht gleichmäßig. Dieser
sogenannte Siedeverzug kann beim Entnehmen des
Gefäßes durch leichte Erschütterung zu einer plötzli-
chen Dampfblasenbildung und damit zum Überkochen
führen. Verbrennungsgefahr! Um ein gleichmäßiges
Sieden zu erreichen, stellen Sie bitte einen Glasstab
oder etwas Ähnliches, nichtmetallisches in das Gefäß.
Der Inhalt von Babyfl äschchen und Gläsern mit Kin-
dernahrung muss umgerührt oder geschüttelt und die
Temperatur vor dem Verbrauch überprüft werden. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
Speisen mit Schale oder Haut, wie Eier, Würste,
geschlossene Glaskonserven usw. dürfen nicht in
Mikrowellenkochgeräten erwärmt werden, da diese
explodieren können, selbst wenn die Erwärmung durch
Mikrowellen beendet ist.
Türrahmen/Türdichtung und benachbarte Teile müssen
bei Verschmutzung sorgfältig mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden.
Reinigen Sie das Mikrowellenkochgerät regelmäßig
und entfernen Sie Nahrungsmittelreste aus dem Innen-
raum.
Bei mangelhafter Sauberkeit des Gerätes, kann es zu
einer Zerstörung der Oberfl äche kommen, welches die
Lebensdauer des Gerätes beeinfl usst und möglicher-
weise zu gefährlichen Situationen führt.
Beschreibung der Bedienelemente
1 Türverschluss
2 Sichtfenster*
3 Abdeckung*
4 Antriebsachse
5 Gleitring
6 Drehteller
7 Bedienblende
8 Grillheizung
9 Grillrost
Achtung: Entfernen Sie keine montierten Teile aus dem
Garraum und von der Innenseite der Tür!
Bitte entfernen Sie in keinem Fall Folien auf der
Innenseite der Tür!
05-MWG 746 H EST 4 13.07.2005, 14:26:58 Uhr
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

europa-style-mwg-746-h

Suche zurücksetzen

  • Hallo
    Wo kriegt man diese Mikrowelle und was kostet sie. Neu oder Occasion Eingereicht am 12-6-2023 08:52

    Antworten Frage melden
  • Ja der herd hat keine grad zahlen nur vier eckig mit punkte Eingereicht am 5-7-2020 23:36

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Europa style mwg 746 h wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info