678132
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
Seite 18
GENIUS LCD 100
10. WEITERE FUNKTIONEN
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR! Unsachgemäßer Umgang mit dem Thermostat kann zu Beschädigungen führen.
Tauchen Sie das Thermostat nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder
metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen be-
schädigen.
Reinigen Sie das Thermostat mit einem weichen, trockenen Tuch. Üben Sie dabei keinen Druck auf das Display aus.
11. REINIGUNG UND LAGERUNG
Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen. Lagern Sie
das Gerät an einem trockenen, staubfreien Ort.
Display ausrichten: Je nach Positionierung Ihres Heizkörperventils kann es notwendig sein, die Anzeige Ihres Reglers
um 180° zu drehen. Dazu drücken Sie MENU und wählen LCD DREHEN aus, um das Display entsprechend zu drehen.
Im Display erscheint OK?, was mit PLUS/MINUS nun entsprechend gedreht und angepasst werden kann. Wenn es die
gewünschte Ausrichtung hat, bestätigen Sie mit OK/SET.
Tastensperre: Zum Schutz vor unbefugtem Betätigen Ihres Reglers, können Sie GENIUS LCD 100 sperren. Dazu halten
Sie die Tasten OK/SET und MENU gleichzeitig für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis im Display das Symbol erscheint.
Durch erneutes Drücken dieser Kombination verschwindet das Symbol und Sie heben die Sperre wieder auf.
Frostschutz- und Kalkschutzfunktion: Die Frostschutz- und Kalkschutzfunktion sind automatisch aktiv.
Frostschutzfunktion: Sinkt die Temperatur auf unter 8°C, öffnet GENIUS LCD 100 das Ventil solange, bis die Tempera-
tur wieder auf über 8°C steigt. Somit wird ein Einfrieren der Heizkörper verhindert.
Kalkschutzfunktion:
Um ein Verkalken der Heizkörperventile zu verhindern, führt GENIUS LCD 100 einmal wöchentlich (Freitagvormittag)
eine Kalkschutzfahrt durch.
Manuelle Bedienung: Mit PLUS/MINUS ist jederzeit eine manuelle Änderung der Raumtemperatur möglich. Im AU-
TO-Modus bleibt diese manuell eingestellte Temperatur dann bis zum nächsten Schaltpunkt bestehen. Dann wechselt
GENIUS LCD 100 wieder auf das eingestellte Heizprogramm.
Zurücksetzen: Wenn Sie den Heizkörperregler auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, drücken Sie MENU. Mit
PLUS/MINUS wählen Sie dann den Menüpunkt RESET. Mit OK/SET bestätigen. Im Display erscheint ein blinkendes
OK?“. Mit OK/SET bestätigen. GENIUS LCD 100 befindet sich nun wieder im Auslieferzustand. Gehen Sie nun wie bei
der Erstinbetriebnahme vor.
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

eurotronic-genius-lcd100

Suche zurücksetzen

  • Ich möchte die Heizung deaktivieren aber der Display leuchtet ständig ohne ein Symbol zu zeigen. Reagiert auf nichts Eingereicht am 24-5-2021 20:27

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eurotronic GENIUS LCD100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info