641654
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
8 9
TROCKENSAUGEN
ACHTUNG!
LESEN SIE VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTS DEN ABSCHNITT WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE“ UND
BEACHTEN SIE DIE DORT AUFGEFÜHRTEN HINWEISE.
WICHTIG: VERWENDEN SIE DAS GERÄT NICHT IN DER NÄHE EXPLOSIONSFÄHIGER FLÜSSIGKEITEN UND
GASE UND SAUGEN SIE DAMIT NIEMALS BRENNBARE ODER GESUNDHEITSGEFÄHRDENDE FLÜSSIGKEITEN
WIE BENZIN, HEIZÖL, SÄUREN, LÖSUNGSMITTEL ODER FLÜCHTIGE CHEMIKALIEN, FLÜSSIGKEITEN MIT
EINER TEMPERATUR VON MEHR ALS 60 °C, FARBEN, ALKOHOL UND AEROSOLE ODER GEFÄHRLICHE,
GIFTIGE ODER BRENNBARE SUBSTANZEN UND STÄUBE WIE Z. B. KOHLE, MAGNESIUM, GETREIDEKÖRNER
ODER SCHIESSPULVER.
ACHTUNG! VOR ALLEN ARBEITEN AM GERÄT NETZSTECKER ZIEHEN!
Wichtig: Saugen Sie mit dem Gerät keine gefährlichen oder gesundheitsgefährdenden Stoffe auf. Bei Verwendung nicht
passender Staubbeutel erlischt die Garantie.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist (Abb. 1).
2. Prüfen Sie, ob der Trockenfilter sauber und trocken ist und den Schwimmerkäfig vollständig bedeckt (Abb. 2 und 3). Im
Auslieferungszustand des Geräts ist dieser Filter bereits eingesetzt. Andernfalls beachten Sie bitte die Hinweise zu seinem
Einbau auf Seite 10.
3. Setzen Sie den Motorblock auf den Tank und schließen Sie die Tankschnallen (Abb. 4).
BETRIEB: TROCKENSAUGEN
4. Stecken Sie ein Schlauchende in den Sauganschluss vorne am Tank ein. Stecken Sie die benötigten Verlängerungen und die
gewünschte Saugdüse auf das zweite Schlauchende (Abb. 5).
5. Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter des Geräts auf Position „Aus“ („O“) gestellt ist, bevor Sie den Netzstecker
einstecken.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein (Abb. 6).
7. Schalten Sie das Gerät ein (Ein-/Ausschalter auf Position „Ein“ („I“)) (Abb. 7).
8. Schalten Sie das Gerät nach Arbeitsende wieder aus (Ein-/Ausschalter auf Position „O“) und ziehen Sie den Netzstecker.
WICHTIG: Zum Nasssaugen muss der Trockenfilter aus dem Gerät genommen werden.
O = AUS I = EIN
NASSSAUGEN
ACHTUNG!
LESEN SIE VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTS DEN ABSCHNITT WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE“ UND BEACHTEN SIE
DIE DORT AUFGEFÜHRTEN HINWEISE.
WICHTIG: VERWENDEN SIE DAS GERÄT NICHT IN DER NÄHE EXPLOSIONSFÄHIGER FLÜSSIGKEITEN UND GASE UND SAU-
GEN SIE DAMIT NIEMALS BRENNBARE ODER GESUNDHEITSGEFÄHRDENDE FLÜSSIGKEITEN WIE BENZIN, HEIZÖL, SÄUREN,
LÖSUNGSMITTEL ODER FLÜCHTIGE CHEMIKALIEN, FLÜSSIGKEITEN MIT EINER TEMPERATUR VON MEHR ALS 60 °C, FARBEN,
ALKOHOL UND AEROSOLE GEFÄHRLICHE, GIFTIGE ODER BRENNBARE SUBSTANZEN UND STÄUBE WIE Z. B. KOHLE, MAGNE-
SIUM, GETREIDEKÖRNER ODER SCHIESSPULVER.
ACHTUNG! STELLEN SIE VOR DEM WECHSELN DER FILTER SICHER, DASS DAS GERÄT AUSGESTECKT IST.
Zum Nasssaugen muss der Schaumstolter eingesetzt sein.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen und der Tank sauber und staubfrei ist (Abb. 1).
2. Nehmen Sie den Trockenlter aus dem Gerät. Ziehen Sie nur den Schaumstolter vorsichtig über die Filterhalterung, setzen
Sie den Motorblock auf den Tank und schließen Sie die Tankschnallen (Abb. 2,3 und 4).
Verwenden Sie zum Saugen von Flüssigkeiten KEINEN Trockenlter!
BETRIEB: NASSSAUGEN
3. Stecken Sie ein Schlauchende in die Saugönung vorne am Tank ein. Stecken Sie die benötigten Verlängerungen und die
gewünschte Saugdüse auf das zweite Schlauchende.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter des Geräts auf Position „Aus“ („O“) gestellt ist, bevor Sie den Netzstecker
einstecken.
5. Schalten Sie das Gerät ein (Ein-/Ausschalter auf Position „Ein“ („I“)).
6. Schalten Sie das Gerät nach Arbeitsende wieder aus (Ein-/Ausschalter auf Position „O“).
7. Ziehen Sie den Netzstecker.
8. Leeren, reinigen und trocknen Sie den Tank nach jedem Gebrauch (Abb. 6).
TIPP: Wenn Sie größere Flüssigkeitsmengen z. B. aus einem Spülbecken oder sonstigen Behälter saugen möchten, die Saug-
düse nicht ganz eintauchen, sondern so an der Oberäche halten, dass zusammen mit der Flüssigkeit auch Luft angesaugt
werden kann.
Das Gerät ist mit einem Schwimmer ausgestattet, der die Saugfunktion hemmt, sobald der Tank voll ist. Sie bemerken dies
daran, dass der Motor hörbar schneller dreht. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Beachten Sie beim Entleeren, dass der volle Tank sehr schwer sein kann.
Nehmen Sie den Motorblock vom Tank ab und schütten Sie die aufgesaugte Flüssigkeit in einen geeigneten Behälter oder
einen Ausguss. Anschließend können Sie den Motorblock wieder auf den Tank aufsetzen und weitersaugen.
Schalten Sie das Gerät nach Arbeitsende aus und ziehen Sie den Netzstecker. Leeren Sie den Tank und reinigen und trocknen
Sie ihn innen und außen, bevor Sie ihn aufräumen.
Wichtig! Nach dem Nasssaugen muss das Gerät entleert und getrocknet werden. Trocknen Sie ebenfalls den Schaumsto-
lter.
AUTO VAC 2in1
D
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für EWT AUTO VAC 2in1 - VHG 1010W - HV1201 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info