508247
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
16
17
DIE WICHTIGSTEN TEILE DES GERÄTES
1. Wasserbehälter
2. Deckel für Wasserbehälter und Filtertrichter
3. Filtertrichter
4. Dauerlter
5. MitTropfschutz
(nicht abgebildet)
6. Deckel für
Glaskanne
7. Griff
8. Glaskanne
9. Heizplatte
10.Füllstandsanzeige
11. Betriebsschalter
(Ein/Aus) mit
Kontrolllampe
Einschl. Messlöffel.
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
• RollenSiedasKabelvordemerstenGebrauchaus.
• ZumAusspülendesInnerndenWasserbehälter(1)
mit Wasser füllen, das Gerät einschalten und das
Wasser durch das Gerät laufen lassen, bevor es
zumZubereitendesKaffeesbenutztwird.
VERWENDUNG DES GERÄTES
1. Den Deckel des Wasserbehälters und den Filter (2)
aufklappen und vorsichtig die erforderliche Menge
Wasser in den Wasserbehälter. Den Deckel wieder
schließen.
o Frisches Wasser in die Glaskanne gießen. Nicht
mehr als die entsprechende Menge von 12
Tassen Kaffee einfüllen (Markierung 12 auf der
FüllstandsanzeigederGlaskanne(10)).
2. Einen Filter (Größe 1 x 4) in den Filtertrichter
(3)einsetzenundKaffeehineingeben.Statt
desEinweglterskannauchderDauerlter(4)
verwendet werden. Den Deckel wieder schließen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel (6) richtig
aufderGlaskannesitztundstellenSiedieKanne(8)
auf die Warmhalteplatte (9) unter dem Filtertrichter.
4. Das Gerät einschalten, indem Sie den
Betriebsschalter (11) auf „I“ stellen. Die
Kontrolllampe im Schalter leuchtet und das Gerät
beginntzuarbeiten.
o Sie können die Glaskanne während des
Kaffeekochens herausnehmen, um eine Tasse
einzugießen.DerautomatischeTropfschutz
(5) sorgt dafür, dass kein Kaffee vom Filter
auf die Warmhalteplatte tropft. Sobald Sie die
Glaskannezurückstellen,wirddasKaffeekochen
fortgesetzt.AchtenSiedarauf,dieKanne
innerhalbvon30Sekundenzurückzustellen,da
der Filtertrichter sonst möglicherweise überläuft.
o Achten Sie stets darauf, dass der Deckel auf der
Glaskannegeschlossenist,daderTropfschutz
sonst nicht korrekt funktioniert.
5. Wenn der Kaffee fertig ist, hält die Warmhalteplatte
unter der Glaskanne ihn warm.
6. Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den
Betriebsschalterindie„0“-Stellungschieben.
o Das Gerät verfügt über einen
Überhitzungsschutz,sodassesautomatisch
abschaltet, falls Sie das Ausschalten vergessen
sollten.
REINIGUNG
BeiderReinigungdesGerätessindfolgendePunktezu
beachten:
• VergewissernSiesichzuvor,dassdasGerätganz
abgekühlt ist und der Stecker aus der Steckdose
gezogenwurde.
• TauchenSiedasGerätnichtinWassereinund
sorgen Sie dafür, dass auch kein Wasser eindringen
kann.
• WischenSieesmiteinemfeuchtenTuchab.
Wennesstarkverschmutztist,kanneinwenig
Reinigungsmittelzugegebenwerden.
• VerwendenSieniemalseinenScheuerschwamm,
starke Lösungsmittel oder scheuernde
Reinigungsmittel,umdasGerätzureinigen,da
diesedieOberächendesGerätsbeschädigen
können.
• Filtertrichter,DauerlterundGlaskannekönnenmit
der Hand oder in der Spülmaschine abgewaschen
werden.
• WICHTIG!LassenSiedasGerätnachdem
Reinigen vollständig trocknen, bevor Sie es erneut
verwenden.Esdarfnichtbenutztwerden,wennes
feucht ist.
ENTKALKEN
Aufgrund des Kalkgehalts von normalem
LeitungswassersetztsichnachlängeremGebrauchim
Gerät Kalk ab. Der Kalk kann durch Essigsäure (NICHT
durch Haushaltsessig) oder einen handelsüblichen
Entkalker gelöst werden.
1. 100mlEssigsäuremit300mlkaltemWasser
mischen oder den Anweisungen für den Entkalker
folgen.
2. Lösung in den Wasserbehälter gießen und das Gerät
mit dem Betriebsschalter einschalten.
3. Die Hälfte der Lösung durchlaufen lassen und das
Gerät mit dem Betriebsschalter abschalten.
4. 10Minutenlangausgeschaltetlassen,dannwieder
einschalten und den Rest der Lösung durchlaufen
lassen.
5. ZurEntfernungvonletztenKalkrestenundder
Essigsäure eine Kanne kaltes Wasser in den
Wasserbehälter gießen, einschalten und das Wasser
durchlaufen lassen.
6. Diesen Vorgang (wie in 5 beschrieben) dreimal
wiederholen.DasGerätistjetzteinsatzbereit.
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Exido 245-080 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info