717748
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
9
6 BESONDERHEITEN IM BETRIEB DES KÜHLSCHRANKES
6.1 Der Betrieb des Kühlschrankes wird begleitet mit Geräuschen, die einen funktionellen Ch-
arakter haben und sind mit den Störungen nicht verbunden. Für die Unterhaltung im Kühlschrank
der eingestellten Temperatur wird regelmäßig der Kompressor ein- und ausgeschaltet. Die dabei
entstehende Geräusche ist eine gewöhnliche Erscheinung. Sie werden automatisch leiser, wenn
der Kühlschrank die Betriebstemperatur erreicht. Beim Einschalten (Ausschalten) des Kompressors
kann man einen Knacken hören, das ist das Temperaturrelais. Das Rieseln begleitet den Kreislauf des
Abkühlmittels in den Röhrleitungen des Kühlsystems.
6.2 hrend des Betriebes des hlschrankes nnen auch zutzliche Geuschquellen entstehen.
Die Schallverstärkung kann durch nicht richtige Einstellung der Regale (Körbe) hervorgerufen
werden oder bei Berührung der Lebensmittelbehälter in dem Kühlschrank. In diesem Fall kann man
das Rauschen durch Umpositionieren der Regale (Körbe) oder nach Beseitigung der Berührung der
Behälter miteinander reduzieren.
Die Rauschquellen können auch Elemente des Kühlschrankes (Kondensator, Rohrleitung, Kabel,
Elemente des Wasserabflusssystems) sein, wenn nach dem Transport (Verschiebung oder falscher Ein-
stellung nach der Reinigung) sie einander berühren. Nach dem Einregulieren der Lage der Elementen
des Kühlschrankes kann man zusätzliche Rauschquellen beseitigen.
7 TRANSPORT UND LAGERUNG
7.1 Der Kühlschrank in der Verpackung muss in geschlossenen Räumen mit natürlicher Lüftung
bei relativer Feuchtigkeit nicht mehr als 80% gelagert werden.
7.2 Wird der Kühlschrank einen längeren Zeitraum nicht eingesetzt, so ist er vom Stromnetz ab-
zuschalten, dabei werden alle Lebensmittel rausgenommen. Nach der Reinigung des Kühlschrankes
die Tür etwas geöffnet lassen, damit kein Geruch entsteht.
7.3 Der Transport des Kühlschrankes erfolgt in seiner Arbeitsstellung (senkrecht) mit allen Tra-
nsportmitteln. Den Kühlschrank befestigen, um etwaige Schläge, Verschiebungen und den Fall im
Transportmittel zu vermeiden.
Es ist VERBOTEN den Kühlschrank den Schlagauslastungen bei Beladung auszusetzen.
7.4 Bei der Lagerung und beim Transport werden die Kühlschränke nur in eine Staffel gestellt.
ACHTUNG! Halten Sie den Kühlschrank bei der Verschiebung nicht an den Türgriff oder
Tafel (Panel) entsprechend dem Bild 6, um diese nicht zu brechen.
8 AUSTAUSCH DER INNENRAUMBELEUCHTUNG
8.1 Zwei Befestigungsschrauben der Deckenleuchte entsprechend dem Bild 4 losdrehen, die
Deckenleuchte abbauen. Verbrannte Lampe durch eine neue Lampe entsprechend dem Punkt 5.1.1
ersetzen. Die Deckenleuchte einsetzen, Befestigungsschrauben anziehen.
9 AUSTAUSCH DER WERBEBLOCKBELEUCHTUNG
9.1 Fünf Deckelbefestigungsschrauben im Oberteil
des Glaskühlschrankes losdrehen und den Deckel
entsprechend dem Bild 7 abbauen. Defekte Lampe durch
eine neue entsprechend dem Punkt 5.1.2. ersetzen. Den
Deckel einsetzen, Schrauben anziehen.
Bild 7
Lamp
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Exquisit BC1001 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info